[Kaufberatung] e8400 gegen q6600/q9550 tauschen?!

el_froggo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2003
Beiträge
644
Ort
Hildesheim
hey!

überlege gerade, ob es sinn macht meinen aktuellen e8400 E0 (non-oc) gegen einen q6600 oder ggf. (falsch ich günstig gebraucht einen finde) gegen nen q9550 zu tauschen...
ich verlange meinem rechner keine heftigen arbeiten ab, dennoch zocke ich hin und wieder ne runde bf bad company 2.

meine restlichen komponenten sind:

- asus p5kpl-vm (das würde ich ebenfall gegen ein besseres p45 board oder ähnliches tauschen, da es kaum oc möglichkeiten bietet).
- 2*2GB ocz ddr 2 800mhz
- msi hd 3870 oc
- zur zeit windows 7 prof 32bit (bringt ein wechsel auf 64bit noch einen ordentlich schub mit einem quad oder lohnt es eher nicht?)

mir ist klar, dass auch die grafikkarte nicht die schnellste ist und bei battlefield einen flaschenhals darstellt. hier denke ich zur zeit über eine 460gtx oder ne günstige 275gtx nach.

mit einem q6600 bzw. q9550 würde ich auf jeden fall auch übertakten. NUR ein besseres board mit guten übertaktungsmöglichkeiten habe ich bisher noch nicht für so sinnvoll gehalten, auch wenn der e8400 sicherlich potential hat. meint ihr der umstieg lohnt sich hinsichtlich des games überhaupt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man schon machen. Also ich habe gerade meinne q6600 gegen einen q9550 getauscht daher würd ich die nicht unbedingt gleichsetzen :)

Also einen Q6600 würde ich jetzt wohl nicht mehr empfehlen, du willst damit ja sicher länger als ein paar Monate auskommen und das geht eigentlich nur wenn du ordentlich übertaktest. Ein Q9550 auf 3,4-3,6 Ghz sollte da eine ganz solide Grundlage sein.

Aber ich würde nicht das Board oder Ram etc. wechseln. Wenn du auch nur eine weitere Komponente wechseln willst würde ich gleich was neues von Intel oder AMD wählen. Aber wenn du nur die CPU aufwerten willst, ok.
 
Ich würde zuerst die Graka wechseln, danach schauen, reichts, oder reichts nicht?
Auch erst den E8400 an seine Grenze bringen bevor man sich den Quad holt,..oder?
 
danke für die comments!

entsprechende neue intel-cpus finde ich zur zeit noch ziemlich teuer *duck* zumindest hinsichtlich quadcores i5/i7.

das neue board sollte im grunde genommen nur angeschafft werden, damit ich einiges aus der cpu herausholen kann. das oben genannte board hat leider kaum potential bzw. keinerlei einstellungsmöglichkeiten :-/ habe das bundle, e8400, asus p5kpl-vm und damals 2*1 gb a-data extrem günstig bekommen - sonst hätte ich mir das board niemals geholt. ;-)
 
also ich kann die nur sagen aus meiner erfahrung ich hatte alle drei cpus

q6600 ist i.O
E8400 ist besser
Q9550/Q9650 ist noch einmal besser

in sachen spiele und gesamt performens
 
@xsiyahx
hm, okay.. mittlerweile hab ich ein Gigabyte GA-EP45-UD3LR geordert. hoffe es kommt auch - hier ausm forum... ;-)

meinste ich soll versuchen den e8400 einfach hochzujagen ohne z.B. erstmal aufn q6600 aufzurüsten? ich seh auch noch irgendwie den aspekt, dass ich momentan für den e8400 auch ca. 90€ bekommen könnte. da ist der mehrpreis nur minimal aufn q6600.

**edit
habe gerade hier gelesen, dass bei bf bc2 nen quad schon ordentlich was bringt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
entsprechende neue intel-cpus finde ich zur zeit noch ziemlich teuer *duck* zumindest hinsichtlich quadcores i5/i7.
Wenn man sich anschaut das gebrauchte Q9550 so für 180€ weggehen ist der Preis schon wieder günstig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh