• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E7300 oder E7200?

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hi,
ich benötige Eure Hilfe, ich bekomme derweil 2 Angebote, ein E7200, gebraucht um 50 Euro oder ein E7300, neu + 2 Jahre Garantie um knapp 90 Euro. Wie groß sind die Leistungsunterschiede und welches Angebot ist empfehlenswerter?
Danke im Vorraus!
MfG
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das die cpus nicht mal 200 mhz trennen merkst du da nicht so viel von. noch dazu kannst du den e7200 ja locker auf das niveau vom e7300 übertakten. in jedem fall würde ich den e7200 nehmen, da deutlich günstiger.
 
Sind es nur die 200 Mhz? Haben beide gleichviel L2 Cache? Und kann ich den auch auf den Niveau eines E7400 oder E7500 bringen?
Danke!
MfG
Boby
 
E7200 2,53 Ghz

Dual-Core "Wolfdale" • TDP: 65W • Fertigung: 45nm • FSB: 266MHz • L2-Cache: 3MB shared • Stepping: M0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, TXT, Enhanced Halt State (C1E), Extended Stop Grant State (C2E), Extended (C4), Thermal Monitor 2

E7300 2,67 Ghz

Dual-Core "Wolfdale" • TDP: 65W • Fertigung: 45nm • FSB: 266MHz • L2-Cache: 3MB shared • Stepping: M0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, TXT, Enhanced Halt State (C1E), Extended Stop Grant State (C2E), Deep Sleep State (C3E), Deeper Sleep State (C4E), Thermal Monitor 2

die taktraten von einem e7500 sollten bei geeigneter restlicher hardware min. drin sein.
 
Vielen Dank! Laut dem Käufer kann ich den mit einem guten Motherboard und einen guten Kühler auf gute 4.1 Ghz schaffen.
Eine Frage nebenbei:
Wie gut würde GTA4 auf dem Prozessor ohne Übertacktung laufen und wie gut mit ca. 4 Ghz?
Vielen Dank schonmal!
MfG
Boby
 
allg sollte man immer die kleineren modelle nehmen, wenn der preis zwischen ihnen relativ groß ist ... solange der multi nicht zu klein wird, kann man genug oc'en um auch cpu's die weit aus teurer sind zu übertrumpfen (bei entspr. kühlung u hardwareumgebung (vor allem beim s775 mb/ram))
zum thema gta4: ohne übertaktung musste shcon abstriche machen bezüglich der qualität ... vor allem gta4 profitiert von quadcore's...bei 4ghz sollteste aber halbwegs genug leistung haben um nicht zu viele abstriche machen zu müssen
 
Ich habe mir gedacht dass ich GTA4 in mittleren Details mit guten FPS spielen kann. Meine jetztige E2220 (nicht übertacktet) sollte laut einigen Usern auch mittlere Details schaffen. Deshalb hoffe ich dass ich ja dass eine normales E7200 GTA4 auf Mittel-Hoch schafft. Ist das wahrscheinlich?
MfG
Boby
 
Ich habe mir gedacht dass ich GTA4 in mittleren Details mit guten FPS spielen kann. Meine jetztige E2220 (nicht übertacktet) sollte laut einigen Usern auch mittlere Details schaffen. Deshalb hoffe ich dass ich ja dass eine normales E7200 GTA4 auf Mittel-Hoch schafft. Ist das wahrscheinlich?
MfG
Boby

kommt ja auch auf die graka drauf an, aber so richtig gut läuft gta 4 erst mit einem quad, aber mit dem e7200 auf jedenfall besser wie mti dem e2200, das ist sicher.
 
Hi

Das lässt sich schlecht sagen.
Denn den Hauptanteil übernimmt ja schliesslich die Grafikkarte.
Diese hast du aber nicht angegeben.

Für den E7200 schauts scho gut aus.Lässt sich meist ohne Spannungsanpassung auf 3 - 3.2GHz übertakten.(geeignetes Mainboard vorausgesetzt)

Demnach würde ich sagen, dass es an deiner Graka liegt, ob dein System GTA4 auf mid-high meistert.Zudem die Auflösungsangabe noch aussteht. ;)

Aber das gehört schon fast wieder in ein anderes Unterforum.

MfG Red

Danke Roach :d bin zu langsam :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir mal dein Mainboard angeschaut.
Ist doch das MSI-7525, oder?

Wie schauts mit dem Overclocking aus?
Wenn nicht viel möglich würde ich den 7300 vorziehen.
Dieser hat einen höheren Multiplikator und dadurch ein leicht besseres Potenzial zum Übertakten.

Falls mit dem Mainboard übertakten in gewissem Rahmen möglich ist, > 300MHz, dann bleib bei dem E7200. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist ein MSI 7525, aber ein neues Motherboard kommt sowieso bald.
MfG
Boby
 
Aso, ja dann reicht auch der E7200.

Wenn es ein gescheites Mainboard wird gehen mit dem, mit entsprechender Kühlung, auch die sicheren 3,5 GHz.
 
Hi

Das lässt sich schlecht sagen.
Denn den Hauptanteil übernimmt ja schliesslich die Grafikkarte.
Diese hast du aber nicht angegeben.

Demnach würde ich sagen, dass es an deiner Graka liegt, ob dein System GTA4 auf mid-high meistert.Zudem die Auflösungsangabe noch aussteht. ;)

Ab einer ~8800GT (oder 3870) spielt die Leistung der Grafikkarte,vom Vram abgesehen,keine Rolle mehr.GTA IV ist CPU-Limitiert, speziell bei den Kernen.Medium-Hoch sollte aber spielbar sein.Ab und an Hänger,ab die lassen sich mit einem Dual nicht vermeiden.
 
Habe jetzt den E7200 bekommen und bin sehr zufrieden, allein dass sie so kühl ist (42 Grad mit E2220 Standartkühler) macht mir schon bisschen Angst.:-) Außerdem bekomme ich bei Spiele wie Crysis einen fps Zuschüss von über 7-8 fps. Bei Arma 2 habe ich oft das doppelte. Und jetzt wird bald übertacktet. Ich hoffe doch dass sie Temperaturen bis 60 Grad aushält, mein E2220 war unübertacktet 60 Grad heiß, ein E7200 im 45 nm Prozess sollte sicher bis die 60 Grad aushalten, oder?
MfG
Boby
 
60° C hält eigentlich jede CPU aus nur sollte sie nicht in Idle soviel haben unter last is das ok aber mehr würd ich der auf dauer nicht zumuten auch wenns gehen würde und wenns ums übertakten geht anderen Kühler kaufen.
 
Ok danke! Eine Frage hätte ich noch:
Bei Spielen wie AC bekomme ich nicht mehr als 60 fps. Durchschnittlich immer 30 fps, nicht mehr nicht weniger. Wird da irgendwas limietiert oder so?
MfG
Boby
 
Für ein E7200 reicht eine Arctic Freezer(kostet ca 15 €)-Meine E7200 braucht 1,344v für 3,8Ghz für 3,6 Ghz 1,265v.

Meistens ca 3,3-3,6 Ghz mit geringere Spannungserhöhung ist drin.

Gute günstigere Mobo zz ist die Gigabyte P45-Extreme von Conrad für 100€-Bessere Mobo für das Geld gibt es nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh