E6850 vs Q6600 --> Kaufentscheidung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hunterhearst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
9
Hey Leute,

ich besitze das Asus P5B-Deluxe und ich habe gehört, dass man mit einem Bios Update auch die Quads draufsetzen kann. Also habe ich momentan 2 CPUs im Kopf, die ich gerne hätte, kann mich aber nicht entscheiden.

Hier ne kleene Übersicht von mir:
e6850vsq6600pq5.jpg


Wozu brauche ich die CPU?
50% Videobearbeitung & Encodieren
35% Spiele & Benchmarks
15% Office Anwendungen, Programmierung, HTML

Also welche CPU würdet ihr nehmen, passen beide überhaupt auf mein Board (ja, gelle?!) und achja, es soll nix übertaktet werden. Mein alter E6400 läuft schon mit knapp 3 GHz anstatt 2,13.

Danke für viele sachliche Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da du viel codest: nimm den quad. achte beim kauf darauf dass es ein g0 stepping ist: 95W TDP, die anderen haben 105W.
BTW: was reicht dir an dem E6400@~3ghz eigentlich nicht(<--WICHTIG!!)? da besteht ja kein spürbarer unterschied zum 6850-den doppelten cache merkt man nicht.da auf jeden fall die doppelte anzahl von cpu kernen, in anwendungen die das auch unterstützen, was beim encodieren aber uA der fall sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn deine videobearbeitungs- und encodierungssoftware 4 kerne unterstützt, nimm ganzklar den quad. wenn nicht, nimm den E6850.
Wenn du allerdings übertakten würdest, könntest du auch einen E6750 nehmen, lässt sich etwa genauso hoch ocen, wie der E6850. (und den quad bekommste auch unter lukü schon auf 3-3,5GHz).
 
Schau ich bin einer der schon folgende CPU´s gehabt habe und aus erfahrung spreche !
Das board geht auf jedenfall hatte das auch mal !
hatte E6600 dann Q6600 danach X6800 und jetzt den QX6850

und muss dir ganz ehrlich sagen das ich mich nimmer vom Quad trennen werde !!!
Was der E6850 kann kann der Q6600 auch aber was der Q6600 kann unter last wird bei nem E schwierig.

Aber auch im algemeinen vista betrieb finde ich den Quad besser !
Hinzugefügter Post:
und mich nerven immer diese sachen ja aber was bringt es dir bei spielen bla bla bla . ... .. . . kann sein das es jetzt im moment noch nix bringt aber darauf kann ich verzichten weil ja der Quad im spiel genau so geht wie der E6xxx nur wenn ich es brauche bei video sachen entpacken usw. freu ich mich immer über die leistung.

und es ist ja so das der preis zu nem E6850 ziemlcih gleich ist.
Was anderes ist es wenn mann keine 230€ für ne cpu ausgeben möchte
und die meisten wo sowas sagen haben dann nene intel celeron oder so mit 1GB ram ... ich will diese leute nicht runter machen... nicht falsch verstehen aber wie kann mann davon reden wenn mann das noch nie hatte ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Quad, hab den G0 Q6600 auch auf 3,6Ghz auf dem P5B-del. am laufen.
 
Habe ein E6750 und er geht besser als ein quad core,vorallen beim spielen ahbe ich 10% mehr leistung(sicher wird sichd as ändern irgendwann),weil die quads die jetzt drausen sind sind keien richtigen quads der erste richtige wird der amd!
 
Nimm den Quad, fromhell hat eigentlich alles gesagt. Gerade auf längere Sicht wirst du mehr davon haben und übertakten kannst du ihn auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Argumente sprechen für den Quad, "fromhell101" hat es schon auf den Punkt gebracht.
Außerdem: preislich gleich; der QC läßt sich als 1066er mit höherem Multi besser ocen - Ergebnisse mind. wie ein C2D. Somit 4 x 3,xxGHz zum gleichen Preis wie 2 x 3,xx GHz. Und wenn man die 4 Kerne heute nicht braucht, so kommt die Zeit gewiss, wo es ohne nicht mehr geht, insofern für's selbe Geld heute schon für morgen vorbauen, ist doch nur logisch!
Bin aber auch ähnlicher Ansicht, wie "Stormlord". Wenn man warten kann, dann sollte der Penryn nochmals Vorteile mitbringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh