[Kaufberatung] E6850 oder E8200

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komplett ohne OC denke ich je nach Programm wohl eher der 6850, aber die nehmen sich wirklich nicht viel...
 
Besser ist auch ohne Overclocking der E8200. Schneller wohl der E6850, außer die neuen SSE-Befehlssätze kommen zum Einsatz.
 
Nicht schon wieder so ein Thread!
 
Melden ... so ein sinnfreier Kommentar hilft niemanden. :hmm: Zumal ich einen solchen Vergleich nirgends sehe.

Ohne oc
-> 6850.

Mit Oc
->bei Board was wenig FSB schafft 6850 (da höherer Multi), sonst E8200. Musst aber auch drauf achten, dass dein Ram das ggf mitmacht.
 
Ich klink mich mal mit ein =).

Wie siehts denn mit dem Gigabyte GA-P35-DS3 aus? Hat dieses wenig FSB?. Denn ich wollte mir auch in naher Zukunft eine andere CPU holen (wie hier der Thread). Meine BIOS hat 2.1. Reicht diese Version für den 8200 aus, oder muss ich auch neues BIOS update machen?

lool erst nach denken =), mein board hat ja 1333fsb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die P35 Board schaffen in der Regel schon 500 Mhz. Sollte also bei Lukü nicht der begrenzende Faktor sein, denn das wären beim E8200 immerhin 4 Ghz.
 
Nicht schlecht. Aber nun is der E6850 für 142€ zu haben, und der E8200 kaum verfügbar. Zu welchem würdest du raten und sollte man noch warten, oder unbedenklich kaufen?!
 
Der E8200 ist eben ein ganzes Stückchen neuer... kauf dir den E8200. 45nm, geringer Stromverbrauch und daraus resultierende geringere Wärmeabgabe.
Kannst also unbedenklich kaufen.

Mfg scrp
 
wie schwer ist es den 8200 auf 3GHZ zu OCen ?

wie viel erfahrung brauch man dafür, wie viel risiko geht man ein?
 
3GHZ sollte kein Thema sein... einfach FBS im Bios erhöhen und Prime durchlaufen lassen
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531
Erfahrung hat ja am Anfang niemand... es ist wirklich nicht schwer und solang du die Temps unter Kontrolle hast, die Spannung nicht radikal erhöhst ;) besteht keine Gefahr.

Mfg scrp
 
Ich würde evtl noch etwas warten und schauen ob ein anderes Stepping rauskommt...kann ja sein das Intel sich da noch was einfallen lässt?
 
Naja... wenn man so denkt kauft man am besten garnichts mehr. Es wird immer etwas besseres, schnelleres, stärkeres geben.

Mfg scrp
 
also ich würde den 8200 nehmen liegen beide gleich auf nur das der 6850 schon näher an seinem takt limit liegt mehr strom verbraucht usw. und mir kann nie im leben ein luxxer sagen das er niemal die cpu übertakten wierd
 
Alles schön und gut. Aber wie sieht es denn mit dem BIOS aus? Unterstützt mein Board den E8200? (Gigabyte P35 DS3 rev. 2.1)
 
Jedes P35 Board unterstützt die 45nm CPUs. Ggf ist ein BIOS Update notwendig. Btw: Für 4 Ghz bräuchtest du beim E8200 aber je nach Teiler DDR2 1000 Ram. Für 3 Ghz reicht DDR2 800.
 
ich hab 1066er ram und nen gbite P35 board
 
naja kommt drauf an ob deine cpu überhaupt 4ghz mitmacht ...... meiner macht nicht mal 3,7ghz mit unter 1,4V vcore mit also kann ichs gleich knicken obwohl ich 1000er ram hab....
board ist neo2-fr von msi
 
also ich bin wirklich sehr unbewandert beim OCen ...

ist es richtig dass es reicht wenn ich als laie einfach nur den FSB erhöhe??
es wär hammer wenn jem mit dem gleichen board mir in (absehbar) 3 oder 4 tagen ein bisschen helfen könnte beim OCen :d
 
Dafür gibt es doch wirklich schon genug Threads.

Schau einfach in den "Overclocking - Prozessoren" Bereich.
 
so um die 3 ghz kommt immer drauf an welche vcore er brauch zum stabilen takt.

mfg Ox
 
Wenn du übertaktest ist es aber immer ratsam einen guten Kühler zu kaufen...

Mfg scrp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh