E6600 zu heiss für std. Takt :/...

j0k3r0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
97
Moin zusammen,

Mein E6600 wird im Std. Takt echt ziemlich heiss.Ich habe ihn jetzt wegen den heissen Tagen ma wieder auf Std. Takt gestellt.Aber ich habe das Gefühl das die Temp n bissel zu hoch sind für Standart Takt.Habe die Stromversorgung etc. alles wieder auf auto. gestellt.Man muß auch dazu sagen das der Pc in einem 2x2 Meter großem Raum (Spinnt) steht, hat zwar dachfenster abba ne Raumtemperatur von ca. 26° :/.
Habe auch gehört das der Zalmann CNPS 9700 LED besser kühlen soll als mein Scythe infinity,habe auch den HS plan geschliffen, so das man nur noch das Kupfer erkennen kann.Aber im mom kommt der mir scho ziemlich hot rüber, für std. takt.
Vlt. iss dad auch meine X1950XT, weil die auch sehr heiss wird, oder vlt. auch das Coolermaster Mystique Gehäuse, was ja auch nit das grösste ist.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, der is wirklich ziehmlich heiß!
also der infinity ist definitiv besser als der CNPS 9700! daran liegts nich...
hast du den kühlerboden auch plan geschliffen bzw. poliert?
wie siehts mit der belüftung in deinem "Spinnt" und deinem Case aus?
an der graka liegts nich, die erwärmt sich eher, wenn du schlechte temps im case hast..
wie sind die temps im case? kannste die iwie messen, also mit tempfühler oder so?
weist du noch wie die temps waren als du ihn neu hattes? oder haste gleich geoced? :fresse:

mfg
 
hm, der is wirklich ziehmlich heiß!
also der infinity ist definitiv besser als der CNPS 9700! daran liegts nich...
hast du den kühlerboden auch plan geschliffen bzw. poliert?
wie siehts mit der belüftung in deinem "Spinnt" und deinem Case aus?
an der graka liegts nich, die erwärmt sich eher, wenn du schlechte temps im case hast..
wie sind die temps im case? kannste die iwie messen, also mit tempfühler oder so?
weist du noch wie die temps waren als du ihn neu hattes? oder haste gleich geoced? :fresse:

mfg

danke für die späte Antwort ;),

hab gerad ma n Temp Fühler, von meiner Lüftersteuerung, so ziemlich mittig ins Gehäuse gehangen zum schauen wie hoch die Temps gehn, pendeln sich so bei 35-36° ein.In meinem Spinnt habe ich keinen Venti, nur die Dachluke ;).
Den Kühler boden habe ich mit 400´er , 600´er und 800´er Papier geschliffen, genau so habe ich auch den HS vom Proz bearbeitet, aber poliert hab ich Sie net.Habe den Kühler mit schrauben und Federn befestigt, anleitung dazu habe ich auch hier im Forum gefunden, scheint mir sicherer zu sein wie diese komigen Plastik Pins die beim infinity dabei sind ;).
 
Stell mal die Spannungen nicht auf auto, sondern manuell auf standart und guck mal wie es dann aussieht.
 
Hab jetzt ma n Takt von 1.2v probiert und im IDLE betrieb keine grossen änderungen :/

 
Installier mal den Kühler neu.

Der sitzt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht richtig auf der CPU.
 
hast du EIST bzw. C1E angestellt?

achja du benutzt winxp oder? stell mal bei den energieschemas auf tragbar/laptop und im bios natürlich eist und c1e anmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du EIST bzw. C1E angestellt?

achja du benutzt winxp oder? stell mal bei den energieschemas auf tragbar/laptop und im bios natürlich eist und c1e anmachen

nutze WinXp und C1E check ich jetzt ma im Bios ;)


EDIT:

Also C1E war aus hab ich jetzt ma an gestellt, und EIST habe ich net gefunden.

 
Zuletzt bearbeitet:
intel speedstep musst einschalten ;) ach und thermal control würd ich auch einschalten, für den fall das das ding mal zu heiß wird
dann im windows noch auf tragbar/laptop bei den energieschemas
 
...vielen Dank für deine Tips, direkt ma testen.Wenn dad nit hilft ma Kühler neu instalieren,obwohl fuck, ich habe keine WLP mehr hier :/
 
müsste die idle temps runter bringen! also nochma zusammenfassend:

c1e aktivieren
eist (enhanced intel speedstep technology) bzw. speedstep aktivieren
themral control kannste ruhig auch aktivieren
und im windows energieschema auf tragbar/laptop
 
habe jetzt Energieschema auf Tragbar/Laptop, und im Bios Speedstep aktiviert.





abba der bleibt immer noch so heiss :/

weiss net ob ich bei Tem Control : TM1 oder TM2, oder TM1 & TM2
einstellen soll.Könnt ich vlt. noch waws über die Spannung raus
holen? Habe die CPU Spannung z.Zt im Bios auf 1,2.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz vergessen die spannung muss auf auto stehen!!!! sonst gehts nich

achja du erkennst übrigens das speedstep funktioniert, wenn bei cpu-z nur noch 1,6ghz anstatt 2,4ghz im idle angezeigt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal das selbe problem, Kühlkörper war nicht 100% drauf!
Muss aber 99,999999999% gewesen sein, weil der war bombenfest! und auch sicher drauf! Alles nochmal runter, WLP gereinigt, WLP auf Kühler einmasiert, Auf der CPU gleichmäßig verteilt und neu aufgesetzt!

war zwar ein wenig arbeit aber jetzt hab ich idle 26C° mit dem Freezer 7 (Kerne so 31), davor im Bios schon 45-50

Wenn es aber im Zimmer 24C° hat (wenn sonne reinscheint ist das schnell so) dann ist die idle temps halt bei 31 (Kerne so bei 36)
Werde mur jetzt dann auch den Infinity zulegen und ihn dann über eine Alubrücke an der Gehäuserückwand verschrauben. Müsste dann auch fest sein

verstehe auch nicht warum man da jetzt lang mit bios einstellungen rumtut, am naheliegensten wäre für mich eine Kühler kontrolle!
 
Zuletzt bearbeitet:
...weil Bong88 meinte ich soll die Spannung Manuell auf Standard Takt stellen,nur weiss net wie die std. Spannung ist beim E6600,z.Zt steht er auf 1.2v.Habe auch mal gelesen das ich C1E und Speedstep austellen soll.Kein plan :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm c1e muss an und eigentlich gibts im bios bei der vcore auswahl neben den werten (1,2 1,3 etc.) auch die auswahl standard oder auto......
 
kannst du mal ein screenshot machen von den möglichkeiten bei der vcore auswahl? würde das ganze erleichtern.....

edit: hat sich erledigt Link

da steht doch auto........
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber auto. iss ja nicht gleich std. Takt, und ich habe ja auch vor den ein wenig zu übertakten, und da iss es doch besser wenn man die Vcore Manuell festlegt, oder sehe ich das falsch ???
 
ähm also speedstep und übertakten inkl. vcore anheben funktioniert nicht. (geht zwar schon aber nur umstaändlich)

wenn du den standardtakt fährst, danns stell die vcore auf auto, dann drosselt er von alleine auf 1,6ghz und 1,16v (wenn ich mich nich irre).

probiers doch wenigstens aus, dann weißt du obs funktioniert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...hmm also wenn ich nicht übertakte, dann die CPU besser auf auto. stellen, und wenn ich übertakte dann Manuell höher stellen???

Jetzt kapier ich nichts mehr, könnt mir bitte einer helfen der seine Kiste auch ein wenig übertaktet hat?Ich brauch nur n paar Tips in sachen Vcore richtig einstellen.

Komigerweise steht er jetzt auf 1.6 ghz obwohl Speedstep disabled iss und nur C1E enabled iss :/
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaalso pass auf ^^

wenn du im bios die vcore auf auto stellst und c1e etc aktiviert hast, nur dann taktet er automatisch herunter und senkt die vcore......

wenn du übertakten willst, kannst du das natürlich tun, sobald du allerdings die vcore manuell einstellst z.B. 1,4v dann funktioniert speedstep nicht mehr.

soweit verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
allles roger, soweit alles kapiert ;).Also wenn ich übertakten will dann besser C1E und Speedstepping aus.
Habe jetzt ma die Vcore Manuel auf 1.16v gestellt und C1E aus, weil ich einen wert suche den ich als anhaltspunkt nehmen kann,damit ich Moin den Kühler noch einmal ausbauen kann und dann direkt die Temps miteinander vergleichen kann.Ich glaube nämlich mittlerweile echt das der Infinty nicht glatt drauf sitzt :/.



n bissel besser sind die Temps geworden durch hinabsenken der Vcore Spannung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh