E6600 + P5W DH Deluxe takten ?

nightmare1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
1.127
Ort
Karlsruhe
hi,
wie schon die überschrift sagt, will ich meinen E6600 takten.
also ich hab schon einiges gelesen im internet und bin auch schritt für schritt einer Anleitung gefolgt. Nur höher als 3 ghz schaffe ich die CPU nicht und das nichtmal Primestable ?! Als Board benutze ich das P5W DH Deluxe als Ram den PCZ Reaper CL3.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?!

Hab im moment folgende einstellungen:
FSB: 333
multi: 9
vcore: 1.3500
pci clock 100
pci ?? : 33.33

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich ein Biosupdate machen muss, bevor ich anfangen kann zu takten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche BIOS Rev. ist denn jetzt drauf?

hatte auch mal das Board und einen e6600 FSB: 390 MHz mit 1,42 V beim VCore...
 
Hi,
es ist das bios 2602 drauf
und vcore habe ich mal auf 1.4 gestellt (aber das ist doch eigentlich viel zu hoch oder nicht ? )
Habe den FSB jetzt mal auf 340 gestellt, mehr geht im moment nicht.
 
Hi,

es könnte daran liegen, dass dein P5W einen RAM Bug hat. Meins hat den auch. Ab einem FSB von ca. 330MHz ging es einfach nicht mehr höher. Lösung des Problems ist, die RAM Timings auf auto zu stellen. Also "Timings by SPD : ENABLE"

OC How To:
oc-7g.de.vu OC How To

Grüße
 
hi,
das mit dem ram hab ich mir schon gedacht...
sobald ich nämlich eigene Einstellungen machen mit dem Ram startet das board gar nicht... also alles auf "auto"

Gruß
 
Hi,

stelle mal den Ram auf DDR2-834
den FSB auf 333 lassen
und vCore auf ~1,25 oder sowas
timings und restliche voltages alles auf auto
pcie auf 100
und pci auf 33

C1E und EIST deaktivieren

mfg
aelo
 
hi,
ja kann ich mal ausprobieren, aber was bringt es mir ?? ^^
wollte eigentlich den maximaltakt herrausfinden. Im forum liest man ja immer, dass die E6600 auf etwa 3600 mhz laufen... deshalb wundert es mich, dass meine krücke nichtmal 3100 mhz packt.

Gruß
 
Multiplikator runtersetzten auf z.b. 6 und dann mal ausprobieren ob du überhaupt einen hoch genugen fsb (in dem fall 400mhz) herbekommst

mfg
aelo
 
hi,
hab ich schon geschaut... fsb geht auch nicht hoch.
also so wies jetzt aussieht ist irgendwas am board defekt !!
weil es kann ja wohl nicht sein, dass andere mit dem board nen FSB von 450 bekommen und ich nichtmal 350.
Das mit der Vcore habe ich getestet ... weniger als 1.35 ist nicht drin @ 3 ghz

Gruß
 
hi,
hab ich schon geschaut... fsb geht auch nicht hoch.
also so wies jetzt aussieht ist irgendwas am board defekt !!
weil es kann ja wohl nicht sein, dass andere mit dem board nen FSB von 450 bekommen und ich nichtmal 350.
Das mit der Vcore habe ich getestet ... weniger als 1.35 ist nicht drin @ 3 ghz

Gruß

dass das baord defekt ist bezweifle ich stark.
das P5W DH ist ein spitzen board aber sehr sensibel was ram angeht. außerdem ist der i975 chipsatz offiziell nur bis 667MHz ramtakt freigegeben.
setz die ramtimings auf auto und stell einen ramteiler ein sodass du nicht über die 800Mhz ramtakt drüber kommst.
 
hi,
außer dem reaper habe ich noch normalen OCZ ram da.. meint ihr ich soll diesen mal draufbauen ?

edit: Seeehr seltsam: ich habe im bios jetzt FSB 350 eingestellt und multi 6x. Beim Start steht 2.1 ghz .. im windows 3.15 also der multi verändert sich einfach beim windowsstart.

ich bin ratlos
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TheGameisback
Es ist ja DEIN bundle vorher gewesen, wie hoch hattet du den E6600 mit dem Board zusammen ?
ps: ich hab den Prozi mal auf einem AW9D MAX verbaut.. GENAU die SELEBEN ergebnisse genau gleicher takt und gleicher FSB.
Was anders ist: Speicher-Lesedurchsatz bei Everest, der liegt beim Abit etwa 300 mb/s drüber bei sogar niedrigerem Takt.

Gruß
 
ich würde dir gerne etwas darüber sagen, aber leider habe ich die cpu nie übertaktet, daher weis ich nicht, wie viel da drin ist

das board hatte ich mit einem 6750 laufen ohne probleme

p.s. hast du schon versucht was ich dir oben geschrieben habe? ich weiß von einem freund dass sonst das board nicht wirklich weit geht
 
hi,
dann wirds wohl an der CPU liegen, oder was meint ihr ?
weil auf meinem Abit Board kommt die CPU auch nciht höher...

Gruß
 
Dann liegts wohl an der CPU, is wohl ne Krücke^^
PS: Es heißt übertakten ;)
 
hey

ich hab in etwa das selbe problem gehabt... habe auch das p5w dh deluxe und nen e6600 und höher als 3,0ghz ging er nicht... versuch mal zusätzlich zu deinen settings dem ram 2,0v zu geben...sofern er das vertragen kann... hab meinen bis auf 3.35ghz stabil bekommen
 
jupp alles probiert... werde die CPU bald einem Freund zum takten geben, er hat die passende Hardware, dann schauen wir mal, obs an der CPU oder Hardware liegt.
 
dann probier mal folgendes, sofern du es nicht schon so hast...

FSB: 356
ddr2: 712Mhz
performance mode: auto
multi: 9
pci exoress... : 100
pci clock : 33.33
memory voltage: 2.00v sollte das nicht reichen, vertragen deine speicher locker 2,1-2,4v was deutlich über anderen speichern liegt
vcore: 1.3875v
Configure DRAM Timings bei SPD: manual und stell mal auf cl4 ein...4-4-4-12 da wir ja mit 712mhz arbeiten... cl3 läuft wohl bei dem speicher nur mit 800mhz stabil...

max cpuid value limit: disable
execute disable function: disable
dram ecc mode: disable
hyper path 3: disable
dram throttling ... : auto
memory remap feature: disable
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die CPU auf 2 Boards so schlecht läuft wird wohl einfach nicht mehr drin sein.
 
Das P5W Deluxe ist wegen der sehr scharfen Timings des i975X Chipsatzes nicht so hoch zu übertakten wie Boards z.B. mit 965er Sätzen.
In meiner Sig ist der Link zu einem max FSB Vergleichstest. Da sind sehr viele Einträge zu dem P5W DH Deluxe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh