E6400 wird extrem heiß

Garvens

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
74
Ort
Wien
Hallo leute,

hab ein kleines Problem habe einen E6400 auf 3,2 Ghz getaktet, Kühler ist ein Scythe Infinity mit dem Standardlüfter, Wlp ist die AC5, und Gehäuse ist ein PC7 mit jeweils 2x120mm Lüftern

Habe wenn ich Prime95 starte nache einer Zeit 65 grad,
ausgelesen mit Core temp 0.96

wenn ich mit everest auslese habe ich jedoch weniger Temperatur um die 46-48 Grad bei den Cores


Was kann ich tun, eventuell Cpu schleifen?

möchte nicht mit dem Takt runtergehen, da er so schoen stabil läuft


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du darfst/musst Core Temp 0.96 in den Mülleimer befördern und Core Temp 0.95.4 wieder benutzen.
 
erstmal danke das einem noch um die uhrzeit geholfen wird :)

also 0.95.4 wirft genau die selben werte aus

habe nun mit tat die temps, jedoch weichen die nur unwesentlich von core temp ab

aja das mainboard ist ein asus p5kc vllt. hilft das irgendwie :confused:



 
Hi, erstmal würde uns dein case belüftung angehen. Ich meine damit die technik und der weg von eingang bis zum eingang. Am besten ein Pic.

Ich würde dir raten, die Pate auf den CPU nochmal ganz dünn mit einem Rasiermesser draufzumachen. Aber als erstens würde ein Foto mal ganz hilfreich sein.

Was sagt den überhaupt dein Bios zu der Temp. kannst du die temps auch im Bios ablesen? Wenn ja was sagt die dir?
 
Also ich habe CoreTemp 0.96 in Benutzung. Habe auf diesen Betrag hin mal meine Temps parallel in CoreTemp, TAT und Everest verglichen. Wenn man die Intervallzeiten berücksichtigt, zeigten alle die gleichen Temps an.

Mfg
 
Naja extrem heiss wuerde ich deine Temps nicht nennen. Mein 6400 hatte unter Last mit dem dem Boxed-Kuehler auch 65°C erreicht nach ein paar Stunden BOINC. So kritisch sind die Temps auch nicht. Hoechstens ungewoehlich fuer den Scythe Infinity. Eventuell sitzt der nicht richtig?
 
case belüftung sieht zur zeit so aus, dass das case offen ist

also die temps. sind im idle so bei 40 grad mit core temp gemessen

werde morgen dann glaub ich nochmal den kühler runtertun und neue wlp auftragen
 
Mein E6750 wird wohl etwas kühler als Dein E6400 laufen. Aber Deine Temperaturen
finde ich eindeutig zu hoch. Bau Dir doch das Scythe Universal Retention Kit ein und
Du mußt Dich nie wieder fragen ob der Kühler richtig auf der CPU sitzt. Diesen Push-Pins
vertraue ich nicht. Der einzige Nachteil ist, das Du das Board einmalig ausbauen mußt um
die Back-Plate zu verschrauben. Danach wird der Kühler einfach nur noch festgeklemmt
und eingehakt. Mein E6750 läuft bei 3.4GHzmit dem Scythe Mine und 120er Lüfter bei
750 U/min 28 Grad IDLE und 51 Grad Last. (1000 U/min) mit 1,33Vcore.
Eine gute Gehäusebelüftung solltest Du schon haben. Da Dein Gehäuse aber zur Zeit
offen ist, kann man eigentlich ausschließen das der Kühler im eigenen Sud quirlt.
Das sagt deine Temperatur vom Board auch aus.
Schleifen würde ich da gar nichts. Das Thema Wärmeleitpaste wird meiner Meinung nach
etwas übertrieben wird. Die AC5 ist schon gut, keine Frage! Ich benutze die selber.
Allerdings mache ich mir keine Gedanken ob die nun mit der Rasierklinge oder einem
fettfreien (Einweghandschuh) Finger aufgetragen wird. Einfach einen Klecks in die Mitte
und mit dem Finger dünn über die ganze Fläche verteilen. Ob sie nun so hauchdünn verteilt
ist, das man die Schrift noch erkennen kann oder nicht (bei mir kann man sie nicht mehr lesen)
macht kaum einen Unterschied. Hauptsache ist eben, das der Kühler fest sitzt und über
genügend Anpressedruck verfügt. Ich habe dafür beim Scythe Universal Retention Kit die
vier kleinen Unterlegscheiben aus Plastik und den Kupferspacer weggelassen.
Das Teil ist sein Geld wirklich wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du hast den schwach dunkelblauen plastikfolienschutz von der Kontaktfläche des Kuehlers nicht abgemacht, ist beim Scythe Mugen nicht auf den ersten Blick zu erkennen.
und schleifen und polieren bringt 8°C.
 
also der kühler ist mit dem retention modul verbaut, und ja die folie hab ich auch abgemacht :)

naja werde mich wohl mit den temps zufrieden geben müssen, er wird ja net deswegen gleich kaputt gehen :confused:
 
.
und schleifen und polieren bringt 8°C.

kannst mir deine Glaskugel mal ausleihen? :fresse: Bei mir hat es zum Beispiel fast gar nichts gebracht. Habe auch schon C2Ds gesehen wo es 10° oder noch mehr gebracht hat.

Also woher weißt du das es "8°" bringt?!
 
manche sprechen einfach von dem was sie selbst so erfahren haben, manche runden auf und ab.
wenn es deiner seele frieden bringt,
nimm die 8°C als meinen erfahrungswert
nicht als das was es ihm bis aud das 1/100°C genau bringt.
und die temps sind völlig ok knapp 50°C unter Last, was
willste mehr ?
um eis zu machen wirste den eh nicht benutzen koennen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh