E6400 & Asus P5B-Deluxe nur 2,8ghz ??

Semtex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2004
Beiträge
296
Hallo liebe oc freunde^^

ich habe folgendes Problem mit meinem System komme ich nicht höher als 2,8ghz. der fsb geht max bis 356 ab 357 habe ich bluescreen auch wenn ich die vcore hoch setze. nun hatte ich mir gedacht mal testen an was es liegt und habe test weise mal den multi von 8 auf 7 gestellt und dann mit 356 gebootet alles okay cpu leuft dann ab ins bios und mal 357 ausprobiert und zack wieder bluescreen -.-. also ich habe 800er ram falls das wichtig is habe ihn immer unter 800 gelassen. woran kann das noch liegen ? am board ? eigendlich soll es ja ein sehr gutes oc board sein ein freund hat seinen e6400 bei 3,6 laufen mit dem board, ich habe die rev. verglichen sind beide die gleichen..

ich bin ratlos was kann man noch machen ?
boxed lüfter is drauf aber temp is meiner meinung okay bei 2,8 is temp bei last bei 64C°

vieleicht könnt ihr mir ja helfen

mfg
Semtex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten du schaust mal, ob den Ram auf den richtigen Timings läuft. Was nicht, welche es bei dir sind. Standardmäßig werden die vom P5B-Deluxe falsch ausgelesen...
Dann kannst du mal die NB-Spannung erhöhen (auf 1,45V).
Aber deinen Problemen nach zu urteilen, tippe ich auf den Ram.
 
Temperatur erstmal senken,RAM runterfahren und davor viel. den max FSB mit geringem Multi ausloten.
 
Übrigens die Temps sind nicht wirklich in Ordnung. Wenn ich nicht wüßte, dass die beim Board 10Grad zu hoch ausgelesen werden würde ich sagen, dass du besser nicht höher gehen solltest...
 
hiho 64C° is nicht die temp vom bordsensor sonder die incore sensor temp

ich habe nf v hau höher gesetzt aber bringt nix

wie stelle ich meinen ram denn dann ein?
 
Die Temp´s sind trotzdem sehr hoch, kauf dir den Skythe Infinity für 34,-.
Also mein 6600ér läuft mit ca. 50Grad bei 1,5V real bei 3,6Ghz unter Volllast also mit TAT von Intel.Mit DualPrime liegt der bei ca. 45Grad.(Wakü)
60 Grad würde ich eher als obere Grenze ansehn für Dauerbetrieb, vor allem da wir grad Winter haben.
Ansonsten setze den Speicher auf 2,1V und nimm CL5-5-5-18.
 
Ram Takt 1:1 laufen lassen (533MHz).

Dann FSB Spannung auf 1,3V und NB Spannung auf 1,45V stellen.

Ram Timings von oben nach unten so einstellen: 5/5/5/6/15/35/10/10/10/10.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh