[Kaufberatung] E4700@FSB333 oder E8400?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo

Irgendwie juckt es schon wieder in den Fingern :)
Würde mir gern noch ne neue CPU zulegen, da mein PC mir irgendwie nicht so wirklich zusagt, was die Leistung angeht.
Jetzt meine Fage:
Bei Alternate is grade ein E4700 aufgetaucht, der hat 2600mhz und nen multi von 13. Hat den schon jemand und kann mir sagen wie wahrscheinlich dab ein FSB von 333 mhz is?

Oder macht es eher sinn einen E8400 zu holen und damit sein OC-Glück zu versuchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde zum E8400 greifen da du beim multi von 13 sicher keinen FSB von 400 benutzen kannst... und soweit ich weiss bringt es recht wenig wenn der FSB nacher den flaschenhals im system bildet..
 
Hallo

Irgendwie juckt es schon wieder in den Fingern :)
Würde mir gern noch ne neue CPU zulegen, da mein PC mir irgendwie nicht so wirklich zusagt, was die Leistung angeht.
Jetzt meine Fage:
Bei Alternate is grade ein E4700 aufgetaucht, der hat 2600mhz und nen multi von 13. Hat den schon jemand und kann mir sagen wie wahrscheinlich dab ein FSB von 333 mhz is?

Oder macht es eher sinn einen E8400 zu holen und damit sein OC-Glück zu versuchen?

4,3 Ghz sind mit einem E4700 (@luft/wasser) unmöglich :fresse:
 
Jo würde auch eher den E8400 nehmen ,.. hingegen zum E8200 (zumindest was ich an Reviews gesehen habe) lässt der lich auch einiges besser takten...
 
Jo würde auch eher den E8400 nehmen ,.. hingegen zum E8200 (zumindest was ich an Reviews gesehen habe) lässt der lich auch einiges besser takten...

Ich hab das genau umgekehrt gehört. Im 45nm Sammelthread berichtigen einige, das die E8200 auch locker die 4GHz packen - ein E8400 kommt kaum höher.
 
Na klingt doch fast mal gut.
Dann brauch ich nur noch nen Käufer für meine schöne 2900xt/1gb und /oder für mein P5W DH und dann hol ich nen 8200 und nen neuen Kühler, den EK Supreme oder so :)
Hier hat nicht rein zufälig jemand Interessse? ;)
 
Ich hab das genau umgekehrt gehört. Im 45nm Sammelthread berichtigen einige, das die E8200 auch locker die 4GHz packen - ein E8400 kommt kaum höher.

kann sein ich hab das halt nur in einiges reviews gesehen das die E8400 um 300-400mhz höher kommen soll... kann aber auch sein wie du es sagst,.. hab ja keine eigenen erfahrungen damit (leider) ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh