• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E2180 @ 3.2 oder E8400?

GrafikTreiber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
1.531
Guten Abend Community,

ich stelle mir schon seit längerer Zeit die Frage, ob ich denn nicht auf einen E8400 (e0) umsteigen soll, was mich allerdings unsicher macht ist, ob die Mehrleistung (beim Übertakten etwa 4ghz) das Geld überhaupt Wert ist.
Sinn und Zweck des Ganzen ist natürlich games flüssiger zu bekommen und da GTAVI auch bald nach Hause kommt, sollte man doch gerüstet sein.

Mein System ist in meiner Signatur aufgeführt, ansonsten schon mal vielen Dank für eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem Q9550 wäre der Preis doppelt so hoch, vom Stromverbrauch abgesehen.
 
Stimmt, aber du explizit nach diesem verbuggten Game fragst, wäre der Quad dennoch sinnvoll.

Es ist eh nur noch eine Frage der Zeit, bis dein E2180@1,475V durch die fortlaufende Elektromigration die Grätsche macht.
 
Ok, andere Frage, könnte ich mit einem Q9550 besser im nächsten Jahr auskommen, anstatt mit einem E8400?
zZ. ist ein E8400 in den meisten Games besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E8xxx sollten speziell in Games entschieden schneller sein als die Cache-"verkrüppelten" E2xxx (gibt auch eindrucksvolle Benches dazu), von daher würde ich den E8400 nehmen, vor allem bei den Preisen und der OC-Reserve & wenn du eher auf Spiele wert legst
 
bin von einem e2180@3 ghz auf einen e7200@3,8 ghz umgestiegen boa ich sag dir das sind welten in crysis hatte ich mit dem e2180 16 minimum fps mit dem e7200 33minimum fps :eek: würde dir aber wie Utila auch zu einem Quad raten.

MfG Wiz Khalifa
 
den E8400 würde ich nehmen da der E2180 einfach langsmaer ist auch wenn der mit höheren Takt läuft. Weil dieser weniger Cache hat und die alle Befahle ausführen kann wie SSE 4.0.

Ein Quard ist sinn los und Bleibt sinn los für Gamer vielleicht in 2 jahren das der mal was bringt.
 
Ein Quard ist sinn los und Bleibt sinn los für Gamer vielleicht in 2 jahren das der mal was bringt.
So eine pauschal Aussage ist Quatsch, der Quad bringt natürlich heute schon Leistungszuwächse in einigen Spielen, Beispiel: Grid, Dirt, Far Cry 2, GTA 4, COD 5... und nicht zu vergessen dass die min Fps oft höher sind als beim Dualcore.
In Zukunft wird der Support für Quads in Spielen sicher nicht geringer, eher das Gegenteil.
Nachteil ist dass er teurer ist, nicht immer den Leistungsvorteil umsetzen kann und schlechter zu kühlen ist. Aber wer das Optimum will greift zum Quad, braucht wohl noch etwas bis das auch hier in diesem Forum angekommen ist.
 
Der Nutzen ist in manchen Spielen bereits da und wenn du vom Preis redest musst du mitrechnen dass du, wenn du dir jetzt einen Quad kaufst, erst später aufrüsten musst.
 
Genau das wollt ich hören :).
btw, herzlichen Glückwunsch zu 10k comments.
 
Thx, :)

aber am Ende musst doch du entscheiden was du kaufst, denn es werden sicher noch einige User hereinkommen und ihren Dualcore preisen.;)
 
Ja,
ehrlich gesagt seh ich es noch als relativ sinnfrei an von nem E2xxx mit 3,2Ghz auf was grösseres zu wechseln.
Auf nen grösseren DualCore lohnt erst recht nicht, wenn dann Quad, auch wenn der Nutzen noch sehr beschränkt ist für Spieler.

Im Moment werkelt bei mir noch nen E6300 mit maximal 3,2Ghz...aber ehrlich gesagt läuft der bei mir nur mit 2,56Ghz da selbst das im Moment ausreichend ist. Wenn ich ne Nacht lang ne FEM-Simulation mache oder mal ausgiebig was zocken möchte wird er noch auf 2,8Ghz hochgetaktet.
(Ich denke das 3,2Ghz 1mb cache gut vergleichbar sind mit ~3Ghz 2mb cache und ~2,8Ghz 4mb cache)

Achja ich spiele Grid, Dirt und FarCry2 in 1920x1200 da limitiert die Grafikkarte meiner Meinung nach eher... und GTA IV ist für mich einfach keine Referenz so güllig wie das programmiert ist.
(Allerdings hab ich 2x8800GTS)

Mal ehrlich, wo reicht denn deine CPU im Moment nicht? Und "zukunftssicheres aufrüsten" gibt es nicht...rüste auf wenn du die Leistung auch wirklich brauchst
 
Also entweder einen Quad auf 2,4 ghz oder einen dual core auf die 4ghz zu übertakten das wären zur zeit die optionen bei GTA4,also ich persönlich möchte nicht auf ein game verzichten müssen das ist mir schon der wechsel wert.

Ja,
ehrlich gesagt seh ich es noch als relativ sinnfrei an von nem E2xxx mit 3,2Ghz auf was grösseres zu wechseln.
Auf nen grösseren DualCore lohnt erst recht nicht, wenn dann Quad, auch wenn der Nutzen noch sehr beschränkt ist für Spieler.

Im Moment werkelt bei mir noch nen E6300 mit maximal 3,2Ghz...aber ehrlich gesagt läuft der bei mir nur mit 2,56Ghz da selbst das im Moment ausreichend ist. Wenn ich ne Nacht lang ne FEM-Simulation mache oder mal ausgiebig was zocken möchte wird er noch auf 2,8Ghz hochgetaktet.
(Ich denke das 3,2Ghz 1mb cache gut vergleichbar sind mit ~3Ghz 2mb cache und ~2,8Ghz 4mb cache)

Achja ich spiele Grid, Dirt und FarCry2 in 1920x1200 da limitiert die Grafikkarte meiner Meinung nach eher... und GTA IV ist für mich einfach keine Referenz so güllig wie das programmiert ist.
(Allerdings hab ich 2x8800GTS)

Mal ehrlich, wo reicht denn deine CPU im Moment nicht? Und "zukunftssicheres aufrüsten" gibt es nicht...rüste auf wenn du die Leistung auch wirklich brauchst

Du hast schon gelesen was ich geschrieben habe :hmm: e2180@³ghz crysis bei 1680x1050 bei vollen zügen 16 minimum fps(bei fast jedem anderen spiel auch lags und ruckler mit einer GTX260@780/1564/1242 die über GTX280 stock agiert) mit einem e7200@3,8 33minimum fps da hast du recht da kann von lohnen keine rede sein sondern es ist da pflicht zu wechseln.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja ich spiele Grid, Dirt und FarCry2 in 1920x1200 da limitiert die Grafikkarte meiner Meinung nach eher... und GTA IV ist für mich einfach keine Referenz so güllig wie das programmiert ist.
(Allerdings hab ich 2x8800GTS)

Mal ehrlich, wo reicht denn deine CPU im Moment nicht? Und "zukunftssicheres aufrüsten" gibt es nicht...rüste auf wenn du die Leistung auch wirklich brauchst
Jemand der mit ner 4200ti spielt ist damit evtl auch zufrieden, bis er mal eine 8800 im Rechner hatte,;) die Graka muss natürlich ausreichend dimensioniert sein, aber es gibt oft Stellen in Spielen die CPU limitiert sind und da kann der Quad seine Muskeln spielen lassen (wenn das Game Quad optimiert ist)
Also entweder einen Quad auf 2,4 ghz oder einen dual core auf die 4ghz zu übertakten das wären zur zeit die optionen bei GTA4,also ich persönlich möchte nicht auf ein game verzichten müssen das ist mir schon der wechsel wert.

MfG
Ja das sehe ich ähnlich, es gibt Spiele die ganz alleine für sich ein HW Upgrade rechtfertigen. ;)
 
Mal ehrlich, wo reicht denn deine CPU im Moment nicht? Und "zukunftssicheres aufrüsten" gibt es nicht...rüste auf wenn du die Leistung auch wirklich brauchst

Zukunftssicher bedeutet für mich etwa 1 Jahr bis zur nächsten Generation "überleben".
Eigentlich hatte ich vor auf nahalem zu wechseln, jedoch als dieser gebenched wurde waren die Ergebnisse in games plötzlich anders als erwart, von dem Preis eines nahalem-systems mal abgesehen...

Lange Rede kurzer Sinn: Eine CPU mit einem Haltbarkeitsdatum von etwa 1+ Jahr bis zur nächsten Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja wie gesagt deine jetzige cpu ist im minimum fps ein nichts im vergleich zu e8500 mit oc,aber ich würde momentan nur noch Quads empfelen da du sonst jetzt schon auf ein game(GTA4) verzichten müsstest oder halt sehr stark hoch takten.

MfG
 
Ich frage mich wirklich ernsthaft was CB da veranstaltet hat, wenn das Ergebnis so korrekt wäre würden wir alle noch mit einem Singlecore wunderbar zurechtkommen in Spielen, wer meint das wäre auch so kann ja mal aus Spaß bei seinem Dualcore einen Kern über die msconfig deaktivieren und mal versuchen ein Spiel ruckelfrei zu spielen.

Ich halte den Test für absoluten Humbug und bei den Haaren des Praktikanten herbeigezogen. Alleine schon die Optimierung des Graka Treibers bringt bei einem Dualcore um die 15-20%.
 
So ist es.

Nimm den Q9550 und erfreue dich an der Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh