MikeMayers
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 233
Hi @all,
habe mir eine WD640AAKS in ein Sharkoon Rapid Case mit eSata Anschluss gebaut und hatte die Vorstellung, im laufenden Rechnerbetrieb je nach Bedarf die Platte an- und abschalten zu können. Prinzipiell klappt das auch, aber der Rechner mag es nicht, wenn das eSatakabel nach dem Abschalten des Rapid Case angestöpselt bleibt und verursacht fortwährend kurze Freezes und Maushänger. Im Taskmanager ist dann auch eine sprunghafte Systemlast bis zu ca 15% zu beobachten.
Wenn ich das eSATA-Kabel entferne, ist alles wieder in Ordnung. Wie ist das möglich (ohne Strom an der Platte - Schalter am Rapid Case off)? Sinn des "AHCI Hotswap" kann das ja wohl nicht sein. Es gibt ja auch keine Möglichkeit, ähnlich wie bei USB, per "Hardware entfernen" dem Betriebsystem mitzuteilen, dass man die Festplatte abschaltet.
Habe leider bisher noch keine brauchbaren Infos im Web gefunden und wäre über einen Tipp sehr froh.
Greetz, Mike
System siehe Sig: WIN XP PRO auf dem Spielerechner mit eSATA-Bracket
habe mir eine WD640AAKS in ein Sharkoon Rapid Case mit eSata Anschluss gebaut und hatte die Vorstellung, im laufenden Rechnerbetrieb je nach Bedarf die Platte an- und abschalten zu können. Prinzipiell klappt das auch, aber der Rechner mag es nicht, wenn das eSatakabel nach dem Abschalten des Rapid Case angestöpselt bleibt und verursacht fortwährend kurze Freezes und Maushänger. Im Taskmanager ist dann auch eine sprunghafte Systemlast bis zu ca 15% zu beobachten.
Wenn ich das eSATA-Kabel entferne, ist alles wieder in Ordnung. Wie ist das möglich (ohne Strom an der Platte - Schalter am Rapid Case off)? Sinn des "AHCI Hotswap" kann das ja wohl nicht sein. Es gibt ja auch keine Möglichkeit, ähnlich wie bei USB, per "Hardware entfernen" dem Betriebsystem mitzuteilen, dass man die Festplatte abschaltet.
Habe leider bisher noch keine brauchbaren Infos im Web gefunden und wäre über einen Tipp sehr froh.
Greetz, Mike
System siehe Sig: WIN XP PRO auf dem Spielerechner mit eSATA-Bracket