E-SATA im AHCI Mode

OSMANIAC449

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
1.176
Mal ne Frage kann ich im AHCI Modus des SATA-Controllers im laufenden Betrieb einfach E-SATA Platten An- und Abstecken? Nutze XP Pro SP3.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie siehts mit den Stromsteckern aus? Kann mich erinnern mal ne IDE-Platte geschrottet zu haben als ich im laufendem Betrieb den Stromstecker angeschlossen habe.
 
esata hdds haben externen strom und damit mit der thematik nix zu tun
 
moin
funktioniert--Prinzipiel--unter umständen musst du aber nach dem einstecken den gräte-manager bemühen und nach hardware suchen, so das die HDD neu gesucht und inastalliert wird-kommt auch auf dein MB an.

mfg
reinhardrudi
 
@M.D. Geist: Naja extern würd ich das nicht nennen. Das Stromkabel wird ja intern über das Bracket nach aussen geführt! Ich benutze kein externes Gehäuse. Lediglich die nackte Platte die ich mit dem SATA und Stromkabel aus dem Bracket verbinde.
 
@M.D. Geist: Naja extern würd ich das nicht nennen. Das Stromkabel wird ja intern über das Bracket nach aussen geführt! Ich benutze kein externes Gehäuse. Lediglich die nackte Platte die ich mit dem SATA und Stromkabel aus dem Bracket verbinde.

häh ?
das ist kein esata dann :stupid:
stromkabel werden nie nach draußen geführt, esata ist rein datenkabel, sata - esata halt!

ne nackte hdd kannste nicht mit esata kabeln verbinden

ahci unterstützt auch sata hotplug, also kannste stecken wie du willst, dafür isses ja gedacht
 
Bei manchen Board liegt ein SATA-Bracket bei. Da wird ein internes SATA-Kabel + internes Stromkabel nach aussen geführt.
 
genau das schaut dann so aus:
16629_0__14787.jpg
 
Achte nur darauf das es der Sata Stromstecker ist.

Ist bei meinem gigabyte board auch so. Und funzt.
Bei mir gehts aber nur im AHCI mode. Außversehen einmal im IDE mode gemacht und Daten waren schrott. Glücklicherweise Partition noch da.

MfG
 
Habs jetzt einfach mal probiert. Im AHCI-Mode gibts keine Probleme. Die Platte kann einfach im Betrieb An- und Abgeschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh