E-Sata HDD verlangsamt das System/den Explorer

Stoker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2010
Beiträge
280
Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Ich habe gestern meine Samsung F3 2TB in mein Sharkoon Rapid Case gebaut um den Speicher meines HTPCs zu erweitern. Beide Komponenten liefen in der Vergangenheit problemlos, weshalb ich ersteinmal nicht von einem Hardwaredefekt ausgehe.

Zuerst verwendete ich den Windows eigenen AHCI Treiber:
Hier dauerte es teilweise 10-20 Minuten um das Hauptverzeichnis der HDD zu öffnen, ebenso sah es beim Kopieren oder löschen von Dateien aus.

Darüberhinaus gab es während dieser Zeit einen Freeze des Explorers - hier ging während dieser Zeit gar nichts mehr. Versuchte ich den Kopiervorgang ab zu brechen oder das entsprechende Fenster während dieser Zeit zu schließen stürzte der Explorer komplett ab.


Also versuchte ich es mal mit dem AMD AHCI Treiber:
Hier kam es wenigstens schon mal zu keinen Abstürzen.
Aber die HDD ist extreme langsam. Wenn ich einen Kopiervorgang starte, beginnt Windows für ein paar Sekunden jenseits der 100 MB/Sek. und bricht dann massiv auf ca 2MB/Sek. ein. Und selbst die angegebenen 2 MB/Sek. werden ganz offensichtlich nicht erreicht, denn auch hier ziehen sich ein paar MB minutenlang hin.

Zum Einsatz kommt wie gesagt ein Sharkoon Rapid Case an dem Back Panel Anschluss eines GA-MA785GM-US2H. Installiert ist Win 7 x64 Pro.

Heute werde ich mir mal ein neues E-SATA Kabel bestellen um das als Fehlerquelle ausschließen zu können.

Danke für eure Antworten!__________________
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist gelöst!

Es war das Kabel. Es hatte offensichtlich einen Wackelkontakt am E-SATA Anschluss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh