E-Mails archivieren

comski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
4
Hallo,
ich benutze Thunderbird mit Lightning-Kalender unter Windows und Linux.
Ich überlege schon länger wie man am besten alte Mails archiviert.

Ich will Mails+Anhang außerhalb von Thunderbird speichern.
Man soll das Archiv ohne großen Aufwand durchsuchen können. Am besten wäre wenn in Thunderbid noch ein Index vorhanden bleibt der auf die Mails im Archiv zeigt. (So das man in TB bei einer Suchanfrage alle Betreffs angezeigt bekommt)
Es wäre auch schön wenn man aktuelle Mails sofort ins Archiv schieben kann.

Was ich schon für Lösungsansätze gefunden habe:
- Mozilla Backup (das ist aber eher zum Backup erstellen gedacht)
- mbox2xml (klingt ganz gut, gibt es aber nur für Win. und hat auch nicht alle Features)

Kennt jemand eine Möglichkeit oben genantes einfach zu realisieren?
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nutze Thunderbird in Verbindung mit Googlemail und IMAP. Hier hast du ja quasi auch die Möglichkeit ein Archiv zu erstellen. Du kannst ja beispielsweise ein Label namens "Archiv" erstellen und die Mails die dort reinsollen einfach mit diesem Label versehen. So hast du ein Archiv ausserhalb von Thunderbird, nämlich auf dem Server deines Mailproviders.

Naja, vllt. ist es ja was für dich. Ich fahre damit eigentlich recht gut.

MfG
tujay
 
"Hi und willkommen im Forum" danke schön ;)

Das Tool kenne ich schon von meinem Umzug von Pegasus Mail zu Thunderbird.
Ich werde es noch mal installieren und ein wenig rumspielen...
Ist es nicht so das man zum Suchen in den Mbox- Eml-Dateien ein extra Programm braucht? Also müsste ich das Archiv zum durchsuchen jedes mal in Thunderbird laden. :(
Und wenn ich nach html exportiere sind ja die Anhänge nicht dabei.

Aber mal schauen vielleicht geht es ja doch....
Hinzugefügter Post:
@ tujay
Habe ich auch schon überlegt.
Ich habe aber mehrere Accounts bei verschiedenen Anbietern.
Außerdem möchte ich meine Mails lokal auf der Platte haben bzw. im Schrank als Backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Mails im Mbox-Format speicherst kannst du sie auch mit einem Editor betrachten und durchsuchen, außerdem sollten dann auch die Anhänge dabei sein.
 
Habe ich auch schon überlegt.
Ich habe aber mehrere Accounts bei verschiedenen Anbietern.
Außerdem möchte ich meine Mails lokal auf der Platte haben bzw. im Schrank als Backup.

Dann ruf doch einfach über googlemail die mails der anderen accounts ab. mach ich auch so :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh