• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E-Mails abholen übers netzwerk klapt nicht

Rici

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2005
Beiträge
1.950
Ort
Leipzig
ALso folgendes problem:

Haben nen windoof 2003 server mit ken proxy
5 windoof 2000 clients und 1 mit windoof xp

bei xp instaliert man icq und gibt die daten ein und bei outlook gibt man auch die daten ein und es geht

bei 2000 funktioniert beides nicht...

habe bei icq jetzt die proxy ip beim socks 5 eingegeben und es geht, aber bei outllook wüste ich nicht wo man das eingeben kann...

kann es sein das sich xp das alles selbst sucht im gegensatz zu 2000?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich.... im firefox und im ie stehen die...

auch im thunderbird, aber weder thunderbird noch outlook holen ab bei windows 2000, bei xp gehs ohne das ich noch was machen musste...
 
was für einen proxy hast du denn laufen? anscheinend ja einen socks-proxy..?

gruß
hostile
 
steht oben... ist ein ken proxy server aufm server 2003

wie gesagt bei icq geht bei windoof 2000 nach dem einstellen, und bei xp geht icq und e-mail sofort ohne noch was einzurichten
 
ich kenne den ken-proxy nicht. ist das ein reiner socks-proxy?

gruß
hostile
 
ne allgemeiner proxy, gibt halt alles bei dem...
 
es kommt übrigens der socketfehler 11001

warum gehts aber unter xp... versteh das net
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh