smoothwater
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.07.2006
- Beiträge
- 2.600
- Ort
- Halle (Saale)
- Desktop System
- Redeemer
- Laptop
- Tuxedo InfinityBook Pro 14 Gen 10, Ryzen AI 9 HX 370, 64GB RAM, 2x Samsung 990 Pro, TuxedoOS + openSUSE Tumbleweed KDE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870E Aorus Master
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax
- Speicher
- 256 GB Crucial Pro DDR5-5600 Cl46
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XTX PG OC Edition
- Display
- zwei Dell S2817Q
- SSD
- 1x Samsung 9100 Pro 2TB für Linux, 1x WD_BLACK SN850X 1TB für Windows
- Opt. Laufwerk
- LG BluRay extern per USB3-Case
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL ROG in silber
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000 W
- Keyboard
- Razer Huntsman V2
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed KDE, Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Intel x710T2 10 GBit/s
- Internet
- ▼1 GBit/s ▲200 MBit/s
Hallo Leute,
ich habe hier nen kleines Verständnisproblem.
Seit geraumer Zeit stört mich das Pflegen diverser Mail-Clients (KMail, Thunderbird, Outlook 365,...) der Familie mit immer den selben Email-Adressen und Einstellungen.
Aktuell sind nahezu alle Mail-Konten per IMAP angebunden, einige allerdings nutzen bewusst POP3.
Ziel wäre ein zentraler Mailserver ohne eigene Domain, denn er soll sich nur um das Einsammeln, Versenden, Vorhalten (bzw. Archivieren) der ganzen Postfächer kümmern.
Die Clients würden sich dann eben mit dem eigenen Mailserver verbinden statt separat mit allen Anbietern.
Gibt es da was für Linux/FreeBSD?
Kann man bestehende Systeme wie Mailcow dahingehend konfigurieren?
Irgendwie komme ich bei der Suche immer nur auf stumpfe Mailserver mit eben eigener Domain
Vielen Dank im Voraus,
smoothwater
ich habe hier nen kleines Verständnisproblem.
Seit geraumer Zeit stört mich das Pflegen diverser Mail-Clients (KMail, Thunderbird, Outlook 365,...) der Familie mit immer den selben Email-Adressen und Einstellungen.
Aktuell sind nahezu alle Mail-Konten per IMAP angebunden, einige allerdings nutzen bewusst POP3.
Ziel wäre ein zentraler Mailserver ohne eigene Domain, denn er soll sich nur um das Einsammeln, Versenden, Vorhalten (bzw. Archivieren) der ganzen Postfächer kümmern.
Die Clients würden sich dann eben mit dem eigenen Mailserver verbinden statt separat mit allen Anbietern.
Gibt es da was für Linux/FreeBSD?
Kann man bestehende Systeme wie Mailcow dahingehend konfigurieren?
Irgendwie komme ich bei der Suche immer nur auf stumpfe Mailserver mit eben eigener Domain

Vielen Dank im Voraus,
smoothwater