E-Mail Prog synchronisieren oder Server

da_weidisch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
1.626
Hi Leute
warscheinlich ist das ganze schon 10mal durchgekaut worden aber ich bin nicht fündig geworden.
Ich möchte gerne Thunderbird oder Outlook auf meinem Hauptrechner (steht halt daheim) und auf meinem Laptop (Unterwegs) nutzen. Die E-Mails sollten dabei auf beiden Systemen auf dem gleiche Stand sein d.h. wenn ich auf dem Laptop eine E-Mail empfange sollte diese auch Abends dann auf dem Hauptrechner abrufbar sein.
Zur Möglichkeit steht mir zur Zeit ein NAS-Laufwerke welche ich aber ungern 24/7 laufen lassen möchte, da es qualitativ nicht das hochwertigste ist.
Ein Server würde auch gehen jedoch möchte ich ihn dann noch als Backup-Server und Printserver nutzen.

Gibt es irgendwo vlt ein gescheite Anleitung wie ich einen Solchen Server einrichten kann oder gibt es andere Möglichkeiten??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Andere Möglichkeit... IMAP. Im Gegensatz zu POP3 werden die Mails nicht heruntergeladen sondern bleiben auf dem Server (wie Ordnerstrukturen z.B. auch).
 
wobei das ja wiederum geld kosten würde.
Mhh andere Idee: Könnte ich eine ordentliche externe Festplatte an den Router anschließen und über dyndns dem Router eine feste IP zuweisen und dadurch ein E-mail Programm auf der Festplatte nutzen??
 
Lass die Mails doch einfach auf dem Mailserver. Wenn du mit deinen Mailprogrammen die Dinger abrufst kommen ja immer nur die neuen runter. So hast du bei jedem Programm den selben Stand.
 
und wo finde ich die Einstellung??? hab bisher nämlich nichts gefunden...
 
okay danke.
kann ich thunderbird z.b jetzt auf einer externen Festplatte laufen lassen und dann über das Netzwerk auf diese zugreifen??
normalerweiße schon oder?
 
Und nicht nur da, jeder halbwegs vernünftige (EMail-)Provider bietet mittlerweile IMAP an, und zwar kostenlos.
 
kann mir jemand eine Antwort auf die Frage mit der externen Festplatte geben??
 
Das Prob ist wenn du bei TBird die einstellung ankllickst das es die Mails auf dem Server lassen soll kann man zwar auf dem anderen rechner die Mails abrufen, aber die Mails im Ordner Gesendet sind nicht stnchronisiert. Ebenso das Adressbuch.....
Es gibt ein Proggie mit dem man die Profilordner vom TBird syncen kann vor/nach Benutzung. Dadurch wird alle geaenderten Dateien angeglichen. Du muesstes dann jeweils abends wenn du nachhause kommst nur deinen Laptop mit dem PC syncen und der TBird auf dem PC hat alle Aenderungen die im Laufe des Tages am Laptop gemacht hast.
Andere Moeglichkeit - abends am Laptop mit MozBackup ein Backup vom Profilordner machen und diese dann am PC einspielen. Dauert keine 5min und zusaetzlich hast du jeden abend ein frisches Backup deiner Korrespondenz.
 
wenn alles auf der externen Festplatte gespeichert würde wäre das ja alles kein Problem oder???
 
Was meinst du genau mit "alles"? Das komplette TBird-profil? Dann wuerde ich mir ueberlegen auf TBird portable umzusteigen und das ganze vom USB-Stick zu nutzen. Mache ich imom auch so. Wenn ich aus den USA wieder zurueck bin en kompletten Ordner auf meine Desktop kopieren und normal nutezen. Funzt einwandfrei.
 
ja aber ich bin es Leid laufend den USB-Stick umstecken zu müssen.
Ist es möglich TB auf einer externen Festplatte laufen zu lassen, diese an meinem Router über USB anzuschließen und dann über dyndns auch außerhalb von zu Hause darauf zuzugreifen???
 
Denke schon. Probieren geht ueber studieren. Einfach mal die portable Version draufpacken und ausprobieren. Habe allerdings null Erfahrung mit dynds.
Profil migrieren ist ja kein Thema beim TBird.
 
mhh ja vlt kann mir einer noch sagen wie ich das dann mit dem dyndns hinbekomme...
hab jetzt mal einen account und dyndns im Router freigeschaltet aber kp wie das jetzt weiter gehen soll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh