Dyndns mit der Fritzbox 7390

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 113331
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 113331

Guest
Hallo zusammen,

hab eine neue Leitung von 1&1 und dazu die Fritzbox 7390 bekommen. Hab auch gefunden wo ich meine Dyndns Daten eingeben muss. Allerdings gibts da nur ne Fehlermeldung:

15.02.11 20:14:20 Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung wird bis zur Änderung der Dynamic DNS-Anmeldedaten deaktiviert.
15.02.11 20:14:20 Dynamic DNS-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht aufgelöst werden.

Hab dann mal nen Ping auf meine Dyndns Adresse gestartet: Zeitüberschreitung
Dann noch nen Ping einfach auf Dyndns.org: Zeitüberschreitung

Hab dann noch das Tool Dyndnsupdater runtergeladen. Daten wurden erkannt, Status "Good". Trotzdem kann ich meine Adresse nicht anpingen.

Hab dann gelesen das die FB7390 auch als FW arbeitet. Muss ich da irgendwelche Ports für freigeben? Hab vorher ne Leitung von Netcologne gehabt und nen Netgear-Router. Da hat Dyndns geklappt. Was mach ich falsch? :-[ Ist meine erste Fritzbox.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die DDNS Daten sind im Router korrekt eingegeben?
Die Portweiterleitung auch?

Und von wo aus versuchst du anzupingen?
Mir wurde mal gesagt das ich von meinem Netzwerk aus nicht auf eine DDNS Adresse Pingen könne die sich in meinem Netzwerk befindet. Kurz gesagt, ich möchte es von einem anderen Netzwerk aus machen.
Das wurde mir damals so gesagt und weil es bei mir nicht ging, habe ich diese Aussage als korrekt eingestuft.
 
Hab von meinem PC versucht zu pingen. Das dies nicht geht ist mir neu. Ging früher auch ohne Probleme bei Netcologne und dem Netgear Router. Hab jetzt nen Freund anpingen lassen. Da gehts. Der kann auch die Adresse dyndns.org anpingen und meine Adresse. IP stimmt. Portweiterleitung also Portforwarding ist das gleiche? Welchen Port muss ich da freigeben?

Edit:

Also. Teamspeak ist jetzt erreichbar. Hat wohl noch UPnP gefehlt. Hab das jetzt aktiviert. FTP klappt über die Dyndns-adresse jetzt auch...kann ihn halt nur selber nicht anpingen. Dafür fehlt mir noch NAT loopback. Kann man bei der Fritzbox wohl selber nicht umstellen. kA....

Trotzdem danke.:wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seltsam, bei mir gehts ohne Portforwarding und ohne UPnP. Ist ein Bitstreamanschluss über die Telekom.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh