• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] dx 11 graka gesucht

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
suche eine dx11-fähige graka, die meine 4770 ablösen soll... die graka soll in die wakü eingebunden werden....

preisliches limit mit kühler sind vorerst 200 €

somit fiel mir die 5770 ins auge.... frage: lässt sich diese auch so gut übertakten wie die 4770? (läuft z.Z. auf 950/1050 mhz @ gpu-only wakü)

max auflösung ist 1600x900... mehr bringt der monitor nicht, und mehr brauch ich auch nicht wirklich

von der leistung her sollte sie für aktuelle games auch in näherer zukunft locker ausreichen...

reicht da die 5770? oder sollte ich da zu etwas stärkerem greifen?

(ggf. später eine 2. 5770 zukaufen für cf [performt ja dann angeblich wie eine 5870, nur dass sich diese nicht so gut ocen lässt] )

wird die nvidia 300erter reihe dx11 unterstützen? sollte man darauf warten.... wirklich dringend wird eine neue graka nicht benötit, aber ich bin halt geil auf mehr leistung, was neues zum ocn und vor allem auf dx11

könnt ihr mir vielleicht noch andere karten empfehlen? bin ein fan von cf... mit mikrorucklern hatte ich nie probleme... von daher....

reichen vielleicht auch 2x 5670 oc? bin halt student und muss etwas mehr aufs geld achten :heul:... sonst wären schon 2x 5970 drin :fresse:

soooo... erstmal genug der fragen.. ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt

-greetz-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x 5670 machen finde ich 0 sinn ^^
kauf dir eine 5770 die reicht dicke bei der auflösung

und die Nv "300" Reihe die du sicher meinst ist der GF 100 "Fermi"
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin hat 'ne PowerColor 5770 im Referenzdesign, die macht mit Luftkühlung schon 1000Mhz bei ca. 1.18v, somit solltest du mit so einer Karte + Wakü ganz gut fahren.
Später kannst du ja noch 'ne 2te dazustecken.
Preislich sollte das mit deinen 200€ auch ganz gut hin kommen.
 
funzt mit der 5770 das anheben der gpu-voltage via afterburner, ggf mit passendem bios?
( am liebsten wäre mir ja eine feste voltage im bios )... funzt nämlich mit meiner 4770 nicht.... trotz asus-top-bios und asus smart doctor
 
Mit dem Afterburner funktioniert es.
Hab das Bios "auf" gemacht, damit er im Idle auch wieder runter taktet.
 
Soweit ich weiß kann man nur bei der HAWK und der CuCore HD5770 von ASUS die Spannung verändern. Alle anderen haben wohl analoge VRMs, die von Afterburner nicht angesprochen werden können.
Bin mir dabei aber nicht absolut sicher, Bestätigung wäre also erwünscht. :P
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh