DVI ansteuerung auch über RAM-DAC?

badb0y

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
8
Hi,

da ich grade eine Präsentation über Grafikkarten vorbereite, bin ich gerade am Stoff sammeln.

Da kam bei mir die Frage auf die ich mir nicht anhand Informationen aus dem Internet beantworten konnte:

Wird der DVI-Ausgang einer Grafikkarte auch über das RAM-DAC angesteuert?

Oder ist der lediglich dafür da digitale Signale vom Rechner in Analoge umzuwandeln und diese dann an den RGB-Ausgang, in Form von Spannungsimpulsen, zu senden?

Falls ja, wie wird dann der DVI-Ausgang angesteuert?


Danke im vorraus für ne Antwort!

Viele Grüße

badb0y
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

der eigentliche RAM-DAC (Random Access Memory- Digital Analog Converter) wird nicht für den digitalen DVI-Anschluss benötigt. Aber meist (bei den Consumer-Grafikkarten wohl immer) wird die Taktsignal-erzeugung des RAM-DACs auch für die digitalen DVI-Signale mitverwendet, so dass z.B. nicht jede beliebige Kombination an "Bild-Ausgängen" bei den Grafikkarten möglich ist. Was meist nicht funktioniert ist die gleichzeitige und unabhängige Ausgabe (mit anderer Auflösung) von analogen RGB-Signalen und digitalen Signalen an einem DVI-I Anschluss oder zwei Monitore (analog VGA und/oder digital DVI) und gleichzeitig noch TV-Out, da üblicherweise nur zwei RAM-DACs in den Grafikchios integriert sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh