Crazy Harry
Crazy Mod
Hi @ all,
ich hab lang überlegt, wo ich diesen Thread einstelle und Notebooks erschien mir am logischten
alsooooooo:
Mein Bekannter leiht sich regelmäßig DVDs aus und zwar in einem Verleihjob der automatisiert ist, d.h. Kundenkarte, Filmauswahl über Terminal, Filmausgabe über Schacht .... Rückgabe auch über so ein Gerät. Auf den DVDs befinden sich zu Identifikation am Innenring spezielle Aufkleber, die eine Spule und einen Chip enthalten (RFID nehme ich an). Da nun mein Bekannter Single ist - kleiner Haushalt, kein Platz, schaut er die Filme nur über seinen Laptop an (einen Fernseher hat er garnicht). Tastsache ist nun, daß es sehr oft vorkommt, daß eben dieses (RFID-)Etikett nach dem anschaun defekt ist.
Hat von euch schonmal jemand von solchen Fällen gehört/gelesen ? Kann das wirklich sein ?
gruss
Harry
ich hab lang überlegt, wo ich diesen Thread einstelle und Notebooks erschien mir am logischten

alsooooooo:
Mein Bekannter leiht sich regelmäßig DVDs aus und zwar in einem Verleihjob der automatisiert ist, d.h. Kundenkarte, Filmauswahl über Terminal, Filmausgabe über Schacht .... Rückgabe auch über so ein Gerät. Auf den DVDs befinden sich zu Identifikation am Innenring spezielle Aufkleber, die eine Spule und einen Chip enthalten (RFID nehme ich an). Da nun mein Bekannter Single ist - kleiner Haushalt, kein Platz, schaut er die Filme nur über seinen Laptop an (einen Fernseher hat er garnicht). Tastsache ist nun, daß es sehr oft vorkommt, daß eben dieses (RFID-)Etikett nach dem anschaun defekt ist.
Hat von euch schonmal jemand von solchen Fällen gehört/gelesen ? Kann das wirklich sein ?
gruss
Harry