• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVD-RW mit IDE-to-SATA-Adapter??

z1erer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
6.352
Ort
München
Hi,

ich wollte meine DVD-RW Laufwerk per Adapter an einen SATA Port stecken. Das würde mir jetzt einigen Aufwand ersparen und da ich sowieso genügend onboard SATA zur Verfügung habe, aber nur einen IDE, wäre das ganz geschickt und ein dickes Kabel weniger. Aber zum eigentlichen Problem. Wenn ich das Laufwerk an den Controller des ICH7R stecke, dann startet das Board nicht einmal - es kein POST, es Piept auch nicht oder sonstiges. Nun gut, der onboard ist auch auf RAID eingestellt, denn an zwei der vier Ports sind HDDs im RAID-Verbund.
Am zusätzlichen onboard SATA Controller von SiliconImage (4-Port, über PCI angebunden) wird das Laufwerk erst gar nicht erkannt.

Verwendet wurde ein IDE-to-SATA-Adapter von Abit an einem NEC DVD-RW und das Mainboard ist ein Bad Axe.

Jetzt bitte kein Gerede über den Sinn oder Unsinn von einem Optischenlaufwerk am SATA-Port. Klar bingts mir keinen Geschwindigkeitsvorteil, aber das will ich auch gar nicht.
Kann mir einer berichten ob es generell möglich ist, ob es evtl. wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Adaptern gibt oder nicht. Dann muss mich die Tage nochmal ans Werk machen und das so abändern, dass es passt. Denn leider wurde mir der um 90° abgewinkelte IDE Port vom Board zum Verhängnis. :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm...in erster Linie muß natürlich das Adapter auch mit ATAPI- Laufwerken umgehen können. Ich würde probeweise mal eine IDE- Festplatte anschließen und schauen, ob es damit problemlos funktioniert. Wenn das klappt, kannst Du schon fest davon ausgehen, dass der Wandlerchip auf der Platine des Adapters nicht mit optischen Laufwerken umgehen kann.

Den umgekehrten Fall gibt es allerdings auch, so untersagt zum Beispiel Plextor jegliche externe Nutzung der internen Geräte und ich kann meinen PX 712A weder über USB noch über SATA am Rechner anschließen.

LG
Tawolgany666
 
Also den Adapter hatte ich schon mit einer HDD in Betrieb - geht also.
 
Wieso legst du nicht einfach 30€ drauf und kaufst dir ein SATA Laufwerk?
Habe ich vor kurzem auch gemacht, super Sache.
Vor allem sparst du dir zudem noch das Stromkabel für den SATA-IDE Adapter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh