• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] DVD-Recorder mit Festplatte

bababatzen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
19
Hallo,

Ich bin auf der suche nach einem DVD-Recorder mit Festplatte für KabelDeutschland (smartcard(K09) - falls das irgendwie wichtig ist).
Nach einigem Recherchieren im Web bin ich eher verwirrter als vorher.

Ist ein DVD-Rekorder mir DVB-C-Tuner notwenig oder kann ich ein normales Gerät ohne Qualitätsverluste hinter den von Kabeldeutschland gelieferten Reciever schalten ?
Da es sich um einen älteren Reciever handelt der nur einen Scart-ausgang hat nehm ich stark an das es keinen sinn macht ?!

Ich bin im Moment ziemlich Verloren und wäre über Hilfe aus dem Sumpf der Halbinformation dankbar. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar konkrete Produkte nennen die dafür in frage kämen (Budget = 200-400€)

Gruß
Batzen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd das lassen und einfach einen neuen Receiver mit Festplatte kaufen. Diese DVD-Kombigeräte sind idR nix => zu teuer für deren Zweck. DVD-Kombigeräte mit DVB-C gibt es meines Wissens sowieso keine, d.h. WENN dann musst es eh per Scart vom Receiver abgreifen. Und das Signal des Receivers per Scart abgreifen ginge wenn überhaupt nur mit einem DVD-Kombigerät, das mind 2x Scart hat oder scart + HDMI hat, wobei der HDMI dann Ausgang ist und der scart auch wirklich als EINgang gedacht sein muss.

Ach ja: wenn der Receiver nur 1x Scart hat, müßtest Du auch ständig das Kombiferät anhaben, wenn Du fernsehen willst, da das Bild ja durch das Kombigerät durch muss.

Nen DVD-Player kannst Du ja separat nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein gutes Thema für mich. Ich such sowas auch für meine Eltern.
Sie haben DVB-C, allerdings ohne Modul, sie empfangen also nur ARD, ZDF usw in HD.
Aktuell haben sie nen Phillips LCD mit eingebauten Reciever und nun Uralten Videorekorder.
Jetzt wollen sie allerdings nen DVD Rekorder mit DVD Brenner und HD Sendungen aufnehmen.
Gibts da wirklich keinerlei passende Geräte?
 
Nein, es gibt da wohl echt nur festplattengestütze Receiver. DVB-C ist halt kompliziert, diverse Kabelanbieter, die teils völlig unterschiedliche Verschlüsselungen haben usw., da isses auch bei Receivern schon schwer mit dr Auswahl, geschweige denn solche Kombigräte, die an sich kaum einer wirklich braucht in Zeiten von HDD-Recording.


Und auf ne DVD könnte man das so weit ich weiß eh nicht in HD aufnehmen ^^ HD-TV hat glaub ich um die 2-4MB pro Sekunde als Datenrate, eine BluRay hat bei 1x Speed (also Abspielspeed eines BLuRay-Players) 4,5MB/s. Selbst wenn es nur 2MB/s sind hat eine Minute dann schon 120MB. Dann würden auf eine DVD - auch wenn HD-Aufzeichnung möglich wäre, nur 40min draufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sie nutzen ja keine Verschlüsselung sondern nur die paar öffentlichen HD Sender die Kabel Deutschland im Grundangebot durchschleust.
Das man HD nicht auf ne DVD bekommt ist mir schon klar. Aber ab und zu mal was interessantes brennen und weitergeben ist ja die Idee gewesen.
Schleifen die normalen HDD Rekorder eigentlich das HD Signal neben dem normalen TV Signal durch?
 
Also wenn ich das richtig verstehe.

Meine beste möglichkeit ist es meinen aktuellen Tarif Kabel+ zu kündigen und neu zu zu holen um diesen Reciever mit Festplatte zu erhalten. Und zusätzlich einen relativ billigen DVD-Player zu kaufen.

Danke für die Hilfe soweit
batzen
 
@mhel: wie meinst Du da mit dem durchschleifen? Ob Du mit einem zweiten Antennenkabel vom Receiver wieder rausgehen und zum TV reingehen kannst, damit Du am TV die normalen analogen Sender bekommst? Ja, normalerweise geht das. Zur Sicherheit mal schauen, ob ein in Frage kommender Receiver zwei Antennenanschlüsse hat. Was für nen TV haben Deine Eltern denn? An sich kostet digitaäTV ja nicht viel mehr pro Monat, bietet aber eine sichtbar bessere Qualität - bei KabelD sind es 3€ im Monat mehr. Und wie Du beim Link von Bababatzen siehst gibt es für insgeamt 11€ auch einen Receiver dazu.


@bababatzen: Ja, das könntest Du machen, wobei Du vielleicht nicht kündigen musst, sondern sagen kannst, dass Du nur bleibst, wenn Du das Angebot auch bekommst. Wenn Du kündigst KÖNNTE es sogar sein, dass die Dich als "Neukunden" ablehnen. Alternative wäre, dass Du selber einen passenden Receiver kaufst, das kostet dann pro Monat weniger für DVB-C
 
soweit ich sehen kann ist dieser Recorder kostenlos zur Nutzung dabei oder seh ich was falsch. (es geht um Kabel Digital+)
Teuer ist es mit reciever nur ab dem mittleren Tarif Kabel Digital Home HD

batzen
 
Naja also ich hab zb nen LG RH277 DVD/HDD Rekorder, analoges Kabel geht rein und wieder raus und so kann ich zb was aufnehmen und am TV trotzdem was anderes schauen. Wäre jetzt gut zu wissen ob da auch ein HD Signal raus kommt. Wenn ja würde ein normaler HDD Rekorder reichen, nur das er halt kein HD aufnehmen kann.
Was sie genau für nen TV haben kann ich jetzt aus dem Kopf nicht sagen. Ein 40" Phillips mit DVB-C.
Wenn ich es jetzt aus dem Link richtig interpretiere sollten sie bereits Digital+ haben. Ist aber alles in den Nebenkosten schon drin. Aber zumindest passt es mit den 3 HD Sendern.
Nur mit einem HDD Reciever ist halt das Problem das man keine Sendungen mal aufnehmen und weitergeben kann.
 
Wenn sie schon Digital+ hätten, dann müßten Sie aber auch andere Sender als nur ARD+ZDF per Digital bekommen. Oder bekommen sie auch die anderen Sender, aber Du meintest halt, dass nur ARD+ZDf auch in HD da sind? Dann haben die natürlich schon Digital-TV.

Wegen des Durchschleifens: es wäre mir neu, dass ein Receiver das Signal "klaut" und unr das analoge weitergibt. D.h. bei dem Signal, was er weitergibt (wie gesagt: man muss halt schauen, ob der Receiver auch noch nen Ausgang fürs Kabel hat), ist auch das digitale Signal dann noch weiter vorhanden, so dass man am TV was anderes schauen kann als am receiver grad läuft. Ne andere Frage ist, ob die Signalqualität ausreicht, um durch den Receiver bis zum TV zu gelangen. Aber das kann man auch erst testen, man kann so einen Receiver zur Not ja zurückgeben.


@Bababatzen: ich meinte das hier http://www.kabeldeutschland.de/fern...-kabelanschluss-nutzer/digitaler-empfang.html Das ist an sich das gleiche, nur ohne den Receiver - oder nicht? Kostet nur 3€ zusätzlich, wenn Du schon einen normalen Kabelanschluss hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup nur ARD und ZDF in HD.
OK dann danke erstmal. Werd ich jetzt mal schauen müssen was sie nun in dem Fall wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh