• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] DVD Receiver 5.1 Surround-Set als Geschenk, bitte um Tipps

Losmile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
3.760
Ort
Böblingen
Also Leute, ich hab da mal nen Problem ;)

Meine Frau hat nächste Woche Geburtstag und ich möchte ihr ein 5.1 System inkl. DVD Receiver schenken. Ist vom Prinzip ja nicht so schwer, wenn nicht ihre Designwünsche wären.

Hier sind Ihre Vorraussetzungen, die ich zu Erfüllen habe.

- DVD Receiver mit HDMI/Upscaling in Lackoptik
- 4x Surround Standlautsprecher/Säulenlautsprecher in Lackoptik
- Subwoofer auch in Lackoptik, sowie der Center
- der Receiver sollte auch mindestens 1x HDMI/in haben
- dazu wäre noch 1x Optical in nicht schlecht
- 1000Watt RMS sollten mehr als ausreichend sein
- DVD und Receiver muss in einem Gerät sein. Sie will nicht mehrere
Geräte haben. Da gibt es auch leider nicht dran zu rütteln. Habe schon alles
probiert :(
- super wäre noch nen Ipod Anschluss

Was ich bisher gefunden habe:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a330484.html

Wäre eigentlich genau perfekt. Auch von der Optik genau ihr Fall. Aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps. Laut Tests im Internet ist es wirklich ein auch klanglich recht gutes Set.

http://www.trustedreviews.com/home-cinema/review/2008/10/07/LG-HT953TV-Home-Cinema-System/p1

Ich würde notfalls auch max. bis 1000€ gehen wenn es dann etwas viel besseres gibt. Also vielleicht habt ihr noch Ideen, ich konnte nichts mehr in der Art finden. Habe mir das Set auch schon mal bei nem Lokalen Händler angehört und reicht mir vollkommen aus. Bin nicht wirklich Audiophil und sie auch nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ding ist halt total überteuert aber dafür ein schicker designbolzen.
Hatte es damals auch probegehört, aber dann doch auf einzelbausteine zurückgegriffen (weniger geld, mind. gleich gut). Im Komplettbereich ist es verdammt schwer HDMI eingänge zu finden. Evtl. wäre das nächstgrößere Modell von LG noch ne idee, aber mit dem 953er machst du bei deinen vorraussetzungen nichts falsch.
 
Thx für deine Antwort.

Ich habe leider auch gemerkt, dass es da wirklich sehr wenig gibt was den Designansprüchen meiner Frau entsprechen. Hab aber auch nichts höheres bei LG gefunden. Haben auch nen LG Plasma mit simplelink, darum wird es wohl das 953TV werden

Das Wohnzimmer ist bei uns das Frauenrevier, bei PC´s darf ich schalten und walten wie ich will. Bei der Wohnzimmerausstattung sie. Und sie kann die Hifi Bausteine überhaupt nicht leiden.

Vielleicht hat ja sonst noch wer nen Tipp, ansonsten wird es morgen bestellt. Freitag ist Geburtstag.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen es Standsäulen sein? Gehen auch Satelliten? Denn dann würde ich einfach mal das Harman Kardon HS 350 in den Raum werfen. Für meinen Gechmack sicherlich besser als das genannte;) Aber das ist dann wohl die Sache deiner Frau.

http://geizhals.at/deutschland/a342776.html

Trifft zwar nicht hundertprozentig auf die Wünsche, aber in Betracht ziehen sollte man es schon. Denn von dem LG halte ich persöhnlich nicht soooo viel;)
 
Ja, leider. Das HS 350 haben wir uns auch angeschaut, sogar Probegehört.

Da ich aber nicht so die ausgeprägten Musikohren besitze, also ich merke schon wenn nen System die Frequenzen nicht halten kann, habe ich keinen so großen Unterschied gehört. Bei den höhen war das Harman besser dafür bei den tiefen irgendwie das LG, Hmmh. Dazu kam noch, keine Säulenlautsprecher. Daher viel es optisch recht schnell durch. Oh man, muss wohl nochmal los und mir nen paar Teile anschauen. Sonst wirds nen Gutschein und sie soll kaufen :d

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx, aber ob das 2.1 Virtual Surround ein vollwertiges 5.1 ersetzen kann? Wie sieht es da aus, generell passt es optisch schon recht gut. 5.1 das Teil und es wäre Perfekt und von der Soundqualität auch besser?

Sehe nur, kein HDMI eingang, wäre schon besser. Darauf könnte ich notfalls noch verzichten kann ja per SPDIF/koaxial reingehen und dann direkt per HDMI an den Fernseher.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also einige Leute sind beeindruckt von dem virtuell erzeugtem Sourround. Sowohl aus den Soundprojektoren als auch aus solchen Sets wie dem Impaq. Ich für mienen Geschmack mag das überhaupt nicht. Wenn man Sourround möchte, dann bitte richtig;)

Da bei dir jedoch der WAF eine wirklich entscheidende Rolle spielt, wirds wirklich schwer, ein geeignetes Set zu finden.

Gefunden habe ich noch folgende:

http://www.medianess.de/index/progr...edArt/7878721/toppage/detail/oid/7878721.html

preislich ein wenig günstiger, aber sicherlich designtechnisch passender als das Harman;)

Und dann noch ein Samsung mit einem kleinen Test und Bildern:

http://www.areadvd.de/hardware/2008/samsung_ht_tx715.shtml

(Ich würde jeodhc nicht zu viel Wert auf AreaDVD legen, Probehören wäre da auf jeden Fall besser, als blind solchen Tests zu vertrauen. Designtechnisch auch sehr schön udn passend für die Bedürfnisse:d Preislich auch nicht zu hoch. Sehe grade, sogar recht billig;) http://www.amazon.de/dp/B001AIQAL4?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-21
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah super Thx, da hab ich dann noch 2, nach den ich mal bei meinem Lokal Dealer nachfragen kann um sie probezuhören. Das Samsung TX715 hatte ich schonmal angeschaut aber nicht probegehört, war da noch nicht interessant zu kaufen. Ich meine mich aber an die Lautsprecher recht gut erinnern zu können das sie Qualitativ eher billig anmuteten. Können aber auch anere gewesen sein.

Ich glaub ich fahr nach der Arbeit mal rüber und schau mir es nochmal an. Ja, der WAF ist sehr wichtig. Von mir aus könnten die Teile aussehen wie sie wollen, hauptsache die Preisleistung stimmt. Aber da hat sie die Oberhand, mal schauen was der Besuch beim Lokal Dealer bringt.

Gruß und schon mal Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im elterlichen Haushalt steht ein Harman Kardon hs200, da meine Mutter sehr ähnliche Ansprüche hatte. Ich muss sagen es ist wirklich ein sehr schickes System und klingt bei Musik/TV auch wirklich nicht schlecht. Klar ist es kein 5.1 - aber es ist halt sauschick!

Die Haupteinheit hat einen DVD-Leser, einen USB-Steckplatz hinten (für MP3s, Bilder, Filme nie probiert) und kann laut Aufschrift auch Divx-files abspielen. Das hab ich aber nie probiert. HMDI ist ebenfalls vorhanden.

Das System ist allerdings ein Auslaufmodell. Es gibt das noch neu @ebay. Schau es Dir mal an.
 
Thx, aber es muss 5.1 sein oder zumindest Virtual Surround, falls es beim probehören ähnliches Klangerlebnis bringt, sein. Sie will einfach Surround Sound.

Gruß
 
Virtual Surround kann es schon, das ist aber wirklich nicht das gleiche. Ich habe daheim ein Teufel Theater 1 mit fünf "echten" Sats und einem mächtigen Sub. Bei Musik nicht unbedingt viel besser, aber bei Filmen macht ein richtiges Surroundsystem schon deutlich mehr her, das stimmt. Dafür ist das harman/kardon halt echt schmuck.
 
Also schick ist es auf jeden Fall. Da es aber wirklich Surround sein soll, komm ich wohl nicht um 5.1 herum. Und da gibt es leider extrem wenig und das LG gefällt ihr sehr. Die Ausstattung ist ja eigentlich auch Top. Laut Review auch der Sound für ein All in One Gerät absolut Top. Oh man, ich sollte mich auch mal mehr mit Home Audio und Video beschäftigen ;). Weiß leider auch nicht so wirklich worauf es ankommt. Hatte bisher nur nen 5.1 DVD Receiver aus dem Jahr 2000 und der hat jetzt die Grätsche gemacht. Absolutes billig Teil auch Optisch das Letzte ;). Jetzt hat sie sich wieder ein System gewünscht und halt dann was richtig schönes aus ihrer sicht und auch mal etwas mehr Geld ausgeben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir zB. das Onkyo HTX-220HD bestellt. Ist leider noch nicht angekommen aber soll auch sehr gut sein und den 5.1 Sound sehr gut rüberbringen. Hat zwar keinen DVD Player aber HDMI etc. ist dabei. Vielleicht mal einen Blick wert? Lässt sich auch ohne Probleme auf 5.1 erweitern.

Onkyo HTX-220HD
 
Leider keine Stand/Säulenlautsprecher und Optisch nicht so der Geschmack meiner Frau.

Aber auch dir Danke für den tipp

Gruß
 
Vielleicht noch http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-S.cfm
Das mit dem MÜSSEN in 1 Gerät wird halt schwer mit der deocderstation dazu, allerdings wäre diese sehr klein im Gegensatz zu nem Receiver.
Wenn man das Set nur an 1 Quelle anschließen will wäre die Decoderstation aber auch keine Pflicht und du könntest einfach nen DVD Player dazu kaufen
 
Nicht das Design Highlight und der DVD Spieler fehlt, aber als Komplettpaket, vom Klang - Ausstattung und preislich, kaum zu schlagen: Geizhals Link und Onkyo HT-S9100THX

Dazu den passenden DVD-Spieler oder besser noch ein BluRay Player (z.B. Panasonic DMP-BD35EG)


EDIT: Achso beinahe vergessen zu schreiben - die 1000 Watt RMS des LG Systems sind absolut geschmeichelt. 1000W (das Netzteil aus dem Receiver müsste min. 2kW aus der Steckdose ziehen) bedeuten einen Receiver zu haben der min. 30-50 kg wiegt. Wenn man solch ein Monster von Receiver auf die kleinen Spielzeug Lautsprecher loslassen würde, könnte man den Lautsprechern beim verdampfen zuschauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx Euch beiden.

Aber leider beides nicht die Design Highlights und leider überhaupt nicht das Ding meiner Frau. Außerdem fehlen einige wichtige Punkte die in dem Set drinne sein sollten.

Das mit den 1000 Watt RMS ist mir auch schon bewusst, wollte aber mal einen max. Wert in den Raum werfen der einfach überall auch angegeben wird um zu vergleichen.

Ich war heute auch nochmal im Geschäft um zu vergleichen. Habe mich aber dazu entschlossen, sie am Freitag von der Arbeit abzuholen erstmal zum Essen einzuladen und dann kaufen wir zusammen das Surroundsystem. Werd dann nochmal berichten was es geworden ist.

Danke nochmal an alle für die Tipps.

Gruß und Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fürchte das ist so ziemlich die ungünstigste kombination die man sich vorstellen kann
- wichtig ist nur die optik
- all in one gerät
- "günstig"
:d

hast du denn gar keinen einfluß auf deine bessere hälfte sie von diesem all-in-one unding abzubringen?
zumal ich das LG set im geschäft als extrem billig wirkende plastik teile in erinnerung habe...

sorry wenn ich jetzt nichts konstruktives beitragen kann, aber das musst ich einfach mal loswerden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man im letzten Jahr ca. 4000€ für PC-Hardware ausgegeben hat und da auch viel auf Optik geachtet hat, kann man seine Frau schwerlich davon abbringen ihren Geschmack durchzusetzen. Und das finde ich auch in Ordnung. Ich bin aber der Meinung, dass 800€ schon gutes Geld ist. Ich weiß, dass man auch gerne 2000€ und noch viel mehr ausgeben kann. Aber wie schon geschrieben, sind wir weder Audiophil noch sind wir extreme DVD anschauer. Daher finde ich den Preis den ich ausgeben will, angemessen. Ich geh lieber mit meiner Frau weg zum Essen oder ins Kino.

Rein klanglich reicht uns die LG Anlage aus, mehr brauchen wir nicht. Mir ging es nur darum, ob es ein ähnliches Set mit den Vorraussetzungen gibt welches vielleicht noch etwas besser ist. Wie ich aber feststellen musste, gibt es eigentlich fast nix mehr in diesem Bereich. Da ist das LG System bei weitem am besten von der Haptik. Auch das Gewicht spricht dafür, welches für ein All-in-one Gerät mit 60 kg recht hoch angesiedelt ist.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad mal einen Test gefunden und da werden einige Sachen angesprochen.

Hör das Set mal laut Probe, also irgendeinen Actionfilm mit paar guten Szenen mitnehmen. Bei höheren Pegeln sollen die Lautsprecher leicht einknicken und schroff klingen (hab ich jetzt mal übersetzt hehe). Nicht das ihr die auspackt... aufstellt und beim ersten Film euch das auffällt. Also ruhig mal bissel lauter hören, ob euch da was auffällt.

Und wie hugaduga schon sagte, die 1000W net zu ernst nehmen ;), das Teil hat wohl "nur" eine Leisungsaufnahme von 120Watt, zieht man davon noch mit 10W den DVD-Player ab, bleiben nur ca. 15W/Kanal übrig zum Vergleich ein Onkyo 606 liefert da ca. 72W/Kanal.

Lautsprecher wiegen alle 5.1 zusammen 22,83kg und das Bedienteil/Receiver 3,6kg. :)

Aber kurz gesagt, da hier Optik wichtig ist, wird man auf die Schnelle kaum was besseres finden... und der Geburtstag ist ja bald. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx für deine sehr ausführliche Antwort. Der Hauptpunkt ist wirklich das Design, die anderen Sachen stehen hinten an. Das LG Systemhaben wir schon sehr laut Probegehört, mir zu laut. Bin eher jemand, der Zimmerlautstärke bevorzugt. Den Klang und die Pegelfestigkeit fand ich sehr gut. Ich bin von dem vorherigen Set nicht verwöhnt ;)

Thx nochmal. Ich sag dann mal bescheid wenn wir uns ein set ausgesucht haben.

Gruß
 
Wird dir bei der Kaufentscheidung nicht weiterhelfen, aber wollte nur nochmal sagen, dass die 800€ nicht als zu kleines Budget dafür angesehen wurden, denn wie du richtig sagtest ist das schon ne Stange Geld.
Denke die Kommentare bezogen sich darauf, dass man für den Preis schon was ordentlicheres hätte bekommen können in Form von Receiver und StandLS.
Aber da das ja eh nicht zur Debatte stand spielt das auch keine Rolle.

Berichte mal was ihr genommen habt und wie zufrieden du damit bist :)
 
Überred sie doch weigstens zum Teufel Concept S. N schicken Reciever und günstigen schwarzen DVD Player sollte man schnell finden.
Das Teufel wird sicher besser klingen als das LG, ist ja auch mit Säulen und schwarz.

Nen schwarzen Revicer und Player findest du leicht, außerdem bist du dann Flexibel was Formate,Anschlüsse und Austausch etc. angeht.

Finde über 700€ für das LG ziemlich teuer, denke da ist sehr viel Geld verschenkt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh