[Kaufberatung] DVD-Player möglichst gut und günstig

Calcium

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
2.566
huhu,

Ich hoffe ihr könnt mir auf der Suche nach einem neuen DVD-Player helfen...

Meine Kriterien:

-schwarz/gute Optik

-sollte einen Film,den ich zuvor auf Cd gebrannt habe abspielen ;)

->kann mir das vll jemand erläutern wegen Format usw. hab ich nie wirklich verstanden.

- Mp3 wiedergabe wäre nett..

-sehr billig ;) vom Preis,möglichst nicht von der Qualität ;)

Ich hab mir mal 2 rausgesucht,welchen sollte ich nehmen? Oder ein komplett anderes Modell?

Nr.1

Nr.2

Nummer 1 hat eine USB-Schnittstelle,wie muss ich das verstehen,also Film/Musik/Bilder auf Stick ziehen über Explorer ganz normal,dann einstecken und ich kann auf die Dinge per Menu zugreifen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe 2 Philips DVD Player im Einsatz und haben bisher jeden Xvid bzw. divx Film gefressen... das wären der Philips 3260 und der 5990 (mit HDMI)...

In welchem Format sind die Filme auf CD?
Vorteil der beiden Philips Player ist auch ihr USB Anschluss... somit Film auf USB Stick und schauen :)

edit: yap hast dann wie so ein kleines Dateimenü und wählst Film usw. aus und spielst ihn dann ab vom USB Stick oder Festplatte usw.

Der Toshiba kann kein divx/xvid somit scheidet er aus, der Xoro hmm also gegenüber den Philips haben sie beide viel weniger und auch schlechtere Bewertungen bei amazon.
Täte dann doch zu einem komplett anderen Modell greifen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke erstmal,hast du vll einen kauftipp perat eher so P/L orientiert?

Filme auf CD..sorry keine Ahnung ich denke die meisten DivX
 
Naja der Philips 3260 kostet nur 50Euro, wenn du kein HDMI brauchst. ;)
Kann auch nur empfehlen, was ich selber benutze... alles andere wäre ja auch nur woanders abgeschrieben. :d USB Anschluss is halt goldig... spart man sich das brennen der Urlaubsfilme *hüstel* auf CD/DVD und kann gleich schauen... und spart Rohlinge. :)

Hab halt den grossen Bruder den 5990 am Beamer im Heimkino und den kleinen 3260 hab ich fürs Wohnzimmer gekauft, da ich dort noch eine guten alten RöhrenTV stehen hab, da reicht der Scartanschluss des kleinen aus. :) Und wie gesagt bisher 0 Probleme mit dem abspielen, kein ruckeln oder sonsterwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay..ich habe glaub ein wichtiges Detail vergessen...

Das Ding soll an einem LG 32" LCD angeschlossen werden,ändert das irgendwas?
 
Hab da leider keinen Vergleich, aber glaub in der Preisklasse auch eher unwichtig ob nun per HDMI oder nicht. :)
Und da du auch noch selbstgebrannte Urlaubsvideos dir anschauen willst... bezweifle ich das HDMI da enorm viel bringt :P, kannst das Geld dann lieber sparen. :)
 
Hallo, hätte auch ein paar Fragen an die Gemeinde bitte

Bin ebenfalls gerade auf der Suche nach einem DVD-Player.

Er sollte
- einen USB 2.0 Anschluss haben
- DivX und VOB Dateien über den Stick abspielen können ggf.
- DoubleLayer (+ & -) Rohlinge spielen können
- Festplatte wäre auch nicht schlecht
- HDMI
- Netzwerkanschluss, um auf die interne Pladde zu zugreifen(Patch-cable)

Weil ich heute schon den ganzen Tag fast am suchen bin, fiehlen mir die beiden geräte ins Auge
Pioneer DV-380 &
Philips DVP 3260

wobei der Letztere eher meinen wünschen entspricht.Nur weiss ich halt auf die oben genannten Fragen & Wünsche keine Antwort alternativ Gerät.

Könnt ihr mir noch ein paar (bessere Geräte) nennen?

Preis ca. 150EUR wäre ich bereit...LCD 46" soll auch bald kommen, aber mom. noch ne alte Röhre
 
Philips 3260 hat kein HDMI, da brauchst du den 5990 bzw. 3980.
Beide aber kein Netzwerkanschluss.

Am 5990 habe ich Festplatte schong getestet, einfach ein billiges USB-IDE Gehäuse gekauft und an den Player und funzte... VOB müsste ich mal fix testen. :)
 
Ja bitte, reis mal ne VOB gerade durch, ...

Alternativ könnte ich mir auch eine Festplatte dazu kaufen, die einem Netzwerkanschluss besitzt und vom PC auf die Platte kopieren. Diese Dateien (AVI, VOB) von der Pladde über den DVD-Player schauen...

Sollte gehen, oder?

Es geht einfach darum, der Weg von PC zum Wohnzimmer ist sehr weit, jedoch das Patch-Cable liegt bereits unter Putz. Habe damals meine Dbox2 mit dem Rechner verbunden gehabt und dieses Kabel würde ich gerne sinnvoll nutzen wollen. (z.b. über FTP zur Festpladde, hinter dem DVD-Player oda so..) :confused:

DANKE im Voraus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ich kopier grad mal ne VOB von der Tanz der Teufel DVD auf den USB Stick, auf die schnelle nix besseres gefunden und die "besseren" DVDs haben alle Kopierschutz. :d

Hm ja rein theoretisch sollte es gehen, aber weiss nicht inwiefern da andere Chipsätze in solchen Netzwerk/Usb-Platten gegenüber nur reinen Usb Platten verwendet werden und ob der Player das dann erkennt. Aber vom Prinzip her sollte es gehen. ;)

edit: so hab auch mal beide getestet... der 3260 und der 5990 können beide VOBs vom USB Stick wiedergeben, kein ruckeln oder aussetzer... aber wie gesagt war nur Tanz der Teufel DVD. ;)

edit2: Usb Stick war ein SanDisk Cruzer micro mit 8GB :)

edit3: soo From dusk till dawn geht auch :P sollte ja bissel mehr den Usb-Anschluss stressen... und geht auch auf beiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ earthcrisis

ja vielen Dank, das wäre schon was, halt nur ohne RJ-45 ...
Double-Layer Formate spielt die Kiste jetzt auch noch JA.. :) Dankeeee dir!! :hail:

@Napster

Gibts da vielleicht noch was für meine Anforderungen.

- einen USB 2.0 Anschluss haben
- DivX und VOB Dateien über den Stick abspielen können ggf.
- DoubleLayer (+ & -) Rohlinge spielen können
- Festplatte wäre auch nicht schlecht
- HDMI
- Netzwerkanschluss, um auf die interne Pladde zu zugreifen(Patch-cable)

Danke auch dir.. :hail:
 
So was was du suchst wirste sonst nur noch bei ner ps3 finden ausser den usb anschluss

ausser du schaust bei geräten der vierstelligen preiskategorie nach.
 
Werde mir den DVP5990 holen, der trifft bei Allem zu und dank euch weiss ich nun, dass er alles via USB-Stick spielt und somit werde ich wohl keine Probleme bekommen mit der Kiste - scheint einfach echt nen Top-DVD-Player zu sein!!

Ja es ist echt seltsam, dass man für sowas wirklich nur einen PC like barbone ins Wohnzimmer blasen muss, weil selbst DVD-Player mit Festpladde nicht mal einen RJ45-Anschluss haben können. Man würde doch das ganze noch attraktiver gestalten, wenn man dort diesen sch***s Anschluss vorfinden würde...:fire:

Danke euch, und logo, gerne feedback :rolleyes:
 
gibt ja immer mehr fernseher mit rj 45 anschluss den kann man dann auch ins netzwerk einbinden
 
Danke,dass du meinen Thread missbraucht hast....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh