DVD Menü erstellen..

acdcfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
4.719
Ort
Kreis WAF geb. Quadrath-Ichendorf
Hallo zusammen....
Bräuchte mal ein wenig Hilfe, und zwar möchte ich gerne eine DVD erstellen mit mehreren Videoclips.
Dazu sollte ein feines Menü dabei sein.
Habe es jetzt mal mit Nero versucht, aber ich möchte in dem "Menü" nicht den Ausschnitt eines Clipes sehen, sondern nur den "Titel".
Habe mal ein Foto hochgeladen, wie es mit dem Menü im mom aussieht.
Jemand hier der mir da ein paar gute Tipps geben kann?
Wäre über jeden Tipp sehr dankbar.
Gibt es event. eine bessere Alternative als "Nero"??

Gruss

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das geht auch mit nero, wenn auch vlt nicht zu wirklich zu 1000% :d , aber vlt. ist es für dich o.k.

mach es am besten so:

- erstelle ein Bild mit paint oder paintnet, das einfach nur ein "Balken" ist, zB 300x150 pixel groß und schwarz füllen. speichere es als jpg.

- wähle bei nero bei der vorschau des menüs "Menü bearbeiten", also das, was in deinem verlinkten Bild schon aktiv ist

- wähle dort im menü rechts bei "layout" eines, das für dich passt. Du hast grad layout14 aktiv, also 2x8 Schaltflächen. für mich wär das etwas zu klein, da kann man auf nem röhrenTV kaum erkennen, was da steht. wenn das für dich o.k is, dann lass es so. ich würd eines mit weniger schlatflächen pro Seite und dafür dann rel. großer schrift nehmen (bei den vorschau-bildern des layouts is das blaue imemr das "bild" und das graue die schrift)

- den rahmen um die Vorschaubilder entfernst du, indem du im menü rechts bei "schaltflächen" einfach das oberste, also "keinen frame" wählst.

- bei den schaltflächen hast du ja jetzt immer noch lauter kleine vorschaubilder der "kapitel". klicke nun rechts auf jedes bild, eigenschaften, Inhaltstyp => Bild anzeigen. Dort suchst du dann rechts im menü bei "benutzerspezifisches bild" nach dem "Balken"-Bild, das du selber erstellt hast. dieses Bild ersetzt dann das Vorschau-Bild. das musst du aber dann leider mit jedem Bild einzeln machen. bei "Text" kannst du direkt dazuschreiben zB "Song 4 - Highway to Hell" usw., falls die kapitel nicht eh schon die passenden namen haben


wenn du den "balken" vorher mit paint noch rel. dünn machst, dann wirkt das so, als sei die schrift einfach nur unterstrichen. musst mal selber testen, welche maße der balken dafür haben muss.

ich hab im angehängten bild mal 350x150 und rote balken als test genommen.



wenn du dir die mühe machen willst, dann kannst du auch mit paintnet für JEDES kapitel ne eigene "balken"-jpg machen und dort dann schon mit painnet für jedes einzelne kapitel den jeweiligen kapitelnamen (bzw hier: songnamen) reinschreiben. dann musst du halt rechtsklick auf jedes kapitel machen und den dazu passenden balken zuweisen. und beim manü "schlatfächen" nimmst du bei "text und Numminerung" dann "nur nummer", dann steht halt über/unter dem balken noch die kapitel zahl.
 

Anhänge

  • nero1.jpg
    nero1.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
das geht auch mit nero, wenn auch vlt nicht zu wirklich zu 1000% :d , aber vlt. ist es für dich o.k.

mach es am besten so:

- erstelle ein Bild mit paint oder paintnet, das einfach nur ein "Balken" ist, zB 300x150 pixel groß und schwarz füllen. speichere es als jpg.

- wähle bei nero bei der vorschau des menüs "Menü bearbeiten", also das, was in deinem verlinkten Bild schon aktiv ist

- wähle dort im menü rechts bei "layout" eines, das für dich passt. Du hast grad layout14 aktiv, also 2x8 Schaltflächen. für mich wär das etwas zu klein, da kann man auf nem röhrenTV kaum erkennen, was da steht. wenn das für dich o.k is, dann lass es so. ich würd eines mit weniger schlatflächen pro Seite und dafür dann rel. großer schrift nehmen (bei den vorschau-bildern des layouts is das blaue imemr das "bild" und das graue die schrift)

- den rahmen um die Vorschaubilder entfernst du, indem du im menü rechts bei "schaltflächen" einfach das oberste, also "keinen frame" wählst.

- bei den schaltflächen hast du ja jetzt immer noch lauter kleine vorschaubilder der "kapitel". klicke nun rechts auf jedes bild, eigenschaften, Inhaltstyp => Bild anzeigen. Dort suchst du dann rechts im menü bei "benutzerspezifisches bild" nach dem "Balken"-Bild, das du selber erstellt hast. dieses Bild ersetzt dann das Vorschau-Bild. das musst du aber dann leider mit jedem Bild einzeln machen. bei "Text" kannst du direkt dazuschreiben zB "Song 4 - Highway to Hell" usw., falls die kapitel nicht eh schon die passenden namen haben


wenn du den "balken" vorher mit paint noch rel. dünn machst, dann wirkt das so, als sei die schrift einfach nur unterstrichen. musst mal selber testen, welche maße der balken dafür haben muss.

ich hab im angehängten bild mal 350x150 und rote balken als test genommen.



wenn du dir die mühe machen willst, dann kannst du auch mit paintnet für JEDES kapitel ne eigene "balken"-jpg machen und dort dann schon mit painnet für jedes einzelne kapitel den jeweiligen kapitelnamen (bzw hier: songnamen) reinschreiben. dann musst du halt rechtsklick auf jedes kapitel machen und den dazu passenden balken zuweisen. und beim manü "schlatfächen" nimmst du bei "text und Numminerung" dann "nur nummer", dann steht halt über/unter dem balken noch die kapitel zahl.



Ersteinmal vielen Dank, für deinen Tipp!!
Werde diesen mal nachgehen, auch wenn es doch ein wenig mühe macht:fresse:
Kann ja dann mal mein ergebniss hier posten^^;)
Besten Dank nochmal.

Gruss
 
es sieht komplizierter aus, als es is. wenn du den "balken" einmal als jpg hast, dann musst du halt zB bei 20 songs/kapiteln 20 mal das bild zuweisen. das hast du, sobald du das schonmal gemacht hast, sicher unter 10min fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh