• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVD - Laufwerke in Vista so langsam!

Frader

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2007
Beiträge
102
Ort
Herzogenaurach
Folgendes Problem:
Seit dem ich Vista installiert habe, hab ich extreme Probleme mit der Lesegeschwindigkeit meiner "beiden" DVD-Laufwerke (Leselaufwerk und Brenner).
Datenübertragung liegt immer so bei max. 150-250 KB pro Laufwerk.

Ein Spiel von DVD zu installieren wird somit zum Geduldsspiel.

Die Wahrscheinlichkeit das die defekt sind ist eher unwahrscheinlich da es ja beide Laufwerke betrifft. Ich glaube kaum das beide Laufwerke gleichzeitig defekt sind. Angebunden sind beide über SATA.

Zudem:
Komischerweise kann ich auf Dos-Ebene mit voller Geschwindigkeit Daten Kopieren oder Lesen. Der Brenner verrichtet beim Brennen unter Vista auch einen guten Job.

Nur das Lesen. Chipsatztreiber habe ich auch schon getauscht und gegen den aktuellsten ausgetauscht.

Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter!!:motz::motz: Kann eigentlich nur was von Vista sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal versucht mit einem programm wie CDBremse an der geschwindigkeit zu drehen bzw. geschaut was da an lese geschwindigkeiten angeboten wird? http://www.cd-bremse.de/ Da gibts noch nen benchmark, vielleicht gibt der noch etwas aufschluss (sonstige informationen).
 
Klingt als wenn die Laufwerk nicht im DMA Mode laufen.Was für ein Mainboard wird verwendet ?
 
@Gani
Hier mal die Auswertung beider Laufwerke mit meiner Windows Vista DVD (absolut sauber,keine Kratzer!!)
Die Laufwerke haben immer so extreme Einbrüche. Und das bei beiden!!







@HAL
Gigabyte P35-DS3 (steht auch im Signatur-Link)
 
Warum die drehzahl so abgehackt ist, kann ich mir auch nicht erklären. Kannst du vielleicht mal in der Ereignisanzeige unter Benutzerdefinierte Ansichten/Administrative Ereignisse nachschauen ob sich da während des benchmarks eine reihe fehler sehen lassen? An ein klassisches DMA problem kann ich nicht glauben, da die laufwerke ja per SATA angebunden sind und dann das ganze nicht mehr so wie bei der PATA schnittstelle wählbar ist. DMA ist bei SATA immer an und die modi wie man sie von früher kannte werden auch nur aus kompatibilitätsgründen fürs OS angezeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh