DVD-Laufwerk gaaanz langsam

maulschuster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
8
Hallo, habe schon etliche Foren durchstöbert auf der Suche nach meinem Problem:
Bei meinem Media-PC ist vor einigen Wochen das Mainboard abgeschmiert. Habe auf Garantie ein neues eingebaut bekommen (Asus A8N-VM mit 3500+ XP64). Habe auch die Festpaltte gleich noch auf 500 GB (Maxtor) aufgestockt. Habe das System komplett neu installiert. Beim Aufspielen größerer Software (Spiele, Videobearbeitung) musste ich feststellen, dass das LG-DVD Laufwerk extrem lange braucht, um normale Datenmengen zu kopieren. Habe bereits allerhand versucht: UDMA2 ist eingestellt, neue Firmware installiert, auf Viren gecheckt, DVD-Laufwerk deinstalliert und neu gebootet, die IDE/Atatpi-Schnittstellen deinstalliert und neu gebootet, Chipsatztreiber fürs Board aktualisiert... Bin am Verzweifeln.
Woran kann das noch liegen? Muss ich doch mal ein anderes Laufwerk einbauen und testen? Dachte, wenn Brenner kaputt sei, dann geht gar nix mehr - aber er arbeitet ja, nur eben sehr langsam (Installation von FIFA 2008 über eine Stunde!). Vor dem Einbau des neuen Motherboards und der neuen Festplatte liefs wie geschmiert. Ich versteh das nicht!? Habt Ihr eine Idee, was man erstmal noch versuchen sollte? Würde es helfen, das System neu aufzuspielen?Wäre schade um die vielen Stunden;-(
Vielen dank für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal einen Bench mit Nero CD/DVD Speed und stelle ihn rein.
 
Was für ein DVD Laufwerk ist es denn genau? Also LG ist klar, aber welches Modell?
Kabel mal getauscht?
 
Meine DVD Brenner hat die Bezeichnung:

HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B

An den Kabeln war ich noch nicht dran. Hoffe erstmal auf ein Konfigurationsproblem.

Werde die Daten von Nero Speed nachher auflisten.

Danke erstmal!
 
Virenscanner?
ein F-Secure behindert die Fifa Installation z.B. auch, dauert ewig wenn der aktiviert ist.
 
Habe AntiVir Personal drauf. Hatte es zur Installation aber deaktiviert! Sollte ich mal mit Kaspersky scannen, ob was Unangenehmes zu finden sein könnte? Aber bei so neuer Festplatte doch eher unwahrscheinlich...

Hier meine Daten von Nero CD/DVD Speed (ich kann da nicht wirklich was draus lesen):
[20:22:53] Drive: HL-DT-STDVDRAM GSA-4163B A105
[20:22:53] Disc: Data CD, 56:34.63,
[20:23:11] Starting transfer rate test
[20:25:14] Speed:18-37 X CAV (28.64 X average)
[20:25:14] Elapsed Time: 2:03
[20:25:14] Starting access times test
[20:25:25] Random Access: 105 ms
[20:25:37] 1/3 Access: 125 ms
[20:25:55] Full Access: 173 ms
[20:25:55] Elapsed Time: 0:41
[20:25:55] Starting CPU usage test
[20:26:10] CPU usage at 1X: 1 %
[20:26:25] CPU usage at 2X: 1 %
[20:26:40] CPU usage at 4X: 3 %
[20:26:57] CPU usage at 8X: 24 %
[20:26:57] Elapsed Time: 1:03
[20:26:57] Starting burst rate test
[20:26:59] Interface burst rate: 24 MB/sec (24370 KB/sec)
[20:26:59] Elapsed Time: 0:02
[20:26:59] Starting spin-up/down test
[20:27:06] Spin-up time: 4.15 seconds
[20:27:18] Spin-down time: 2.43 seconds
[20:27:18] Elapsed Time: 0:19
[20:27:18] Starting load/eject test
[20:27:21] Eject time: 2.70 seconds
[20:27:22] Load time: 1.14 seconds
[20:27:34] Recognition time: 11.57 seconds
[20:27:34] Elapsed Time: 0:15
[20:27:35] Disc: Data CD, 56:34.63

Kann man daraus Erkenntnisse gewinnen?
 
Interessant wäre die Lesekurve beim Benchmark, am besten mit eingelegter DVD.
 
Hallo romeon, versuche jetzt mal, Dir die Transfer rate Kurve aus Nero Speed reinzukopieren...
 

Anhänge

  • HL-DT-STDVDRAM_GSA-4163B_A105_2.png
    HL-DT-STDVDRAM_GSA-4163B_A105_2.png
    1,6 KB · Aufrufe: 37
Die Kurve und die Werte aus dem Posting davor sind meines Erachtens in Ordnung. Die DVD war vermutlich selbstgebrannt, weshalb er nur auf 12x gekommen ist. Ansonsten absolut sauber. Programme wie zB TotalCommander, SpeedCoammdner oder auch FreeCommander (Freeware) zeigen einem beim Kopieren von Daten auf die Festplatte die Geschwindigkeit an, die aber im grünen Bereich liegen dürfte. Ich persönlich kann nichts wirklich Problematisches entdecken. 24% CPU-Load bei 8x ist zwar sehr viel, aber da nichts gebremst wurde, dürfte es daran auch nicht liegen.
 
Wie oben bereits beschrieben ist es eine nagelneue, erstmals beschrieben 500GB S-ATA Festplatte von Maxtor. Aufgeteilt in drei Partitionen, wobei die Systempartition C 30 GB groß ist. Auch das S-ATA Kabel (mit Verriegelung) ist neu! Daran wirds ja wohl nciht liegen, oder? Wie kann ich das testen? Welche Daten braucht ihr zum Benchmarking? Gibts ja alles nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh