DVD komplettsystem?

MegaNerdy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
460
Hallö!

Suche nen dvd komplettsystem für 5.1 sound.
Soll hauptsächlich zum filme gucken/zocken benutzt werden und eigentlich garnicht zum musik hören.

Da ich sowieso mit nem panasonic plasma liebäugle dachte ich bleib ich gleich bei panasonic: SC-PT460 http://www.panasonic.de/html/de_DE/859322/index.html

Das dürfte dann ja dank hdmi beides gut zusammenarbeiten und sich leicht steuern lassen oder nicht? Irgendwer erfahrung mit dem system? Lohnt das?

Oder sollte ich doch lieber einzelkomponenten kaufen? Wobei mein budget doch recht knapp ist 200-300€ vielleicht auch 400€ wenns lohnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist wieder son china kracher schrott.. die 1000watt ausgangsleistung zb sind nur zum blenden da.. das sind pmpo werte.. sobald das dich auch nur fürn bruchteil einer sekunde 1000 watt erreicht sind die boxen am arsch
 
das ist wieder son china kracher schrott.. die 1000watt ausgangsleistung zb sind nur zum blenden da.. das sind pmpo werte.. sobald das dich auch nur fürn bruchteil einer sekunde 1000 watt erreicht sind die boxen am arsch

Danke für den post aber das hilft mir jetzt mal irgendwie garnicht weiter ^^
Gibt es denn vernünftige komplettsysteme? Oder alles schrott?

Weil den krempel einzeln kaufen das trau ich mir irgendwie nicht zu bei dem ganzen zeug das man da braucht, irgendwelche reciever und decoder und verstärker und alles in doppelt dreifacher ausführung oder so :fresse:
 
du brauchst nur

1 x verstärker
1 x dvd player
1 x lautsprecher set

kommt halt deutlich teuer. nen subwoofer der nen bisschen was taugt kostet 200 euro
das bei dem set ist nen besserer schuhkarton
 
Und brauch ich dann nicht noch irgend nen dolby decoder oder sowas dazu?
Wie gesagt ich brauche keine super klang qualität, wird nicht zum musik hören benutzt und meine ohren sind eher bauern als feinschmecker. Auch will ich nicht das ganze haus damit betönen sondern nur einen etwa 10m² raum.

Wie wäre es denn hiermit: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Concept-E-Magnum-Digital.cfm

Dadran könnte man doch bestimmt einfach nen dvd player stöpseln oder?
 
naja das teufel ist sicherlich besser. und du kannst auch digital ne ps3 anschließen.
 
PS3 besitz ich nich :d
Nur ne Wii und nen PC sollen dran und halt nen DVD spieler allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher wie man den krempel daran anschliesst (wenns überhaupt geht).

Bei den einzelkomponenten ist halt das problem das ich dann nichtnur eine empfehlung bräuchte sondern gleich 4 (boxen, sub, decoder/reciever/whatever wie das teil heisst, dvd player). Weswegen ich eigentlich lieber zu einem komplettsystem greifen würde bevor ich mich für 4 verschiedene sachen wieder quer durchs web googlen und dutzende wiedersprüchliche meinungen einholen muss ^^
 
das problem an den komplettsystemen ist meistens wirklich die qualität
auch wenn ich nicht sagen würde, dass das teufel pc system so viel besser als das oben gepostete ist
ist beides "china plastik" und sind halt kleine brüllwürfel mit nem unpräzisem subwoofer

du bist was deine wünsche angeht so der typische fall (sorry :d ) möglichst viele boxen und dann noch schön günstig
die qualität der einzelkomponenten kannst du dir anhand des preises ja selber ausrechnen
das kann nichts sein
hinzu kommt, ist ein teil kaputt geht garnichts mehr

auch mit bauern als ohren :d wirst du den unterschied bemerken
mein rat ist daher, kauf dir erstmal nen DVD player und spare etwas
auch für 400,- bekommst du nichts vernünftiges, zumindest keine 5.1 komplett anlage die man als halbwegs gut bezeichnen kann

wenn du das geld auf einmal nicht aufbringen kannst/möchtest, kannst du die geräte ja nach und nach kaufen
mache ich nicht anders

erstmal ein guter dvd player, später ein receiver mit ein paar front boxen
dann center und sub und evtl später die rear boxen
alles kein problem

von den komplettanlagen und denn teufel pc systemen würde ich auch bei kleinem anspruch und 10qm die finger lassen
 
naja, für jemand, der sonst nur TV-boxen hat oder 40€-PCboxen, keine geübten ohren hat, ist das natürlich trotzdem ne enorme steigerung. in der preisklasse wird es sich auch für gute "normalkonsumenten"-ohren mit sicherheit nicht nach totalem schrott anhören, auch nicht zu blechern, von fehlenden nuancen und zu starkemm bass merken die auch nix, das ist also schon o.k. - es gibt ja komplettesysteme für 150€, da merkt selbst der laie, was für ein mist das ist... aber etliche leute haben ja zB komplettstereoanlagen für 150€ und finden die toll - die werden mit so einem 400€-komplett-5.1-set dann ebenfalls hochzufrieden sein.

aber ich persönlich würde trotzdem lieber klein anfangen. ich halte von komplettanlagen auch deswegen wenig, weil die nicht erweiterbar sind, meistens keine oder nur eine weitere anschlussmöglichkeit besitzen und die boxen oft nicht wechselbar sind.

zudem hast du da nen DVDplayer dabei, den du mitzahlst, obwohl du schon einen hast!


am besten wäre ein echter separater 5.1 verstärker mit einem billigen set zu einstieg, so was gibt es oft als komplettangebot. dann kann man nach und nach mal bessere boxen, nen SUB und später nen BluRay-Player holen oder was auch immer in 4-5 jahren oder später aktuell sein wird. und vor allem kannst du das ding dann auch mal in deine erste eigene wohnung mit übernehmen, auch wenn das zimmr dann größer sein wird, und hast schon ne gute grundlage.


zB das hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a337232.html solltest aber mal genau den receiver nachrecherchieren, was der so alles kann.

bei saturn/mediamarkt gibt es auch manchmal so sets.

oder nen 200€ receiver holen und auf ein 150€-5.1-set-angebot warten (aber KEIN PC-set, das kann man nicht an vertsärker anschließen, außer die von teufel)


ach ja: wenn du den PC auch bei games in surround anschließen willst, musst du einiges beachten - sag bescheid, wenn dem so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nen dvd player habe ich momentan nicht ;p
Zumindest keinen standalone player, der pc wird eigentlich nur angeschlossen zum filme/dvd's gucken 5.1 sound brauch ich da beim zocken nicht drauf (zumal der rechner eh nur onboard sound hat und ich keine ahnung habe ob da auch nen 5.1 decoder drin ist).

Zumal mir auch nicht wirklich ersichtlich ist was es für riesen unterschiede bei dvd playern geben soll? Kann es da wirklich so extreme qualitätsunterschiede geben bei der wiedergabe?


Aber im grunde habe ich auch nichts dagegen das system einzeln aufzubauen aber nen receiver/sub/center und dvd player dürfte doch für 400-500€ in annehmbarer qualität zu bekommen sein oder? (habe nochn paar brüllwürfel rumliegen)


Ich weiss aber auch nicht ob sich eine so hohe investition wirklich für mich lohnt, bin mit dem teufel concept e an meinem spiele-rechner mit x-fi drin eigentlich relativ zufrieden von daher skeptisch ob sich 500€+ ausgaben da für mich bemerkbar machen in der klangqualität.


Das verlinkte set sieht aber schonmal recht ansprechend aus (auch wenn ich keine ahnung habe auf was man da achten sollte :fresse:) immerhin könnte man da ja erstmal nen 30€ dvd player dranstöpseln und den später ersetzen mit BR zB.
 
Zumal mir auch nicht wirklich ersichtlich ist was es für riesen unterschiede bei dvd playern geben soll? Kann es da wirklich so extreme qualitätsunterschiede geben bei der wiedergabe?


Aber im grunde habe ich auch nichts dagegen das system einzeln aufzubauen aber nen receiver/sub/center und dvd player dürfte doch für 400-500€ in annehmbarer qualität zu bekommen sein oder? (habe nochn paar brüllwürfel rumliegen)

ja es gibt massive unterschiede bei DVD playern
auch in der bildqualität
edit:
gerade wenn du auf einen flachmann umsteigen möchtest

für 400-500 läßt sich auf jeden fall was zusammenstellen
DVD player, AV-receiver, ein paar boxen
müssen ja keine brüllwürfel von teufel sein
die hier oft genannten heco victa als regalboxen wären in der preisklasse ne empfehlung oder ein paar günstige canton die du dir auch mal im örtliche mm mal anhören könntest
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen sub is für 500€ nich mit drin? :fresse:
Wie gesagt kann ja erstmal die brüllwürfel für surround/left/right benutzen und die boxen dann später ersetzen (wobei ich zumindest bei den surround boxen nicht sonderlich viel platz habe).

Aber sub is doch was schönes wenns so brummt da benutz ich dann lieber erstmal die brüllwürfel für alles ausser center sofern die kohle dann fürn sub reicht.

Was wäre denn nen guter av receiver/dvd player?
Wobei ich immernoch skeptisch bin ob sich diese ausgaben wirklich für mich lohnen.. bei der bildqualität mach ich ungern abstriche aber bei der soundqualität kann ich irgendwie nie großartige unterschiede wahrnehmen ausser es ist wirklich auffällig schlecht (grottige mp3's, radio, handyboxen) und ich habe festgestellt das vorallem das audiophile völkchen doch sehr anspruchsvoll ist bei sachen wo ich mir denke "klingt doch total gleich".
 
Zuletzt bearbeitet:
moment: du hast bereits ein teufel concept E? dann kauf dir doch einfach nen 250€ verstärker, mach die da mit dran und nen DVD-Player mit halbwegs gutem upsklaing (so 80-100€), und fertig! oder wenn du keine so riesen ansprüche hast und eh in 1.-2 jahren BRay holst, dann halt einen 40-50€ marken-player, das reicht völlig.


gute boxen holst du dann irgendwann nach.


und nochmal: willst du auch in 5.1 gamen???
 
Zuletzt bearbeitet:
also der günstigste yamaha der 363 liegt bei ca 200 euro
(da kannst du dir dann anhand des preises vorstellen wie qualitativ hochwertig die komplettanlagen sind ;) )

den vorgänger den 361 findet man evtl ab und an günstig bei ebay
was hast du denn für ein 5.1 sys? zwecks übergangslösung
denn die üblichen pc systeme lassen sich dort nicht anschließen

ach ja, ein sub darf nicht "brummen"!! das ist evtl bei bei den billigen systemen so, die mitten sollten aber normal die ls wiedergeben und der sub je nachdem bei ca 60hz einsetzen ;)
 
moment: du hast bereits ein teufel concept E? dann kauf dir doch einfach nen 250€ verstärker, mach die da mit dran und nen DVD-Player mit halbwegs gutem upsklaing (so 80-100€), und fertig! oder wenn du keine so riesen ansprüche hast und eh in 1.-2 jahren BRay holst, dann halt einen 40-50€ marken-player, das reicht völlig.


gute boxen holst du dann irgendwann nach.


und nochmal: willst du auch in 5.1 gamen???

Also zur aufklärung glaub is grad bissi verwirrend ^^

Habe im "wohnzimmer" momentan nur son billig komplett 5.1 ding von grundig das ich vor etlichen jahren mal gekauft habe. Das gibt allerdings langsam den geist auf und es war damals nur ein spontantkauf. Daneben steht noch ein rechner der ab und an benutzt wird zum divx filmchen gucken/ne runde wow zocken oder halt nicht so anspruchsvolles zeug über den TV und die anlage (aber nur in stereo sound da alles was über chinch stecker anschliessen hinaus geht schon wieder viel zu hoch für mich ist)


Und dann habe ich noch meinen spielerechner mit der x-fi und dem teufel concept das ich ungern entfernen würde :p

Kurz gesagt: An der anlage die an den TV soll will ich nicht 5.1 gamen, zumindest nicht über den dort angeschlossenen PC. Ansonsten steht da nur ne Wii, kann die überhaupt 5.1? :d

Mit dem upscaling meinst du dvd's auf zB full hd hochskalieren oder?


also der günstigste yamaha der 363 liegt bei ca 200 euro
(da kannst du dir dann anhand des preises vorstellen wie qualitativ hochwertig die komplettanlagen sind ;) )

Naja genau das macht mich ja stuzig, mein teufel klingt nun nicht gerade wie ne handybox und bei solch extremen preisunterschieden von 1000€ am ende frage ich mich doch ob da wirklich so ein gewaltiger unterschied für mich hörbar ist?

den vorgänger den 361 findet man evtl ab und an günstig bei ebay
was hast du denn für ein 5.1 sys? zwecks übergangslösung
denn die üblichen pc systeme lassen sich dort nicht anschließen

Son grundig komplett ding, die boxen sind da ber 2 adrigem kabel angeschlossen was wohl normal ist.

ach ja, ein sub darf nicht "brummen"!! das ist evtl bei bei den billigen systemen so, die mitten sollten aber normal die ls wiedergeben und der sub je nachdem bei ca 60hz einsetzen ;)

Nagut falsch ausgedrückt nennen wir es eher "bummen" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem upscaling meinst du dvd's auf zB full hd hochskalieren oder?

genau das ist gemeint

Naja genau das macht mich ja stuzig, mein teufel klingt nun nicht gerade wie ne handybox und bei solch extremen preisunterschieden von 1000€ am ende frage ich mich doch ob da wirklich so ein gewaltiger unterschied für mich hörbar ist?

na 1k muss es ja jetzt nicht sein, aber ja absolut


Son grundig komplett ding, die boxen sind da ber 2 adrigem kabel angeschlossen was wohl normal ist.

da solltest du die einzelnen boxen an den 363 anschließen können
passenden DVD player dazu und dann später mal echte boxen bzw wenn es halt preislich noch drin ist center und die front ls
 
Und was wäre denn nen guter sub? Wenn ich ehrlich bin würde ich erstmal lieber nen sub mit dran stöpseln und den center ersetzen. Denke mal das sind so eher die wichtigen teile (center wegen stimmen/hauptsound, sub weil die brüllwürfel wohl die tiefen töne nich so wirklich schaffen).

Und was ist denn nen guter/günstiger dvd player mit full hd upscaling?
 
bei DVD playern kann ich in der preisklasse nur bedingt helfen
der Philips DVP5990 soll ganz gut sein aber da muss evtl jemand anders ran
ähnlich ist es bei subwoofern in der preisklasse

was den kauf angeht
ich halte inzwischen einen guten klang bei den vorderen 2 lautsprechern für am wichtigsten
dann center und sub und erst dann die surround
 
Mh das wären dann knapp 280€ für receiver und dvd player, wird irgendwie knapp :d

Was kosten denn so boxen für center/left/right?

Und was würdest du eigentlich zu dem set sagen das belgarion gepostet hat: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a337232.html ?

An welchen teilen gibts da was auszusetzen?

Zusammen mit dem DVP5990 wären das dann genau 400€

Btw wie schliesst man dann eigentlich den ganzen krempel zusammen? Per scart wohl kaum oder? Geht das dann per hdmi?
 
vom DVD player per HDMI an den receiver (wenn er den ton dort abgreifen kann)
ansonsten per HDMI das bild an den TV und per optisch oder koax kabel den ton an den receiver
die tonausgab muss vom player dann natürlich passend eingestellt werden

das onkyo system kann ich schlecht einschätzen, am ende ist es zumindest schon mal ein halbwegs brauchbarer receiver, wie die lautsprecher sind kann ich nicht sagen da ich sie noch nicht gehört habe
am ende sind es halt weiterhin "brüllwürfel" ;)
 
wie gesagt: es gibt auch mal wirkliche separate receiver PLUS boxen als set im angebot wie das von mir verlinkte onkyo (das is ne alteingesessene hififirma, ist nicht schlecht) auch mal bei mediamarkt&co.

die boxen beim onkyo sind sicher nicht besser als ein altes concept E (das es ja mal für 100€ gab), da der receiver für sich ja auch schon um die 200€ wert sein dürfte. aber selbst "nur2 ein concept E finden ja sehr viele "durchschnittuser" richtig toll. ein halbwegs audiophilerer, der über seine 10 jahre stereoanlage mit 600€-boxen (PRO BOX!) musik genießt, wird sich da natürlich sträuben ;)

wenn du aber als "normalo" dann so 350€ ausgibst, dann wär das ein guter einstieg, und irgendwann holst halt mal bessere boxen. ein kumpel von mir hat sich vor 5 jahren von sony receiver+boxen für 450€ geholt, und für filme klingt das rein objektiv gesehen auf keinen fall schlecht. vermutlich würde ein 2000€-set natürlich viel besser klingen, aber solang man den vergleich nicht kennt, isses doch egal :d erst wenn du im gleichen raum ne richtig gute anlage als vergleich hast, kannst du das beurteilen.


und als player reicht IMHO ein 50€ player erstmal aus. wenn dein TV selber ein annehmbares upskaling hat, muss der player nicht auch noch unbedingt eines haben. weiß jezt aber nicht, ob du für 50€ auch schon was mit HDMI bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber vom platz her reichts bei den beiden surround lautspechern bei mir nicht für mehr als brüllwürfel von daher egal ^^

Wenn der receiver von dem onkyo system schonmal taugt dann ist das was, da spar ich mit den ganzen krempel einzeln rauszusuchen und nur kohle für die hälfte zu haben und kann dann trotzdem irgendwann besseres zeug dranstöpseln.


Wieso sollte der receiver denn nicht den ton vom dvd player abgreifen können? Wäre der receiver dann nicht ziemlich nutzlos wenn er das nicht könnte? :d

Also hat man dann praktisch: DVD per hdmi an receiver und receiver nochmal per hdmi an tv? Und somit kann der receiver dann auch ton vom TV ausspucken und der receiver leitet das bild-signal vom dvd player an TV weiter?

Oder müssen DVD player und TV dann nochmal mit nem extra hdmi kabel angeschlossen werden? Sorry für die dumme frage aber wie gesagt hab weder mit optischen noch mit hdmi anschlüssen bisher rumhantiert ^^

Die hdmi kabel muss ich dann extra dazu kaufen oder? Gibts bei denen was extra zu beachten?


wie gesagt: es gibt auch mal wirkliche separate receiver PLUS boxen als set im angebot wie das von mir verlinkte onkyo (das is ne alteingesessene hififirma, ist nicht schlecht) auch mal bei mediamarkt&co.

die boxen beim onkyo sind sicher nicht besser als ein altes concept E (das es ja mal für 100€ gab), da der receiver für sich ja auch schon um die 200€ wert sein dürfte. aber selbst "nur2 ein concept E finden ja sehr viele "durchschnittuser" richtig toll. ein halbwegs audiophilerer, der über seine 10 jahre stereoanlage mit 600€-boxen (PRO BOX!) musik genießt, wird sich da natürlich sträuben ;)

wenn du da dann so 350€ ausgibst, dann wär das ein guter einstieg, und irgendwann halt mal bessere boxen.

und als player reicht IMHO ein 50€ player erstmal aus. wenn dein TV selber ein annehmbares upskaling hat, muss der player nicht auch noch unbedingt eines haben. weiß jezt aber nicht, ob du für 50€ auch schon was mit HDMI bekommst.


Beim TV bin ich noch nicht so ganz sicher, entweder der Panasonic TH42 PZ8 oder der PZ80 (http://www.redcoon.de/index.php/cmd...id/B145863/cid/15002/Panasonic_TH_42_PZ_80_E/ ) keine ahnung ob der upscaling hat, zumindest sehe ich bei der info nix das danach klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
geräte in der untersten preisklasse können den ton nicht vom HDMI anschluss abgreifen
dort fungieren die HDMI anschlüsse nur als "sammelstelle" um mehrere quellen an einen HDMI eingang am tv zu leiten

hier braucht es dann neben dem HDMI kabel noch ein toslink oder koax kabel für den ton

falls du alles über ein kabel möchtest musst du etwas tiefer in die tasche greifen ;)
 
für den ton vom player würd ich der einfachheit halber den optischen oder "koax" verwenden, und fürs bild halt HDMI oder scart zum TV (falls du keinen teureren player holst und der kein HDMI hat).

der sinn vom HDMI an receivern is mir eh nicht so ganz klar, außer es gibt player/TV-receiver, die nur analog oder HDMI haben und sonst nix... ^^ kabel spart man ja schließlich nicht: entweder 2 kabel HDMI von player => receiver => TV, oder 1x HDMI von player => TV und ein digitales audiokabel player => receiver. in beiden fällen braucht man 2 kabel...


bei HDMI-kabel vlt. nciht grad 1€ kabel bei ebay nehmen, aber es müssen keine 30€ pro m-kabel sein... das is digital, wenn die halbwegs abgeschirmt sind, gibt es keine probleme.


du kannst ja auch mal - wenn du deinen fernseher hast - dir nen player ausleihen und schauen, ob DIR das bild per scart sogar reicht. wenn ja => 50€player von philips oder samsung oder so kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein toslink oder ein koax kabel? Wie wo wat? :d
Koax kabel hab ich ja mal irgendwo gehört (is dat nit glasfaser? :p) aber toslink? ^^

Liegen solche kabel meist bei den geräten bei oder is das extra investition? Nicht das ich dann meinen schönen neuen technik kram da habe und dann an fehlenden kabeln scheiter ;)
Aber immerhin weiss ich jetzt was mit "4x HDMI (3x In/1x Out/kein Audio)" gemeint ist *gnihihi*

Übrigens danke für die geduld ihr beiden! Habt mir jetzt schonmal super weit geholfen! (das kann man nicht von jedem forum behaupten *hüstel*)

Denke mal werde den DVP5990 als player holen und das Onkyo HT-S5105 5.1 Set für audio. Passt genau ins budget, dvd player hat upscaling/hdmi und BR player kann ich irgendwann auch einfach dranklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
generell ich kann dir nur raten, informier dich mal im internet über die grundlagen
wikipedia, hifi-forum google usw
z.b. was ist toslink usw ;)
denn das kann man hier nicht alles schreiben und erwähnen :)
ein gewisses grundwissen schadet nicht und evtl kommst du dann von alleine von diesem brüllwürfel trip runter :d
 
Das informieren habe ich schon "probiert" aber wenn man versucht sich in die komplette materie samt plasma TV's hineinzuinformieren wird man glatt von infos erschlagen bei den 1000 verschiedenen sachen die es in sachen anschlüssen gibt, modi, usw. deswegen bin ich da schon ein bischen verzweifelt :d

Wenn ich das zeug erstmal da habe und rumstöpseln kann blicke ich da wesentlich schneller durch als zu versuchen das mit 12 wikipedia artikeln zu durchblicken und mir die anschlüsse vorzustellen ohne was handfestes vor augen zu haben ;)

Aber wie gesagt danke nochmal bin ja soweit bedient und werde einfach wild rumstöpseln :d
 
da musst du einfach in foren lesen, hifi-forum ist da z.b. wohl die beste addresse
begriffe die du nicht kennst, nachschlagen
so viel gibts da nun wirklich nicht
tipps und ratschläge sind gut und schön wenn dann die letzten fragen bleiben, mehr aber auch nicht

also ich zumindest fühle mich immer etwas hilflos und lese lieber ein paar tage rum als mich völlig unwissend in die hände andere zu begeben ;)
 
so oder so: die kabel sind nicht teuer, koax ist an sich nix anderes als chinch (was im ausland sowieso coax heißt), und bei nem optischen kabel brauchst du kein teures kabel, da reicht 1m 2€ oder etwas stabiler 1m für ca. 10€. schau mal bei reichelt.de nach "tosklink"
 
ja es gibt massive unterschiede bei DVD playern
auch in der bildqualität
edit:
gerade wenn du auf einen flachmann umsteigen möchtest

für 400-500 läßt sich auf jeden fall was zusammenstellen
DVD player, AV-receiver, ein paar boxen
müssen ja keine brüllwürfel von teufel sein
die hier oft genannten heco victa als regalboxen wären in der preisklasse ne empfehlung oder ein paar günstige canton die du dir auch mal im örtliche mm mal anhören könntest

Ich bin schon erstaunt dass alle hier wie als würde einer es vordiktieren immer wieder das selbe empfehlen, was soll das? Hey, die billigen Canton Regalboxen für 120 € Stück taugen überhaupt nichts, die Magnat Quantum 503 sind in allen Bereichen besser wie alle anderen Regalboxen in der Preisklasse, Höhen, Mitten, Bass, Pegelfestigkeit, Sprachwiedergabe, mir ist es egal ob sie meine sind oder nicht, aber ich war ja auch zum testen und habe die Canton, die Heco und die JBL Regallboxen angehört, allerdings waren die Magnat in allen Berreichen wesentlich besser, aber Canton ist halt ne Marke und die muss gekauft werden, egal ob sie viel schlechter als JBL oder Magnat in der Preisklasse ist, wenn ich hier nach den usern Blind gekauft hätte hätte ich auch die Canton in meinem Zimmer, bei denen Bass wirklich ein Fremdwort ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh