wolfram
Watercool Fanboy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 8.172
- Ort
- Jena / Thüringen
- Laptop
- Lenovo E14 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB GSkill Flare Expo X5
- Grafikprozessor
- Powercolor 7900XTX Hellhound
- Display
- Gigabyte M32U
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify Compact
- Netzteil
- Fractal iON+ 660W
- Keyboard
- custom und viele
- Mouse
- Lamzu Atlantis
- Betriebssystem
- Win 11
Hi,
also bevor hier jemand anfängt: ja ich habe andere threads gelesen, auch in anderen foren und hab mich auch durch vergleichstests gewühlt.
als erstes steht für mich noch ne frage im raum: lohnt sich dual layer oder nicht?
und: muss es 16x sein oder reicht auch 8x?
persönliche ansprüche mienerseits:
- leise, gute medienkompatibilität, gute fehlerkorrektur, soll alles brennen und auch lesen können (brenner dient erstmla noch als dvd-laufwerk)
- nicht so wichtig sind: geschwindigkeit, einbaulänge etc.
von mir rausgesuchte modelle:
8x:
Pioneer DVR-A07XLA
nec 2510a
Teac DV-W58GK (bisher gute erfahrungen mit teac)
bei 16x und / oder dual layer würde ich zu pioneer greifen.
ich bitte mal um meinungen, danke.
also bevor hier jemand anfängt: ja ich habe andere threads gelesen, auch in anderen foren und hab mich auch durch vergleichstests gewühlt.
als erstes steht für mich noch ne frage im raum: lohnt sich dual layer oder nicht?
und: muss es 16x sein oder reicht auch 8x?
persönliche ansprüche mienerseits:
- leise, gute medienkompatibilität, gute fehlerkorrektur, soll alles brennen und auch lesen können (brenner dient erstmla noch als dvd-laufwerk)
- nicht so wichtig sind: geschwindigkeit, einbaulänge etc.
von mir rausgesuchte modelle:
8x:
Pioneer DVR-A07XLA
nec 2510a
Teac DV-W58GK (bisher gute erfahrungen mit teac)
bei 16x und / oder dual layer würde ich zu pioneer greifen.
ich bitte mal um meinungen, danke.
Zuletzt bearbeitet: