Hi,
ich hab vor mir zu Weihnachten einen DVD-Brenner zu gönnen.. die Frage ist nur welches.
Zur auswahl stehen:
1. Plextor PX-712A (brennt leider kein DL, mit Hack-FW wohl?) - ab 86€
2. Benq DW1620 (soll per offizielles FW-Update DL brennen?) - ab 71€
3. Philips DVDR1640K (nie was von gehört, steht im Chip.de-Test auf Platz 3) - ab 68€
4. LG GSA-4160B - ab 79€
Am wichtigsten ist mir, dass der Brenner alle Rohlinge (also auch die billigen von Aldi und co. ^^) frisst und anständig brennt, er im Betrieb z.B. zum VCD/DVD gucken leise bis unhörbar ist, eine gute Fehlerkorrektur hat und zugleich möglichst schnell im Lesen und Schreiben ist.
Ausserdem muss er unbedingt eine schwarze Frontblende haben (bezahle dann auch gerne 10€ mehr für ne Retail-version wenn nötig).
DL-Fähigkeit wäre toll, ist aber nicht zwingend notwendig.
Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, mehr als 10-20€ tut sich da
ja eh nicht.
Nach dem Chip.de Test ist das LG Laufwerk ansich ganz gut (bzw. der vorgänger), aber zu laut, während der Plextor-Brenner eben die DL-Fähigkeit schuldig bleibt. Der BenQ hat wohl die besten DVD-Eigenschaften, tut sich aber beim CD-Brennen schwerer.
Über den Phillips-Brenner hab ich noch nie was gelesen, aber ich kann der Beurteilung nach keine nennenswerten Nachteile finden, deshalb ist er mein momentan mein Favorit.
Zu Recht?
ich hab vor mir zu Weihnachten einen DVD-Brenner zu gönnen.. die Frage ist nur welches.
Zur auswahl stehen:
1. Plextor PX-712A (brennt leider kein DL, mit Hack-FW wohl?) - ab 86€
2. Benq DW1620 (soll per offizielles FW-Update DL brennen?) - ab 71€
3. Philips DVDR1640K (nie was von gehört, steht im Chip.de-Test auf Platz 3) - ab 68€
4. LG GSA-4160B - ab 79€
Am wichtigsten ist mir, dass der Brenner alle Rohlinge (also auch die billigen von Aldi und co. ^^) frisst und anständig brennt, er im Betrieb z.B. zum VCD/DVD gucken leise bis unhörbar ist, eine gute Fehlerkorrektur hat und zugleich möglichst schnell im Lesen und Schreiben ist.
Ausserdem muss er unbedingt eine schwarze Frontblende haben (bezahle dann auch gerne 10€ mehr für ne Retail-version wenn nötig).
DL-Fähigkeit wäre toll, ist aber nicht zwingend notwendig.
Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, mehr als 10-20€ tut sich da
ja eh nicht.
Nach dem Chip.de Test ist das LG Laufwerk ansich ganz gut (bzw. der vorgänger), aber zu laut, während der Plextor-Brenner eben die DL-Fähigkeit schuldig bleibt. Der BenQ hat wohl die besten DVD-Eigenschaften, tut sich aber beim CD-Brennen schwerer.
Über den Phillips-Brenner hab ich noch nie was gelesen, aber ich kann der Beurteilung nach keine nennenswerten Nachteile finden, deshalb ist er mein momentan mein Favorit.
Zu Recht?