dvd brenner bedenken

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.639
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
ich habe heute den neuen artikel in der c´t vom 4.10 gelesen und muss sagen, die zeiten werden nicht besser.
also bei 16x medien schneiden die brenner ja noch viel schlechter ab als bei den 8x medien.
bei den DL medien von verbatim klappt es ja einigermaßen bei einigen brennern.

aber wenn ich bedenke das ich mir zu weihnachten auch einen zulegen wollte der 16x fach + und - beschreibt und 5x DL kann ich ja lange auf eine vernünftige firmware warten.

die bringen die brenner so schnell auf den markt ohne das die firmware den medien angepasst wird.
die neuen firmwares für bestehende brenner werden nur für neue medien erweitert ohne das man hoffen kann das die schreibquali besser wird.

und dann werden die dinger so billig das kein geld für vernünfige anpassungen da sind.

bedenkt mal die 16x brener kosten die hälfte von den 8x brenner wo die auf den markt kamen.
und die 8x brenner haben eine bessere quali als die 16x bei gleichen medien.

bei den 16x würde ich von den ganzen getesteten brennern keinen sieger hervorgehen lassen, die haben in meinen augen alle schlecht abgeschnitten.


hoffe es wird wieder besser.


mfg
werner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man ist ja zum Glück nicht gezwungen 16x mit diesen Brennern zu schreiben. 12x können einige Geräte auch sehr gut. Das ist nicht viel langsamer als 16x.

Ich werde mir bald auch einen 16x-Brenner kaufen, aber ganz sicher nicht 16x schreiben :) Mir reicht auch 8x aus. Mal sehen, wie dann 12x so klappt.

Gruß,
Frittenbude
 
Frittenbude schrieb:
Man ist ja zum Glück nicht gezwungen 16x mit diesen Brennern zu schreiben. 12x können einige Geräte auch sehr gut. Das ist nicht viel langsamer als 16x.

Ich werde mir bald auch einen 16x-Brenner kaufen, aber ganz sicher nicht 16x schreiben :) Mir reicht auch 8x aus. Mal sehen, wie dann 12x so klappt.

Gruß,
Frittenbude

naja ich denke du hast den tast nicht gelesen, aber die aktuellen 16x brenner brennen 8x schlechter wie die alten brenner mit 8x

die fireware bei den neuen ist schlechter wie bei den alten brennern.
das einzige was noch klappt ist DL mit 2,4x


mfg
werner


ps: plextor war noch nicht dabei ich hoffe die bringen was gescheites auf dem markt
 
Mehr als 8x braucht doch eh kein Mensch für den Hausgebraucht bei DVD Brennern, das ist meine Meinung.
Und dann macht nen gepatchter 2500A von NEC, odern 2510A für 50€ auch alles prima, also ich bin mit meinem vollends zufrieden!
 
Sicher habe ich den Test gelesen. Brennergebnisse mit 8x wurden ja nicht wirklich eingebracht, sondern immer nur empfohlene Brenngeschwindigkeiten für 16x-Rohlinge angegeben. Bei einigen Brennern war dies 8x. Und die 8x-Rohlinge wurden mit höchstmöglicher Geschwindigkeit gebrannt. Bei den meisten Geräten war es aber leider trotzdem schlecht.

Hier mal ein Zitat zum NEC: "Unterm Strich liefert NEC aber die beste Schreibqualität des Testfelds." Wenn man sich die Graphen und Tabellen ansieht, erkennt man auch, dass er mit den richtigen Rohlingen hervorragende Brennergebnisse hat. Beispiel Ritek 8x -R, Verbatim 8x +R. Dass 16x nicht gut ist, dürfte klar sein.
Laut dem Bericht, ist es aber auch den Rohlingherstellern zuzuschreiben und nicht alleine den Brennerherstellern.

Gruß,
Frittenbude
 
was meine persönlichen erfahrungen angeht kommt es extremst auf die rohlinge an, ich benutze zum beispiel nurnoch verbatim, da geht mir keiner kaputt und ich kannse voll brennen!
 
hab nen LG GSA 4120B der max 12x brennt.
Brenne damit die Aldi-Rohlinge die nur für 8x ausgelegt sind.
Alles ohne Probleme.
Hab mit dem Brenner keinen einzigen Rohling verbrandt
 
@ flyingjoker

ich bin mit meinem Pioneer DVR-106D noch super zufrieden
der brennt ALLE aktuellen Medien mit 4x ohne irgendwie rumzumucken, medieninkompatibilitäten kennt er nicht
zudem ist er noch ein guter audio-ripper mit ca. 16x
lieber nen ausgereiften 4x oder 8x Brenner als einen 16fachen der ständig firmwareupdates benötigt
 
Frittenbude schrieb:
Man ist ja zum Glück nicht gezwungen 16x mit diesen Brennern zu schreiben. 12x können einige Geräte auch sehr gut. Das ist nicht viel langsamer als 16x.

Ich werde mir bald auch einen 16x-Brenner kaufen, aber ganz sicher nicht 16x schreiben :) Mir reicht auch 8x aus. Mal sehen, wie dann 12x so klappt.

Gruß,
Frittenbude

Mit 12x ist man sogar schneller als mit 16x.. woran das liegt? Mit 16x Geschwindigkeit werden nur die letzten paar hundert MB geschrieben, und bis der Brenner diese "Zone" ankalibriert hat ist der 12x Brenner schon lange durchs Ziel..

Bin auch der Meinung das 8x/12x vollkommen ausreicht, und wer braucht momentan DL? Muss man halt abwegen..

Mit meinem Pioneer DVR 105 bin ich auch super zufrieden, bekommt seine Ritek04 DVD-R Rohlinge zu fressen und das lüppt einwandfrei :)
Brenne ja net jeden Tag 10 DVDs, somit sind die 15 Minuten Brennzeit zu vernachlässigen..
 
Oliver_G schrieb:
Abwarten und Tee trinken :)

BTW: Blue Ray kommt :fresse:
ja blue ray hat diese probleme im moment nicht.
blue ray gibt es ja schon seit 04.2003 und hat keine zicken, ist im moment nur unbezahlbar.

und die testen sogar schon 8 lagige rohlinge mit 200 gb.

die problematik liegt nicht an den rohling herstellen und nicht an den brenner herstellern sondern an beiden, die müssten sich mal richtig zusammensetzen und sich mal unterhalten und eine externe lösung finden.
es gibt keinen festgelegten standard, und deshalb die problematik.

die rohlinghersteller sind in allegeminen als gut zu bezeichen, wenn man die testst der rohlinge vor dem brand sieht.
aber die firewareanpassung der brenner ist miserable.

seh dir mal den test an und sage mir welcher brenner nach dem test ein + hat und keinen °

keiner.

++ dürfen wir bei der brennqualität wohl nicht erwarten.
wieso war den plextor 7-16 noch nicht dabei?


mfg
werner
 
flyingjoker schrieb:
wieso war den plextor 7-16 noch nicht dabei?

Weil das Gerät zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar war und wohl auch keine Testsamples seitens Plextor verschickt wurden. Ab dem 18. Oktober sollen die Händler meines Wissens nach beliefert werden. Zu diesem Zeitpunkt müssten dann auch die ersten Pre-/Reviews auftauchen. Vorausgesetzt der Termin wird eingehalten.

Gruß,
Frittenbude
 
Der Nec ist einfach super - habe bis auf bei einer 4 *DL gebrannten die einen Hänger hat keine Fehler feststellen können.

DerHeimatlose
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh