[Kaufberatung] DVD-/Blu-Ray-Player mit USB und S-Video

Naeramarth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
908
Ort
Frankenland
Ich suche einen DVD- oder Blu-Ray-Player mit folgenden Merkmalen

DVD-Player:
-S-Video-Ausgang (zwingend erforderlich)
-USB-Anschluss, zum Abspielen von DivX von Stick oder externer Platte
-HDMI mit Upscaling auf 1080p (optional)

Blu-Ray-Player:
-S-Video-Ausgang (zwingend erforderlich)
-USB-Anschluss, zum Abspielen von DivX von Stick oder externer Platte
-HDMI mit Upscaling auf 1080p auch bei anderem Material als von Blu-Ray

Preis: max. 100-120€

Wie gesagt, in erster Linie ein DVD-Player mit den genannten Merkmalen. Falls es in der Preiskategorie auch einen Blu-Ray-Player gibt schau ich mir den auch gerne an.
Wichtig ist vor allem der S-Video-Ausgang, da dieser hier im Moment zur Verteilung des Videosignals benötigt wird. Der USB-Anschluss daher weil das Gerät oft mehrere Std. am Tag läuft und bisher meistens das Laufwerk bei den alten Geräten den Geist aufgegeben hat. Daher sollte das Gerät auch von einem qualitativ hochwertigem Hersteller kommen, z.B. Samsung haben wir hier einen rumstehen, den es mittlerweile nicht mehr gibt, der noch ohne Probleme seinen Dienst verrichtet.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wärs denn mit dem hier -> Philips BDP3000

lieg zwar 5€ über deinem Budget sieht aber super schick aus :)

<edit>
Falls es dich interessiert hier (S.64) gibt es nen Testbericht zum BDP S360 (Marktpreis ca. 140€). :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das aus den Specs lesen kann ist da kein S-Video-Ausgang vorhanden, somit KO-Kriterium.
 
der Phillips hat video chinch, also damit auch S-Video. das selbe mit dem BDPS360 ...
 
warum den bitte svideo??
Wenn du noch kein TV mit hdmi hast, hol dir den lieber zuerst.

Dann würd ich dir auch den LG BD370 empfehln.
SPielt sogar mkv ab, bei mir allerdings nur bis 720p. Für 1080p reicht denk ich die datendurchsatzrate nicht.

Leider haben aber fast alle Player nur ne FAT unterstützung anstat anderer Partitionen wie ntfs oder ext3 = da passen immer nur 2 oder 4 GB am Stück drauf, weshalb du vlt dann Filme aufteilen müsstest mit nem Programm.

Hol Dir aber jedenfalls keinen Aldi Player xD
Ich hab hier bestimt 3-4 Player aufm Friedhof, wo zB divX sich nach paar Minuten aufhing.
 
Naja, wir nutzen den als Videoquelle auf Arbeit zum testen von Rechnersystemen mit einer Framegrabber-Karte die S-Video abgreift. Den HDMI-Ausgang benötigen wir derzeit noch nicht, aber in naher Zukunft. Daher ist dieser bei den gewünschten Merkmalen auch nur optional. Ein vollwertiger S-Video-Ausgang in Form von Mini-DIN ist daher zwingend erforderlich. Das mit der Partitionierung von ner externen ist mir im Grunde klar, da kein Microsoft-fremdes Produkt ne wirklich 100%ige NTFS-Unterstützung bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Fat ist ja eigentlich auch Microsoft, aber ka was der schwachsinn soll, lizenzfreie Formate gibts ja auch ...

SVideo haben die anscheinend alle nicht, aber für paar Cents bekommste bei reichelt nen Chinch>SVideo Adapter ;)

http://www.reichelt.de/?SID=26NKaFU...4eab;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3613;ARTICLE=43321

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:46 ----------

glaub der adapter ist für svideo auf cinch und nich umgekehrt -.-
Naja andersrum wirds bestimmt auch gehn^^ Gibt ja auch scart auf cinch / Svideo
 
Haben wir hier eigentlich nicht so etwas wie einen Blu-ray Player Sammelthread mit Empfehlungen etc.? Ich glaube sowas fehlt noch...

Aber der LG BD370 sieht schon mal ganz gut aus...suche auch noch nen guten Player.
 
BTW Hat der BD390 nen DLNA Client für Streaming und glaub auch WLAN^^
 
So, nach längerer Berufsschulzeit und Urlaub melde ich mich mal auch wieder.
Also was oben angesprochen wurde mit dem Chinch-Ausgang ist kein S-Video sondern nur Video. S-Video hat zwei Leitungen, eine Bildinformation und eine Farbinformation. Manche Geräte geben auf dem SCART neben RGB auch S-Video aus. Hab mal bei Philips angefragt, jedoch haben die kein solches Gerät mehr.
Preislicher Rahmen ist nun 150€ max.
Vllt weis jemand ja noch was.
 
wie wärs denn mit dem hier -> Philips BDP3000

lieg zwar 5€ über deinem Budget sieht aber super schick aus :)

<edit>
Falls es dich interessiert hier (S.64) gibt es nen Testbericht zum BDP S360 (Marktpreis ca. 140€). :d

BDP 3000 spielt aber keine USB Sticks ab,hat zwar Anschluss hinten,aber nur für Firmware!
Da muss man schon den BDP 5000 nehmen,gibts für 160€ z.B. bei t-online (Kauf auf Rechung,keine Versandkosten),oder LG BD 370,habe ich mir heute gekauft bei saturn für 150€!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh