DVB-T und satellite was der unterschied? o_O

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.211
Hallo leute , ich brauch mal von euch einen rat bzw. ne erklärung ......



was ist der unterschied von DVB-T und Satellite schüssel?


Also ich möchte an meinem pc fernsehen habe .....

habe einen DVB-T stick , der aber keine sender findet :grrr:


desweiteren habe ich eine satellitenschüssel auf dem dach für normale TV receiver


was ist besser? oder eher wo liegen die vor und nachteile?

ich hab da ja sowas von kein plan.....:rolleyes:


was jetzt besser? tv-karte mit receiver drin bzw. um das satelliten kabel anzuschließen , dvb-t karte mit antenne und ne antenne auf dem dach ......

?
was ist denn DVB-S?

kabel fernsehen hab ich nicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das eine wird terrestrisch ausgestrahlt, das andere über Satellit.

DVB steht für Digital Video Broadcasting also digitale TV Signal Austrahlung, die Kürzel dahinter für die Art.

-T = terrestrisch, -S gleich Satellit, -C = Kabel, -H = Handy und andere mobile Geräte.

Von der Bildqualität ist DVB-S vorzuziehen gegenüber DVB-T.

Wenn du also sowieso schon eine passende Sat Schüssel besitzt empfiehlt sich Umrüstung auf DVB-S, sowie ein passender DVB-S Receiver.


Details kannst du hier nachlesen:

http://www.telering.de/was-ratgeber/feld-1/nr-44/
 
Zuletzt bearbeitet:
hi , schonmal danke für deine antwort .......


nun ist nur noch eine frage offen

wo liegt der unterschied zu DVB-S und satellite was ich habe ? also für normale receiver?

wo liegt der vorteil?


und wie heisst denn das satellite für die receiver ?
 
Wenn du mit Sattelite herkömmlichen analogen Satteliten Empfang meinst, liegt der Unterschied in einer besseren Bildqualität auf Seiten des digitalen Satellitenempfangs (DVB-S).
Dazu kommt eine grössere Programmvielfalt (TV+Radio), sowie bessere Tonqualität (mittlerweile immer mehr Filme, Shows und grosse Sportevents mit Dolby Digital 5.1 Tonspur)

Umrüstung lohnt sich in jedem Fall, wenn man häufiger vor dem TV sitzt, insbesondere mit aktuellen HD TV Geräten.

Man braucht einen digitaltauglichen LNB (Universal LNB) sowie einen DVB-S Tuner/Receiver, Kosten sollten aber überschaubar sein.

Aber wie schon gesagt Details findest du im Link.

Was Kosten eines digitaltauglichen LNB's, sowie DVB-S Receivers angeht müsste ich selbst recherchieren, können sich eventuell Leute zu äussern die kürzlich selber umgerüstet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Dvb-S in jedem Fall vorziehen, selbst wenn du deinen DVB Stick noch zum laufen bekommst, wirst du nicht mehr als 20-30 Sender damit haben und das ist schon nen guter Wert. Bildqualität geht ebenfalls nichts über DVB-S/DVB-C
Einziger Vorteil den DVB-T wirklich hat, du kannst es mal eben draußen mit nem Lappi beim Grillen schauen ^^
 
was brauch ich denn alles für DVB-S?



receiver ist klar .......


muss die sich für die satelitten frei sei?

also wenn ich so ne schüssel hole .muss die freie sich haben ? oder ist das egal , wenn da ein haus im weg ist ?

schüssel ....ist das egal welche ? oder gibts da auch unterschiede vom emfpang der sender ....also die anzahl der sender .......
 
Wenn du noch eine Schüssel hast, sollte es reichen die LNB Einheit (die Empfangseinheit an der Sat Schüssel) durch einen digitaltauglichen Universal LNB auszutauschen.
Hängt halt auch wiederum davon ab, wieviel Parteien dran hängen sollen, welche LNB Konfigurationen benötigt werden (Single LNB für einen Receiver, Twin LNB für zwei, u.s.w.)

Dazu brauchst du halt noch einen DVB-S Tuner, im Prinzip das gleiche Spiel wie bei analogem Satellitenempfang, nur das die LNB Einheit und der Tuner digitaltauglich sein müssen, die nackte Schüssel kann man, falls vorhanden, in der Regel weiterverwenden.
Angepeilt wird Astra 19,2 Grad Ost.

Senderlisten findest du hier, unter Punkt 2.) digitale TV Sender, unter Punkt 3.) digitale Radiosender.

http://www.ses-astra.com/consumer/de/Sender/senderlisten/

Halbwegs freie Sicht sollte schon sein, Details kann ich dir da aber nicht zu nennen, solltest du einen Fachman fragen bei baulich extrem ungünstigen Bedingungen.


Ansonsten findest du hier eine ausführliche Zusammenfassung aller wesentlichen Fragen bezüglich des Themas Satellitenempfangs inclusive Antworten zu DVB-S.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-97-2100.html

In dem Link steht eigentlich alles drin, was du wissen musst und sollte so ziemlich alle deine Fragen beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh