DVB-T Stick/Card Info bzw. Empfehlungen

mahout

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
2
Hallo,
Ich suche eine(n) DVB-T Stick/Card für 'nen Laptop und habe dazu folgende Fragen:

Diversity - Bringt's das vom Empfang her, oder ist da kein
nennenswerter Unterschied zu guten
Karten mit single-tuner?

USB vs. ExpressCard - entlastet das die CPU, oder werden in ExpressCards zurzeit auch nur USB-Chips verramscht?

(P)BDA-Kompatibilität - sinnvoll oder nicht, oder ist sie ohnehin Standard?

HDTV - macht das Sinn auf einem rechner mit core2-duo 2GHz?
Kann USB zum Engpass werden vs. Expresscard(native) bzw.
PCI-E?

Mini PCI Express - Gibt's da irgendwelche interressanten Produkte?

Sonstiges, worauf man achten sollte? Empfehlenswerte Features?

Konkrete Produktempfehlungen?


Würde mich freuen, wenn jemand mir die eine oder andere Frage beantworten könnte bzw. Link's zu erhellenden Thread's posten kann;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- USB = größte Auswahl
- es gibt kein HDTV über DVB-T
- Diversity bringt etwas wenn der Empfang bei deinem Standort schlecht ist, hier würde ich aber gleich eine aktive Antenne kaufen -> bringt mehr

Ich habe den MSI DigiVox mini II V3, kostet keine 15 € und liefert dafür eine gute Leistung ab.
 
ohne diversity würde ich nichts mehr kaufen - ist einfach nicht mehr stand der technik und mal ab von der empfangsqualität -> diversity-sticks haben nunmal zwei tuner und man kann sie auch genau so verwenden.. singletuner ist immer kacke bescheiden..

auf bda-treiber würde ich der mediacenter-kompatiblität zuliebe schon achten.

aktive antennen bringen meist weniger, als die richtige ausrichtung der mitgelieferten antennen, lassen sich aber überall anschliessen (ob diversity, singletuner oder sonstwas) und die gibts auch für'n zehner in jedem baumarkt..

USB würde ich klar vorziehen.. expresscard steckt immer im book und blockiert diesen eigentlich wichtigen, schnellen slot. USB-sticks lassen sich bei bedarf auch mit verlängerungen 5m neben dem book betreiben, wenn z.b. bei der freundin der empfang zu mies ist.. o.ä.

aus dem letzten DVB-t-stick-test, den ich für c't 2007 oder 2008 gemacht habe, habe ich mir den pinnacle-stick aus meiner sig geschnappt.. der verursachte im test zwar eine recht hohe CPU-last, aber auch nur im verhältnis zu den anderen probanden. im alltag hält sich das alles im rahmen, besonders im VMC, wo diversity nicht zählt und ich ihn als dualtuner verwende.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alle:
Danke für eure Antworten. Leider hat meine Freundin keine Geduld gehabt,
und einfach schon mal die TwinStar USB von Avermedia gekauft;-) Ihr kam es vor allem auf den Empfang an, und es war im Netz verschiedentlich vom guten Empfang einiger Avermedia single-tuner Karten die Rede. Ob das allerdings auch für die Nachfolgeprodukte von Aver mit dual-tuner gilt, werden wir nun zwangsläufig herrausfinden.
Doch wie heisst es so schön: "Neue Platine/Chipsatz, neues Glück..." ;-)
TobiWahnKenobi's empfehlung eine dual-tuner Karte zu nehmen war hier Ausschlaggebend, auch wenn ich gerne noch ein paar aktuelle Tests mit solchen Karten am Start gesehen hätte, um rauszufinden welche von der aktuelleren mir am meisten zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh