• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVB-T Problem: Bild und Ton versetzt

DrJohnLogan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2005
Beiträge
1.320
Hallo!

Habe mir vor paar wochen hier im Forum eine DVB-T-Karte von AverMedia besorgt. Nachdem es seit gestern auch hier in München soweit ist hab ich dann endlich losfernsehen können... Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich auch alle kanäle gefunden etc..

Nur ist das Problem dass der Ton und das Bild manchmal versetzt sind, und ich habe mich gefragt ob es an der Rechenleistung liegen könnte?!

Die Karte ist in meinem Zweit-Rechner und das sollte möglichst so bleiben. Es handelt sich um nen PIII mit 866MHz, 256MB PC133-RAM, Standard-Office-GraKa und OS ist Windows Server 2003.

Was denkt Ihr? Könnte es an mangelnder Rechenleistung liegen? Oder sonsige Ideen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU ist eindeutig zu schwach. Mich würde es nicht wundern wenn du auch noch häufig Arktefakte sehen könntest. Unter 1Ghz kann man Software-DVB vergessen...

Edit:/ Ghz natürlich und nicht GBH :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha... Gut zu wissen, hätt ich nicht gedacht! Aber das erklärt einiges, gut dass ich jetzt weiss woran das liegt. Ich werd mal schauen ob ich das Ding etwas übertakten kann, der läuft ja im Moment auf Standardtakt (866MHz) mit nur 1,5V statt 1,6V, vielleicht geht ja 1GHz mit Standard-VCore... Allerdings hab ich keine Ahnung wie gut der Coppermine sich übertakten lässt, was meint Ihr?

Würde das dann gehen, mit 1GHz und 256MB RAM?
 
Hi,

1.) Ich denke nicht, dass du den Coppermine so ohne weiteres auf 1GHz fahren kannst.

2.) Wird sich mit einer Erhöhung wohl nicht sehr viel verändern. Ich würde einfach den Zweit-Rechner auflösen und mir für ein bisschen Geld einen einfachen AthlonXP+ und 512MB DDR-RAM und ein Board dazu besorgen. Mehr benötigt man ja eigentlich nicht extra. Dann wirst du auch mit deinem DVB-T zufrieden sein.
 
Akel schrieb:
1.) Ich denke nicht, dass du den Coppermine so ohne weiteres auf 1GHz fahren kannst.
Auch nicht, wenn er 866MHz mit 1,5V geht? ich meine auf 1GHz wäre gerade mal eine Erhöhung des Multi um 1x also von 6,5x auf 7,5x... Ich werds auf jeden Fall mal probieren und schauen ob das das Bild verbessert....
2.) Wird sich mit einer Erhöhung wohl nicht sehr viel verändern. Ich würde einfach den Zweit-Rechner auflösen und mir für ein bisschen Geld einen einfachen AthlonXP+ und 512MB DDR-RAM und ein Board dazu besorgen. Mehr benötigt man ja eigentlich nicht extra. Dann wirst du auch mit deinem DVB-T zufrieden sein.
Das wäre genau mein momentaner Hauptrechner :(

1700+ (JIUHB)
512MB DDR266
DFI NFII Ultra Infinity

Ich seh schon, Athlon 64 muss als Hauptrechner her, aber irgendwie fänd ich es schade die geile CPU (geht über 2GHz bei standard VCore 1,5V) und das Board als zweitrechner zu "degradieren"...
 
Hm,

Mit dem Coppermine müsstest du einfach mal testen. Vielleicht funktioniert es ja..

Aber naja. Der gute alte JIUHB ist eine super CPU. Wenn du den RAM vom Erstrechner aufrüstest, dann dir ein Board kaufst und einen AthlonXP+ 2000+ und dann den RAM aus deinem Erstrechner einbaust, wäre wohl das beste.
So kommst du eigentlich vom Preis her sehr gut und hast einen guten Erstrechner und einen auch einen guten Zweitrechner.
 
DrJohnLogan schrieb:
Oha... Gut zu wissen, hätt ich nicht gedacht! Aber das erklärt einiges, gut dass ich jetzt weiss woran das liegt. Ich werd mal schauen ob ich das Ding etwas übertakten kann, der läuft ja im Moment auf Standardtakt (866MHz) mit nur 1,5V statt 1,6V, vielleicht geht ja 1GHz mit Standard-VCore... Allerdings hab ich keine Ahnung wie gut der Coppermine sich übertakten lässt, was meint Ihr?

Würde das dann gehen, mit 1GHz und 256MB RAM?

Auch wenn er die 1Ghz schaffen würde ist das Problem noch lange nicht aus der Welt. Soblad die CPU anderwaltig belastet wird, hinkd das Bild nach. War bei mir mit ne DVB-S Karte auch so. Damals 1,33Ghz. Es ist aber durchaus möglich die Karte so zu konfigurieren dass man gucken kann...
Aber um es auf den Punkt zu bringen, DVB macht erst Spaß mit 2Ghz, wo man während dem TV gucken am Rechner noch was machen kann.
Ich persönlich habe immer ein kleines TV-Fenster oben rechts im Bildschirm, und surfe zugleich. Aber ohne genug rechenleistung ist das nicht möglich.(Es ist zu erwähnen dass meine DVB Karte eien MGEP-Chip hat und so die CPU nicht belastet wird, aber es wäre auch kein Problem wenn sie das tun würde)
 
McTNT schrieb:
Auch wenn er die 1Ghz schaffen würde ist das Problem noch lange nicht aus der Welt. Soblad die CPU anderwaltig belastet wird, hinkd das Bild nach. War bei mir mit ne DVB-S Karte auch so. Damals 1,33Ghz. Es ist aber durchaus möglich die Karte so zu konfigurieren dass man gucken kann...
Aber um es auf den Punkt zu bringen, DVB macht erst Spaß mit 2Ghz, wo man während dem TV gucken am Rechner noch was machen kann.
Ich persönlich habe immer ein kleines TV-Fenster oben rechts im Bildschirm, und surfe zugleich. Aber ohne genug rechenleistung ist das nicht möglich.(Es ist zu erwähnen dass meine DVB Karte eien MGEP-Chip hat und so die CPU nicht belastet wird, aber es wäre auch kein Problem wenn sie das tun würde)
Das dürfte nicht so das Problem sein, da der Rechner sonst nur für emule sowie als Drucker- und Fileserver genutzt wird...
Akel schrieb:
Der gute alte JIUHB ist eine super CPU. Wenn du den RAM vom Erstrechner aufrüstest, dann dir ein Board kaufst und einen AthlonXP+ 2000+ und dann den RAM aus deinem Erstrechner einbaust, wäre wohl das beste.
So kommst du eigentlich vom Preis her sehr gut und hast einen guten Erstrechner und einen auch einen guten Zweitrechner.
Schau ma mal, aber irgendwie bietet sich dann doch der Umstieg auf Athlon 64 an, das schieb ich eh schon viel zu lang vor mich hin :)

Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen, jedenfalls vielen Dank für die Antworten, war alles sehr hilfreich!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh