DrJohnLogan
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.05.2005
- Beiträge
- 1.320
Hallo!
Habe mir vor paar wochen hier im Forum eine DVB-T-Karte von AverMedia besorgt. Nachdem es seit gestern auch hier in München soweit ist hab ich dann endlich losfernsehen können... Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich auch alle kanäle gefunden etc..
Nur ist das Problem dass der Ton und das Bild manchmal versetzt sind, und ich habe mich gefragt ob es an der Rechenleistung liegen könnte?!
Die Karte ist in meinem Zweit-Rechner und das sollte möglichst so bleiben. Es handelt sich um nen PIII mit 866MHz, 256MB PC133-RAM, Standard-Office-GraKa und OS ist Windows Server 2003.
Was denkt Ihr? Könnte es an mangelnder Rechenleistung liegen? Oder sonsige Ideen?
Habe mir vor paar wochen hier im Forum eine DVB-T-Karte von AverMedia besorgt. Nachdem es seit gestern auch hier in München soweit ist hab ich dann endlich losfernsehen können... Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich auch alle kanäle gefunden etc..
Nur ist das Problem dass der Ton und das Bild manchmal versetzt sind, und ich habe mich gefragt ob es an der Rechenleistung liegen könnte?!
Die Karte ist in meinem Zweit-Rechner und das sollte möglichst so bleiben. Es handelt sich um nen PIII mit 866MHz, 256MB PC133-RAM, Standard-Office-GraKa und OS ist Windows Server 2003.
Was denkt Ihr? Könnte es an mangelnder Rechenleistung liegen? Oder sonsige Ideen?