DVB-T ...oder watt ???!

1up

You can keep your Magic,, I have Laser-Beams!
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
1.898
Ort
27711 OHZ
Soa,
heute kam mein DVB-T Receiver, geliefert von Amazon.

1. Test
Alles aufbauen,
Receiver am TV anschließen,
einschalten,
Sender suchen lassen,
Suchlauf erfolglos.

Guuuut, war sicher auch etwas ZU optimistisch von mir mit ohne Antenne zu suchen.
Also bin ich zu Expert gefahren und hab mir ne Zimmerantenne mit integ. Verstärker geholt.

2. Test
Antenne am Receiver angeschlossen,
Verstärkung voll aufgerissen (wenn schon denn schon...mehr power halt)
gefunden wurden die spannendsten und aufregendsten Sender wo gibt,
arte, das erste, hr3 und noch eines dieser superlativen.

3. - 14. Test
Antenne hin und her gedreht,
Suchlauf immer wieder aufs neue gestartet usw
Da der Receiver die feine aber geile Funktion bietet sich die Signalstärke anzeigen zu lassen hab ich das natürlich gern gemacht.
Signalstärke 97%, Qualität 90%
Die Sender waren aber mehr schecht als recht zu betrachten.
Wären wir bei nem PC Spiel würde man sagen das "Artefakte" und anderes gekrösel im Bild waren.

Nun gut,
kommen wir zum wesentlichen...
Die Frage die ich eigentlich stellen wollte ist "Hab ich eins der Geräte gegrillt?".
Ich hab im Reciever die Funktion "Antennenspannung" gefunden.
Ich hab mir da wohl besseren Empfang von versprochen, also hab ich sie aktiviert.
Seither krieg ich GAR nix rein :fresse:
Hab ich dei Antenne gehimmelt ?
Oder den Receiver ?

Um die Antenne auszuschließen hab ich die mal so (so halt) an den TV angeschlossen und nen Programmsuchlauf gestartet. Keine Sender gefunden.
Frage nun, Kann man überhaupt noch so (ja eben so) was via Antenne empfangen ?
Irgend nen Testbild wirds doch mindestens noch geben müssen oder ?

Ich habs an 2 TVs getestet und 2x das gleiche ergebniss: Nix!


Was nun tun ? :hmm:
Gibts ne möglichkeit den Receiver zu testen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVB-T ist doch sowieso wie digitale daten. entweder hast es (1) oder hast es nicht (0). ;)
soweit wie ich das mitbekommen habe schwankt das alles ziemlich stark.
kennst du denn wen aus der nähe der DVB-T empfängt?

also hier in meinem kleinen kaff (nur 30km nordöstlich von berlin) gibts keine chance für dvb-t. kumpel von mir hat in etwa die gleiche erfahrung wie du gemacht, am ende gabs ne schüssel und alle waren glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Ding ist das es bei mir genau umgekehrt ist.
ich hab ne komplette Sat Anlage, die ich aber laut Vermieter nicht einsetzen darf :( Der will "keine hässliche Obstschale" am Haus haben.
Für Kabel bin ich zu geizig, also musste ne alternative her...DVB-T !
Von nem Freund weiß ich das seine Soldatenkollegen in der Kaserne (5km Luftlinie von mir entfernt) selbst mit nem popligen USB Stick, ggf. mit nem Rouladenspieß als Antenne alle Sender bekommen.

Ist aber derzeit nicht das Thema,
ich würd gern wissen was ich da nun verkehrt gemacht hab von wegen der Antennenspanung.
Ich bin mir mittlerweile recht sicher das ich eines der Geräte geröstet hab, nur wie krieg ich nun raus obs die Antenne oder der Receiver war ?
 
die meisten LCD und plasma fernseher haben heute n integrierten dvb-t tuner, müsstest also nur die antenne mal an einen dranklemmen. vielleicht kannst du das im örtlichen media markt mal machen?! oder bei nem bekannten über/neben/unter dir?
 
Stimmt, das ist ne gute Idee.
Ein Kumpel hat sich gerad son Proleten TV gekauft mit integ. DVBT Empfänger.
Danke für den Denkanstoss :)
 
erstens welchen Receiver hast du und zweitens was für ein Antenne?
Es kann durchaus sein das eine qualitativ hochwertigere Antenne als deine das Signal perfekt bringt.
Andererseits hast du vielleicht auch einfach Pech und du wirst niemals guten Empfang haben, da du einfach zu weit weg wohnst...
 
Hey, hatte so ein Problem selber mit einer Verstärker-Antenne. Mit einer 10,00EUR Billig Stabantenne klappte der Empfang dann auf einmal doch. Evtl. muss man den DVB-T Receiver noch auf Deutsch umstellen. Das hatte ich bei meinem Philips TV mit integriertem DVB-T. Hatte das mit den Programmen nämlich auch.
 
Warum eine 10€ Antenne, wenn es eine selbstgebaute besser tut? :)

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen

Der Verstärker bringt AFAIK nichts, da er ja auch die Störsignale entsprechend verstärkt. Ob du durch die Antennenspeisung nun die Antenne gegrillt hast, keine Ahnung. Probier's mal mit der c't Antenne ... ansonsten haben viele Häuser ja noch Dachantennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh