DVB-S Receiver vs. DVB-S TV-Karte (Technisat Skystar etc.)

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,
ich bin vorübergehend wieder bei meinen Eltern eingezogen. Diese werden bald eine Satellitenanlage installieren und ich habe jetzt die Wahl, einen normalen digitalen Receiver zu nehmen oder aber eine DVB-S TV-Karte für den PC. Hier ziehe ich die Technisat SkyStar 2 oder Skystar HD in Betracht.

Da wollte ich euch mal fragen was denn wohl besser wäre?

Erst mal zu den Fakten: Ich habe einen kleinen alten Röhren-Fernseher. Bin also nicht sooo scharf darauf, darüber TV zu sehen. An meinem PC habe ich einen 24'' Full-HD TFT. Auch nicht groß, aber für mich erst einmal vollkommen ausreichend und allemal besser als der TV.

Die Vorteile einer TV-Karte liegen ja auf der Hand. Ich könnte über meinen PC fernsehen, könnte Filme aufnehmen und auf DVD brennen etc. Außerdem hab ich da den wesentlich besseren sound. Hab an meinem PC ein Teufel Concept E Magnum hängen. Sicherlich besser als der Mono-Lautsprecher des alten TVs :)
Aber ich bin halt unsicher, da ich noch nie eine TV-Karte hatte. Ist eine Technisat SkyStar 2 wirklich OK? Sollte halt unter Win 7 stabil laufen und einem Receiver in nichts nachstehen.

Was denkt ihr?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf Dir ne günstige S2 Karte! -> Full-HD!

zB die Nova HD S2 läuft hier mit W7 top!

Dazu Freeware Prog wie SmartDVB oder DVBDream
oder für Geld (aber gut!) DVBViewer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meinst du diese hier? klick

Ist die nicht recht teuer? Eine Skystar 2 HD gibts schon für um die 50€ klich #2 Lieder aber unbestimmter Liefertermin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einen billigen Receiver kaufen. Mittlerweile gibt es HD-Receiver (ohne HD+) für deutlich unter 100,- € und das auch schon mit Aufnahmefunktion. An den Monitor kannst du per HDMI bzw. HDMI auf DVI gehen. Nur für den Sound musst du dir halt was überlegen. Wenn der Monitor eingebaute Boxen hat, könntest du ja die nutzen aber da findet sich sicher eine Lösung.
TV-Karte finde ich ehrlich gesagt mittlerweile für die meisten Fälle zimelich unspannend und ein richtiger Receiver ist definitiv komfortabler.
 
An den Monitor kannst du per HDMI bzw. HDMI auf DVI gehen. Nur für den Sound musst du dir halt was überlegen.

TV-Karte finde ich ehrlich gesagt mittlerweile für die meisten Fälle zimelich unspannend und ein richtiger Receiver ist definitiv komfortabler.


Das mit HDMI hab ich auch schon überlegt, aber richtig, das mit dem sound ist dann wieder so eine Sache. Hab zwar LS im TFT, aber die bleiben besser aus xD Und nen Verstärker oder sowas wollte ich nicht kaufen jetzt.

Unkomfortabler ist eine karte nicht unbedingt, finde ich. vor allem wenn ich später den PC zum HTPC umbaue und im Wohnzimmer an den TV als Ersatz für so ziemlich alles anklemme.

Schön zu wissen wäre, ob es qualitative Unterschiede und wirkliche Nachteile einer TV-Karte gibt. Also wenn ich jetzt einen Technisat-Reiceiver kaufe oder einen Technisat Skystar zB
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SS2 HD (Azurewave-Clone!) ist nicht mit allen Freewareproggs kompatibel... Aber geht natürlich auch.

Qual Unterschiede gibts nur bei schlechtem Empfang, weil PC-Satkarten halt in einer schwierigeren Umgebung funktionieren müssen. Sonst ist das Bild am Monitor viel besser wie an jeder Röhre ;)

Ich betreibe Sat-Karten seit 1999 und hatte schon viele Receiver, habe aber nur noch PCs im Betrieb.
Aufnahmen zu programmieren, bearbeiten speichern usw mit den richtigen Proggies no problem!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh