Überlege inzwischen, ob ich zunächst einen "normalen" DVB-S Receiver kaufen werde und in einem Jahr einen neuen Receiver mit HDMI
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber im SD bereich solltest du dir wirklich überlegen ob du dir dieses ganze hdmi getue antun willst. wie gesagt, der nutzen ist zweifelhaft, vergleichen kannst du leider auch praktisch nicht, denn die meisten läden die ich so kenne haben ein grauenhaftes tv-bild und speisen meist nur ihre ice-age blueray-scheibe ein damit das panel immer im besten licht gezeigt wird.
zudem ist der markt im SCART-Digitalreceiver markt deutlich besser und größer. MICH z.b würde eine schlampige software und ein schlechtes epg deutlich mehr stören als z.b. ein paar kleine artefakte bedingt durch analogübertragung die man aus 2m eh nicht mehr sieht und die bei digital evlt. auch noch da wären.
und wenn du umsteigst, dann würde ich nicht auch noch wieder nen SD-Receiver kaufen, dann hättest du erst nen normalen und später nochmal einen mit hdmi bezahlt. deshalb mein vorschlag, kauf dir nen sd-scart digitalreceiver, warte ein-zwei jahre und dann direkt hd-receiver.
was ist jetzt noch der Unterschied von "Receiver mit HDMI" und "HD Receiver???
na dass der receiver nicht nur selber hochscaliert auf 720p oder 1080i sondern dass der receiver auch in der lage ist hochauflösendes fernsehen dass in 720p oder 1080i vorliegt entgegenzunehmen. die problematik bei diesen receivern ist prinzipiell die gleiche wie bei sd-receivern mit hdmi. solange du z.b. von premiere hd ein signal bekommst das 1080i ist und es so auch an deinen plasma/lcd weitergibst ist alles in butter.
aber da praktisch hdtv noch völlig entfernt vom regelbetrieb ist, werden weit über 90% der sender weiterhin ihr signal in pal, sprich 576i anlegen haben. damit steckst du wieder in der upscaling problematik. hinzu gesellt sich bei den hd-receivern massenweise softwarestress. sofern du kein pionier sein willst würde ich da erstmal die finger von lassen. alles mehr oder weniger katastrophal, teilweise auch dinge die man eigentlich nach zig jahren geschichte gar nicht für möglich halten möchte (z.b. die fernbedienung funktioniert nicht richtig -> kathrein ufs910).