• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] DVB-S Karte für HTPC mit Win7

OrangeSoul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
1.726
Hi Luxxer,

ich bin auf der Suche nach der "besten" DVB-S Karte ... was sie können soll:
- Kanäle fix wechseln
- unter Win7 (vorzugsweise 64 Bit) funktionieren
- Timeshift
- relativ "idiotensicher" sein ^^

Was noch nett währe aber nicht unbedingt muß:
- Radio empfangen können

Ob PCi oder USB is mir eigentlich egal.

Langsam bin ich total gesandstrahlt :confused: - finde da nix wirklich Aktuelles ... und die Wertungen sind oft sehr gegensätzlich.
Deshalb wähs echt nett wenn ihr mir nen Schubs in die richtige Richtung gebt ... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist dir sicher, das du nur eine "DVB-S" Karte haben möchtest und nicht gleich "DVB-S2" ?
aus eigener Erfahrung kann ich da die "Happauge Nova HD-S2" empfehlen, hab sie schon lange problemlos unter Win7 x64 laufen.
 
welche TV karte zu empfehlen ist hängt auch (maßgeblich) von der bevorzugten TV software ab die du verwenden möchtest.
 
Was meinst du denn mit Radioempfang? Via DVB-S sollten das alle können.
"UKW" Radio ist ein anderer Tuner.

Wird ein CI-Modul für PayTV benötigt?
 
nutze die skystar hd2 (60€ Neupreis bei ebay) mit dem dvbviewer unter win 7 64bit :)
 
..wenn das im Moment noch nicht ansteht, würde später ein smargo
diesen Zweck erfüllen.

Mir ist nicht so ganz klar wie das dann im TV-Karten Treiber bzw. in der TV-Software eingebunden werden muss.
Hast du da nähere Infos dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab exakt so nen System (HTPC mit Win7) und habe für 20€ eine TechniSat SkyStar 2 TV drinne... läuft mit dem aktuellen Treiber von der HP out of the Box...
 
..Du brauchst zB einen Oscam/cccam Server (Linux PC/PC mit cygwin/Fritzbox/????) an dem der Smargo mit der PayTV-Karte läuft und auf der Clientseite wenn's der DVBViewer ist einen cccam Client..zB. hadu. Ist nicht ganz so einfach....einfacher ist zB. eine Dreambox mit cccam-server...den smargo würde man dann nicht mehr brauchen, aber hätte auf dem DVBViewer mit hadu im lokalen Netz, auch PayTV...auf _allen_ UnicastClients!

is halt nicht legal. aber naja ;)
 
..Du brauchst zB einen Oscam/cccam Server (Linux PC/PC mit cygwin/Fritzbox/????) an dem der Smargo mit der PayTV-Karte läuft und auf der Clientseite wenn's der DVBViewer ist einen cccam Client..zB. hadu. Ist nicht ganz so einfach....einfacher ist zB. eine Dreambox mit cccam-server...den smargo würde man dann nicht mehr brauchen, aber hätte auf dem DVBViewer mit hadu im lokalen Netz, auch PayTV...auf _allen_ UnicastClients!

Aso eine Emu-Lösung.
Gut ich hab mal einen Smargo bestellt, da ich ein Abo habe darf ich damit auch spielen und davon berichten. :cool:

Weisst du obs davon was für den Recordingservice gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn mit Radioempfang? Via DVB-S sollten das alle können.
"UKW" Radio ist ein anderer Tuner.

Wird ein CI-Modul für PayTV benötigt?

UKW währe nett .... aber mehr auch nicht ...

CI - Modul ist atm nicht nötig ... kann sich aber auch fix ändern ...

Danke für die vielen guten Posts - langsam kristallisiert sich da was - aber noch tapp ich n bissl im Dunkelem.

Ist hald anscheinend nicht so einfach die Geschichte - gibt wohl dei allen Karten welche die sie verteufeln / sie für gut befinden ;)
 
UKW brauch man stationär eigentlich nicht wirklich, denn die meisten, wenn nicht sogar alle, Programme werden auch via Internet gesendet. Mobil aufm Laptop ist das für mich eine ganz andere Sache.
 
da habt ihr so gesehen auch recht.
Dashalb frag ich ja die Experten ;)
 
Hehe sagt das nicht.
Kam in meinem Umfeld schon vor das der Lieblingssender aus dem Auto fehlt und dann die Enttäuschung groß ist.

Ist natürlich eigentlich Quatsch - per DVB-S und internet kommen mehr als genug Sender rein.
 
Hehe sagt das nicht.
Kam in meinem Umfeld schon vor das der Lieblingssender aus dem Auto fehlte und dann die Enttäuschung groß ist.

Ist natürlich eigentlich Quatsch - per DVB-S und internet kommen mehr als genug Sender rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh