DVB-Karte, aber welche?

godlike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
1.798
Ort
Esslingen a.N.
Salve.

Werde mir jetzt nen digitalen SAT-Anschluss legen
Jetzt brauch ich aber noch ne DVB-Karte für meinen PC.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ist ne Karte mit integriertem MPEG-Decoder Chip sinnvoll?

Preis/Leistung sollte eben gut sein.
Fernbedienung hab ich schon ne sehr gute, brauch ich also nicht mehr.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht hilft dir der SHOP weiter ---> Link

... mehr Ahnung hab ich nich sonst würd ich weiterhelfen !!
 
Original geschrieben von godlike
Salve.

Werde mir jetzt nen digitalen SAT-Anschluss legen
Jetzt brauch ich aber noch ne DVB-Karte für meinen PC.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ist ne Karte mit integriertem MPEG-Decoder Chip sinnvoll?

Preis/Leistung sollte eben gut sein.
Fernbedienung hab ich schon ne sehr gute, brauch ich also nicht mehr.

mfg

Hi
Also der MPEG decoderchip ist insofern sinnvoll wenn du eine CPU unter 1GHZ hast. Wenn der MPEG decoder Chip aktiviert ist(Hardwaremodus) wird die CPU nicht belastet. Kaufst du eine Karte ohne MPEG chip, berechnet der Prozzi das bild(Softwaremodus). Da es aber manchmal zur vollauslastung der CPU kommt, kann es passieren dass es zu bildfehlenr kommt, und dann das bild mit dem ton asyncron ist. Dafür ist im Softwaremodus Timeshift möglich ,und man kann verschiedene Filter benutzen um AC3 Sound zu kriegen, oder das Bild auf die Grafikkarte zu optimieren. Das Bild im Softwaremodus ist einwndfrei, im Hardwaremodus sind kleine Kammerfekte zu sehen. Von entferntem schauen sind die aber nicht zu sehen. Bei der Aufnahme sind die kämme natürlich weg.

Weiters können Karten mit MPEG chip natürlich auch im Softwaremodus laufen.

Wenn du also ne gute Fernsteuerung hast und ne cpu über 1GHZ(besser 2GHZ) dann hol dir die TechnisatSkystar 2(ca. 50euro).
Um ca. 100 Euro krigst du die Hauppauge WinTV NOVA, die ist ziemlich identisch, aber optional mit CI erhältlich(Mit einem Modul kannst du PayTV gucken).

Wenn du ne richtig edle Karte brauchst mit mpeg chip dann hol dir die Technotrend DVB-S, Technisat Skystar1 oder Siemens DVB-S. Die haben TT Premium chip und sind deshalb mit fast jeder DVB-Software kompatiebel. Diese karten haben alle CI anschlussmöglichkeit und VIDEO,AUDIO OUT über cinch, und audio über klinke.

Willst du es noch besser, dann hol dir die Hauppauge Nexus-S. Die hat auch TT-Premium chip, hat dann noch ne IR Fernbediehung, und SPDIF out. Ich hab die Nexus schon länger und würde sie um meine Alte Skxstar2 nichtmehr tauschen wollen.

Achja mit winlirc kannst du mit deine Fernbediehung die TV Karte bediehnen, ZB mit ProgDVB. Nexusfernbediehung ist von haus aus mit ProgDVB kompatiebel.

McTNT
 
Vielen Dank euch beide.

Sollte eben nicht so teuer sein, die TechniSat SkyStar 2 hab ich schonmal ins Auge gefasst.

Meine CPU ist n 1700+@2300+.
Fernbedienung hab ich diese:

pe-4444_1.jpg


Würde mich über weiter Vorschläge oder Empfehlungen freuen.

mfg
 
Original geschrieben von godlike
Vielen Dank euch beide.

Sollte eben nicht so teuer sein, die TechniSat SkyStar 2 hab ich schonmal ins Auge gefasst.

Meine CPU ist n 1700+@2300+.
Fernbedienung hab ich diese:

pe-4444_1.jpg


Würde mich über weiter Vorschläge oder Empfehlungen freuen.

mfg

Wenn du einen com IR-empfänger hast, dann kannste mit Winlirc damit arbeiten.
Hol dir einfach die Skystar2, du kannst zwar warten aber es gibt keine anderen alternativen auser die ich aufgezählt habe...

Vergessen hab ich aber die PCTV-Sat, die soll auch recht gut gehen, leider nur mit original software und progdvb kompatiebel. Es gibt auch noch die sauschlechten asiatischen win Twinhan usw, die immer ruckeln...

McTNT

McTNT
 
ich kann die hauppauge wintv nexus empfehlen! hat hardwaredecoding,...ist einfach eine wahnsinns karte.

einziger schlechtpunkt ist der preis :(
 
ach mist sonst gibts ja irgendwie keinen grund für die teuren, oder? dann gibts halt kein tv unter linux
 
Original geschrieben von molotov
ach mist sonst gibts ja irgendwie keinen grund für die teuren, oder? dann gibts halt kein tv unter linux

Nein. Mit MPEG chip(Hardwaremodus vorausgesetzt) kann man bild und soundfehler und knaxer ganz ausschliesen. Weiters werden karten mit mpeg chip nur halb so warm, haben SPDIF out, Cinch VIDEO,AUTDIO out, teilweise Fernbediehnung die mit DVB Software kompatiebel ist, und natürlich der Vorteil bei System mit schwacher leistung. Man kann des weitern normale MPEG Filme durch den decoder chip jagen, und so auch bei 100MHZ pcs alle mpeg filme gucken. Dann noch standartmäßige CI anschlussfähigkeit.
Und dann noch der Linux vorteil.

Meine alte skystar2 z.b. hat mir total probleme gemacht und wurde alle 10 min asyncron. Deshalb hab ich mich am riemen gezerrt und mir die Nexus gekauftm bei ziemlich hpiigen preis von 225 euro.

McTNT
 
Welche der o.g. Karten MIT Ci-Slot ist nun HDTV-Fähig?
Ich würde gerne Euro 1080 (und zwar das, was nach 16Uhr verschlüsselt gesendet wird) gucken.
Leider geht das mit meiner Technisat Skystar NICHT. (Ansonsten funktioniert sie aber astrein, die HDTV-Appetizers kriegt man in SUUprer -Qualität, selbst Aufzeichnen u Abspielen geht ruckelfrei, mit DVBVIEWER)
Gruss Michag
 
nimm doch eine knc one und das passende ci-modul dazu, sie ist testsieger laut mehreren zeitschriften, will sie mir auch irgenwann mal holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh