• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVB-C TV-Karte

Cambridge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
815
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Hallo zusammen! :)

Ich würde meinen Rechner gerne zum Fernseher ausbauen. Es steht mir ein analoger / digitaler Kabelanschluss zur Verfügung. Natürlich würde ich gerne das digitale Signal nutzen: ich suche also einen DVB-C TV-Karte. Auf einen Tuner für das analoge Signal verzichte ich gerne.

Ich hatte an die TerraTec Cinergy 1200 DVB-C gedacht. Allerdings scheint TerraTec keine Möglichkeit für den Anschluss eines Common-Interface (Kartenleser für Pay-TV) vorgesehen zu haben ... und vielleicht möchte ich irgendwann mal einen Pay-TV-Service nutzen.

Alternativ hatte ich die KNC ONE TV-Station DVB-C im Visier - die hat zwar einen Port für ein CI, ist allerdings zur Zeit nicht lieferbar.

Gibt es vielleicht noch mehr vernünftige Alternativen? Oder hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer DVB-C-Karte gemacht?

Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar!

Grüße,
Cambridge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe nun seit genau 1 Jahr die Terratec Cinergy 1200 DVB-C, auf das Common-Interface kann ich gut verzichten da ich kein Pay-TV gucken will. Hatte jahrelang davor ne analoge Karte und wurde immer unzufriedener damit. Die Terratec-Karte ist recht gut, mit den richtigen Treibern und Software sogar sehr gut, ist aber gewöhnungsbedürftig. Welchen Kabel-Anbieter hast du ? Du meintest du könntest auf digitale-TV zurückgreifen, aber wenn du Kabel Deutschland hast brauchst du wohl ne Karte mit Common-Interface. Ich wohne in ner Großstadt (Hamburg) und habe Wilhelm-Tel als Anbieter, da sind auch alle privaten Sender unverschlüsselt.
 
Danke für deine Antwort! :)

Ich wohne in Baden-Württemberg, mein Kabelanbieter ist also Kabel-BW.
Im Wohnzimmer empfangen wir eigentlich alle privaten Sender digital über einen DVB-C Reciever.
 
Wenn du dir ne DVB-C Karte für den PC holen willst, was willst du damit machen ? Willst du Filme digital aufnehmen (wie ich) und anschließend auf DVD brennen oder nur gucken ?
 
Bei der Software würde ich mal einen Blick auf DVBviewer werfen, die 15€ ist die Software allemal wert. Soweit ich mich erinnern kann werden beide DVB-C Karten von DVBviewer über die BDA-Treiber unterstützt (mal im DVBviewer-Forum lesen).
 
mit DVBViewer hatte ich bisher nur Probleme, trotz BDA-Treiber erkannte das Prog bei mir nicht die Karte.

Ich nutze die Karte also weiterhin mit WDM-Treiber und dem alten Cinergy Digital.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du mal im DVBviewer-Forum lesen, da gibt es eine Lösung für die Terratec, soweit ich mich erinnern kann. Die Mühe ist es jedenfalls wert.
 
Also scheint die KNC ONE TV-Station DVB-C die einzige Karte zu sein, die einen Port für ein CI-Modul hat und sich als funktionstüchtig erwiesen hat. Es gibt noch eine Karte von Satelco, die Easywatch PCI DVB-C (412421002). Leider scheint ihre Software noch in den Kinderschuhen zu stecken.

Ich werde also noch ein wenig nach Alternativen suchen. Sollte ich aber keine finden, werde ich versuchen eine KNC One aufzutreiben.
 
Mit der richtigen Software braucht man eigentlich diese CI/CAM-Kombination nicht, es reicht ein einfaches Lesegerät (SmartMouse) für die Abo-Karte am PC. Alles weitere kann der PC übernehmen. Dafür gibt es spezielle Foren im Internet, da es weitgehend als "illegal" betrachtet wird, was letztlich so auch auf die CI/CAM-Kombination im PC zutrifft. Deshalb versuchen die Anbieter ja ihre Abo-Karten an Receiver zu binden, so dass Pay-TV am PC eigentlich nicht möglich ist. Und das alles nur aus Angst vor "Raubkopierern", die sicherlich ganz andere Möglichkeiten haben, an die digitalen Inhalte zu kommen, wenn sie es denn wollten. Mit diesem Verhalten der Anbieter von digitalem TV wird der "Multimedia-PC" unsinnig.
 
Aha! Das hatte ich schon vermutet - denn der verschlüsselte Stream kommt ja trotzdem im PC an. Das leuchtet ein. Danke für den sinnvollen Beitrag!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh