DVB-C Seit Kabel Umstellung für HD, nur Probleme mit Das Erste und arte HD

Lord Wotan

Der Dahar-Meister!
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
2.316
Ort
Asgard und Berlin
Hallo

Ich wohne in Berlin, ich habe folgende TV Karte Cinergy T PCIe Dual. Als OS Windows 7 pro 64bit. Ich habe die aktuelle Terratec Home Cinema Software und die aktuellen Treiber für die Karte
mein Kabelnetzbetreiber hat seine Sender umgestellt und zusätzliche HD Sender eingespeist.
Deshalb belegen jetzt arte HD und Das Erste HD andere Sendeplätze. Nach Sendesuchlauf liefen alle frei empfangenen HD Sender, ausser Das Erste HD und arte HD. Vor der Umstellung konnte ich einwandfrei Das Erste HD und arte HD sehen.
Jetzt ist das Bild zur Hälfte schwarz obere Hälfte bunte Klötzen und der Ton ist total zerhackt.
Wie kann ich das Problem lösen?

Mit TV Gerät gibt es keine Probleme nur mit der TV Karte in PC läuft es nicht.

Korrektur betroffen sind die Sender: Das Erste HD, arte HD, SWR BW HD, SWR RP HD, die liegen wohl alle in selben Block.
Und meine TV Karte gibt nur ein schwarzes Bild aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist seit der Umstellung bekannt!

Nach dem Start der neuen öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender am Montagmorgen berichten mehrere Leser, dass ihre Digital-TV-Receiver die Programme teilweise nicht korrekt darstellen. In den Berichten ist von Rucklern bis hin zum kompletten Einfrieren des Bildes die Rede. Auch Tonprobleme sollen vereinzelt auftreten.

ARD HD Sender ruckeln - DIGITAL FERNSEHEN - Forum
 
OK, aber wer löst nun mein Empfangsproblem von Das Erste HD, arte HD, SWR BW HD, SWR RP HD mit meiner TV Karte?
 
Nee, DTK Deutsche Telekabel


Habe sowohl bei denen angerufen als auch bei ARD Digital und Terratec.

Und es wird Pink Ponk gespielt. DTK sagt, da Bild auf Fernsehgerät läuft ist es nicht ihr Problem. Ansonsten soll ich den Receiver resetten?!? Wie resettet man eine TV Karte? ARD sagt ich soll mich am Terratec wenden. Da ja die Receiver das Problem verursachen. Und ARD nichts am der Vorgabe bei HD geändert hat. Und Terratec sagt die kennen keine Probleme, da diese ja nur bei DVD-S auftreten. Das mein Kabelnetzbetreiber das Signal unverändert von Satelliten ins Kabelnetz einspielt interessiert Terratec nicht.

Ich konnte das Problem soweit eingrennzen das es wohl am Software Decoder für Audio und H.264 liegt. ARD benutzt wohl ein erweitertes Level bei H.264 was diese Probleme verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frequenz 714000
Symbol (ks/S) 6900
QAM Type QAM 256

Ich kann die Decoder in der Terratec Software ändern. Stelle ich im Terratec Menü unter H264 den Terratec MainConcept Decoder ein bleibt das Bild total schwarz, stelle ich auf Microsoft DTV-DVD Viedo Decoder um, ist das halbe Bild Schwarz und bei der anderen Hälfte sind zerhackte bunte Klötzen, der Ton ist zerhackt mit Aussetzer.
Lt. Neue ÖR HD Sender (und einige alte) ruckeln. - DVBViewer community forum
Liegt der Fehler an geänderten H.264-Syntax Level.
 
Frequenz ist aus Fernseher ausgelesen. Da läuft es 1A.
Problem in Link ist ZDF HD.
Bei heise online | Neue HDTV-Sender: Ruckler auf bestimmten Receivern besteht auch bei ARD ein Problem.

Und ja Problem besteht auch mit DVB-Viewer-Demo. Ist ja auch klar Programm installiert ja keinen neuen H.264 Decoder.
Ich denke soweit es keinen neuen geänderten H.264-Syntax Level Decoder gibt, wird es keine Lösung geben.
Weiß jemand wie man zusätzlich zum einen neuen H.264-Syntax Level Decoder kommt?
 
So kann denn DVB-Viewer bei mir nicht weiter testen da das Programm Treiber Resets in der NVidia Grafikkarte verursacht.
 
Bin mal in die erweitere Signal Info von Terratec Programm gegangen. TV Karte Verliert Pakete
 
So Problem ist gelöst. Kumpel hat hochwertiges TV Kabel plus Signalverstärker mitgebracht und nun Funktioniert es. Danke noch mal an alle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh