Hallo zusammen,
das Thema HTPC kommt bei mir immer wieder hoch und ich fürchte, ich muss einfach mal zuschlagen, damit ich meine Ruhe habe.
Meine Anforderungen sind nicht extrem hoch. Ich habe eigentlich für (fast) alles Stand-Alone-Geräte und will auch nicht alle ersetzen. Aber ein paar Kleinigkeiten fehlen doch. Zum Beispiel vergisst unser Sat-Receiver gelegentlich aufzunehmen und wenn es die Serie meiner Frau trifft, würde sie gern die ARD-Mediathek im Wohnzimmer abrufen können. Daher folgende Anforderungen:
Video:
- Abspielen aller gängigen Formate bis 1080p ohne Probleme. 1080i ist bei mir denke ich nicht wichtig.
- BDs und DVDs laufen über den Stand-Alone-BD-Player.
- 3D wäre nett, da ich einen 3D-TV habe. Dann bräuchte ich wohl HDMI 1.4, oder? Ist aber kein Muss.
Musik:
- Natürlich Wiedergabe aller Musikformate. Sollte ja kein Problem sein.
Internet-Features:
- ARD- und ZDF-Mediathek abrufen.
- Evtl. Video-on-Demand-Services.
- Surfen ist nicht wichtig, dafür habe ich ein Netbook.
- Youtube, Facebook und Co. brauche ich nicht.
Spiele:
- unwichtig
Bedienung:
- Ich brauche ein zuverlässiges, intuitiv zu bedienendes Mediacenter, mit dem meine Frau auch ohne Bedienungsanleitung zurecht kommt.
- Steuerung komplett über Fernbedienung.
- Das Mediacenter sollte ein schönes GUI haben - bei Videos und Musik mit Coverbildern, Beschreibungstext usw.
- Musik würde ich gern steuern, ohne dabei den TV anzustellen. Am besten mit einem tragbaren Gerät, auf dem auch die Alben als Liste oder als Cover angezeigt werden. Ein Android-Smartphone (HTC Hero) wäre vorhanden.
Sonstiges:
- Ich will mit dem HTPC erstmal nichts aufnehmen. Allerdings wäre es nicht schlecht, wenn ich das Feature irgendwann hinzufügen könnte.
- Lautstärke und Design sollten wohnzimmerkompatibel sein. Also eher dezent.
Qualitätsanspruch:
- Ich möchte nicht mehr Bastelarbeit als nötig in den HTPC stecken. Daher ist es mir auch nicht wichtig, die letzten 5% Qualitätssteigerung herauszuholen. So lange die Qualität eines mittelmäßigen Mediaplayers erreicht wird, bin ich schon zufrieden.
Ach so, das ganze wird über einen AVR an einem 50" Full-HD-Plasma betrieben.
Kurzum: Eigentlich suche ich einen HTPC, der ein paar mehr Features als ein Mediaplayer hat. Eine komplette All-in-one-Lösung muss es nicht werden. Und ein kleines Budget ist mir wichtiger als die höchstmögliche Qualität.
Zur Hardware:
Vorhanden sind bisher eine interne sowie zwei externe HDDs. Dazu ein altes DVD-LW (brauche ich eigentlich nicht) und ein billige Auvisio-FB. Tastatur und Maus würde ich von meinem Desktop-PC zur Einrichtung und für gelegentliche Updates nehmen.
Stellt sich als erstes die Frage nach der Plattform. Intel (i3) ist mir zu teuer, daher bleiben aus meiner Sicht noch die AMD Brazzos und der Atom ION2. Ich würde gern auf ITX gehen, weil ich im TV-Schrank nur begrenzten Platz habe (max 45 cm in der Breite). Außerdem hätte ich es einfach gern klein.
ION2-Plattform:
- Asus AT3IONT-I Deluxe (inkl. FB, BT, passiver Kühlung und externem NT)
- Xtreamer Ultra (soll eigentlich rund 250 Euro kosten - falls er irgendwann mal nach Dt. kommt)
AMD E-350:
- Asus E35M1-I Deluxe (interessant durch passive Kühlung, aber praktisch nie verfügbar)
Nach dem, was ich bisher so gelesen habe, scheinen die Vorteile des AMDs gegenüber dem ION2 nicht so groß zu sein wie erwartet. Zumindest nicht bei meinem Anforderungsprofil, oder?
Sonstige Hardware wird ja nicht großartig benötigt. 2 bis 4 GB RAM, evtl. ein (externes) NT, ein Gehäuselüfter und ein Gehäuse. Falls ich ein NT benötige, würde ich wohl erstmal das LC-Power LC-1320mi nehmen.
Software:
Tja, wie immer die große Frage. Momentan tendiere ich zu WinXP mit XBMC. Eine günstige Lösung, die meinen Anforderungen hoffentlich entspricht. Ich muss nur noch schauen, ob die Mediatheken eingebunden sind.
Nach meiner Rechnung käme ich auf folgende Summen:
ION2 mit Asus-Board: 260,- Euro (MoBo, RAM, Gehäuse, Lüfter, WinXP)
ION2 mit Xtreamer: 275,- (Xtreamer, WinXP (falls mir das Linux-OS nicht reichen sollte)
E-350 mit Asus-Board: 235,- Euro (MoBo, RAM, Gehäuse, Lüfter, WinXP)
Tja, leider sind die letzten beiden Varianten auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar.
Was meint ihr? Macht die Hardware für meine Anforderungen Sinn? Habe ich etwas übersehen oder an einer Stelle einen Denkfehler? Habt ihr Alternativvorschläge im gleichen Preisrahmen?
Gruß und danke
Gidian
das Thema HTPC kommt bei mir immer wieder hoch und ich fürchte, ich muss einfach mal zuschlagen, damit ich meine Ruhe habe.

Meine Anforderungen sind nicht extrem hoch. Ich habe eigentlich für (fast) alles Stand-Alone-Geräte und will auch nicht alle ersetzen. Aber ein paar Kleinigkeiten fehlen doch. Zum Beispiel vergisst unser Sat-Receiver gelegentlich aufzunehmen und wenn es die Serie meiner Frau trifft, würde sie gern die ARD-Mediathek im Wohnzimmer abrufen können. Daher folgende Anforderungen:
Video:
- Abspielen aller gängigen Formate bis 1080p ohne Probleme. 1080i ist bei mir denke ich nicht wichtig.
- BDs und DVDs laufen über den Stand-Alone-BD-Player.
- 3D wäre nett, da ich einen 3D-TV habe. Dann bräuchte ich wohl HDMI 1.4, oder? Ist aber kein Muss.
Musik:
- Natürlich Wiedergabe aller Musikformate. Sollte ja kein Problem sein.
Internet-Features:
- ARD- und ZDF-Mediathek abrufen.
- Evtl. Video-on-Demand-Services.
- Surfen ist nicht wichtig, dafür habe ich ein Netbook.
- Youtube, Facebook und Co. brauche ich nicht.
Spiele:
- unwichtig
Bedienung:
- Ich brauche ein zuverlässiges, intuitiv zu bedienendes Mediacenter, mit dem meine Frau auch ohne Bedienungsanleitung zurecht kommt.

- Steuerung komplett über Fernbedienung.
- Das Mediacenter sollte ein schönes GUI haben - bei Videos und Musik mit Coverbildern, Beschreibungstext usw.
- Musik würde ich gern steuern, ohne dabei den TV anzustellen. Am besten mit einem tragbaren Gerät, auf dem auch die Alben als Liste oder als Cover angezeigt werden. Ein Android-Smartphone (HTC Hero) wäre vorhanden.
Sonstiges:
- Ich will mit dem HTPC erstmal nichts aufnehmen. Allerdings wäre es nicht schlecht, wenn ich das Feature irgendwann hinzufügen könnte.
- Lautstärke und Design sollten wohnzimmerkompatibel sein. Also eher dezent.
Qualitätsanspruch:
- Ich möchte nicht mehr Bastelarbeit als nötig in den HTPC stecken. Daher ist es mir auch nicht wichtig, die letzten 5% Qualitätssteigerung herauszuholen. So lange die Qualität eines mittelmäßigen Mediaplayers erreicht wird, bin ich schon zufrieden.
Ach so, das ganze wird über einen AVR an einem 50" Full-HD-Plasma betrieben.
Kurzum: Eigentlich suche ich einen HTPC, der ein paar mehr Features als ein Mediaplayer hat. Eine komplette All-in-one-Lösung muss es nicht werden. Und ein kleines Budget ist mir wichtiger als die höchstmögliche Qualität.
Zur Hardware:
Vorhanden sind bisher eine interne sowie zwei externe HDDs. Dazu ein altes DVD-LW (brauche ich eigentlich nicht) und ein billige Auvisio-FB. Tastatur und Maus würde ich von meinem Desktop-PC zur Einrichtung und für gelegentliche Updates nehmen.
Stellt sich als erstes die Frage nach der Plattform. Intel (i3) ist mir zu teuer, daher bleiben aus meiner Sicht noch die AMD Brazzos und der Atom ION2. Ich würde gern auf ITX gehen, weil ich im TV-Schrank nur begrenzten Platz habe (max 45 cm in der Breite). Außerdem hätte ich es einfach gern klein.
ION2-Plattform:
- Asus AT3IONT-I Deluxe (inkl. FB, BT, passiver Kühlung und externem NT)
- Xtreamer Ultra (soll eigentlich rund 250 Euro kosten - falls er irgendwann mal nach Dt. kommt)
AMD E-350:
- Asus E35M1-I Deluxe (interessant durch passive Kühlung, aber praktisch nie verfügbar)
Nach dem, was ich bisher so gelesen habe, scheinen die Vorteile des AMDs gegenüber dem ION2 nicht so groß zu sein wie erwartet. Zumindest nicht bei meinem Anforderungsprofil, oder?
Sonstige Hardware wird ja nicht großartig benötigt. 2 bis 4 GB RAM, evtl. ein (externes) NT, ein Gehäuselüfter und ein Gehäuse. Falls ich ein NT benötige, würde ich wohl erstmal das LC-Power LC-1320mi nehmen.
Software:
Tja, wie immer die große Frage. Momentan tendiere ich zu WinXP mit XBMC. Eine günstige Lösung, die meinen Anforderungen hoffentlich entspricht. Ich muss nur noch schauen, ob die Mediatheken eingebunden sind.
Nach meiner Rechnung käme ich auf folgende Summen:
ION2 mit Asus-Board: 260,- Euro (MoBo, RAM, Gehäuse, Lüfter, WinXP)
ION2 mit Xtreamer: 275,- (Xtreamer, WinXP (falls mir das Linux-OS nicht reichen sollte)
E-350 mit Asus-Board: 235,- Euro (MoBo, RAM, Gehäuse, Lüfter, WinXP)
Tja, leider sind die letzten beiden Varianten auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar.
Was meint ihr? Macht die Hardware für meine Anforderungen Sinn? Habe ich etwas übersehen oder an einer Stelle einen Denkfehler? Habt ihr Alternativvorschläge im gleichen Preisrahmen?
Gruß und danke
Gidian