Dumme Fragen eines 775 newbis -> welche CPU??

viceroy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2002
Beiträge
86
Ort
LK Cloppenburg
Moinsen!
Ich stelle zur Zeit einen Computer für meine Freundin zusammen, bzw. sie hat sich schon einiges gekauft und ich soll jetzt den Rest machen :hmm:

Der Rechner soll fast ausschließlich zum Zocken verwendet werden (Ja, es gibt auch Frauen, die sich für 3D-Shooter interessieren :d )

Komponenten, die sie schon hat:
Asus P5W-Deluxe, 1GB Corsair XMS2 800, ATI X1950 XTX, HDD Samsung Spinpoint SATA2, Enermax Liberty 400W
Gehäuse und sonstiges is klar, ihr fehlt halt nur der Prozi

Ich kenn mich mit den Dual-Core CPU´s ja nu gar nicht aus, wie wird denn sowas gerechnet?? Wenn ich meine 3,4 Ghz P4 EE mit 800Mhz FSB und Gallatin-Kern als Grundlage nehme, braucht sie dann theoretisch gesehen einen 2x 1,7er Core Duo, um auf die gleiche Leistung zu kommen??? Werden die Pentium D auch so gerechnet? Für S775 gibbet ja so viele CPU´s, da wird einem ja schwindelig.
Also ich denke, das sie mit einer "normal gerechneten" CPU- Frequenz unter 3,6-3,8 Ghz nicht anfangen braucht, sonst langweilt sich die Graka.
Sag ich zu ihr, sie soll sich einen Quad-Core zulegen, da hat se Ruhe... war ihr zu teuer... also soll ich was finden, was 200 bis 250€ kostet und
die Leistung halt über meinem PC liegt... und das, wo ich doch keine Ahnung von 775ern hab :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Core 2 Duo CPUs sind eine ganz neue Generation, die MHZ Zahl ist da nicht so entscheidend. Sie sind alle deutlich schneller als jeder P4.
Ich würde einen Core 2 Duo E6420 nehmen, den bekommt man so für ca 170 Euro oder so, und der ist auf jeden Fall deutlich! schneller als dein P4, die Grafikkarte wird sich da sicher nicht langweilen ;)

Grüße

edit: ach ja: Quadcore lohnt sich sicher nicht... Lohnenswerter fürs Spielen wäre allerdings, noch nen zweiten GB Ram dazu zu holen, 1 GB ist etwas wenig. Wenn die CPU nur 170 kostet wäre das im Limit bis 250 Euro ja noch locker drin.. Die Frage ist nur, ob sie bis jetzt einen einzelnen Riegel oder schon zwei hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall 2GB RAM. Zum P5W passt der E6600 am besten.
 
De 6600er würd icn nur bedingt nehmen,die neuen gehen schlecht zu übertakten.Wenn man das nicht will,ok,ansonsten den 6420er nehmen,der soll besser gehen.
 
De 6600er würd icn nur bedingt nehmen,die neuen gehen schlecht zu übertakten.Wenn man das nicht will,ok,ansonsten den 6420er nehmen,der soll besser gehen.

Aber das P5W macht ja nicht so einen hohen FSB, von daher würde ich schon eher den 6600er nehmen.



e: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=338397 Hier kommt das schlechteste auf 385MHz, da kommt man auch mit nem e6420 schon recht weit. Daher relativiert sich meine Aussage wohl etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm nen E6600. Der schlägt deinen um LÄNGEN :d...

:heul: Auf sowas hab ich ja gewartet ... mein Computer ist aaaaaaaalllllllt :heul: :heul:
;)
Danke schonmal für die vielen Antworten!!!
Also ratet ihr durchweg zu einem C2D, ja? Worauf sollte ich da achten, gibbt es bei den duos auch bestimmte Steppings, die man meiden sollte?

Nochmal zum RAM... die Core-Duo haben einen FSB von 1066Mhz, ist da der 1GB Riegel mit 800Mhz den sie schon hat nicht der falsche??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, alles über 667 Mhz bringt quasi keinen Performancegewinn, weil der Speicherbus damit sogut wie ausgelastet ist. 800er ist mehr als genug. Und ja, die Core 2 Duos sind momentan einfach die besten CPUs, dazu noch mit einem sehr guten Preis / Leistungsverhältnis, da gibts eigentlich keine andere Wahl.

Grüße
 
Die 1006MHZ FSB sind Quadpumped (4x266MHz) d.h. das 533er RAM ausreichen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh