duftes am2-µATX-board gesucht

Victim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
350
Ort
bAbElSbRoNxX
hi,immer wieder bitte ich diese geile hardware-community um fachlichen rat und erhoffe mir von euch thinkas auch diesmal wieder eine erleuchtung,ich habe das hardware-geschehen zwar immer gerne verfolgt, aber innerhalb der letzten zeit nicht soviel derselbigen dafür aufbringen können
mein zocka-cube(siehe sieg) soll aufgrund immer-wiederkehrender probleme mit der wasserpumpe, weill er in die jahre gekommen ist, und ich auch nicht mit der einführung von konsumgutscheinen rechne :) , zeitnah augetauscht werden.
Aber mal ehrlich,diese wasserpumpe treibt mich in den wahsinn, aufgrund von begrenztem raum bin ich auf ein BESTIMMTES Produkt angewiesen ,welches ausgleichbehälter und pumpe vereint, sowie gemisse maße einhält,aba ma ehrlich,die geht so oft innen arsch,die müsste jetz das 4.mal innerhalb von 3jahren ausgetauscht werden-immer das selbe modell,die gute alte lics pumpenstation :banana::wall:

leute mit wenig zeit bitte erst hier anfangen zu lesen

für meinen neuen cube solln so an die 500-600euro den besitzer wechseln,,,

als grundgerüst hab ich mich für die Thermaltake Lanbox Lite schwarz mit Sichtfenster entschieden;
als prozzi soll ein brisbane 6000+ -dual-core eingesetzt werden, befeuert von nem enermax pro82+ 425w-Netzteil
als ram sollen 2x2gb adata 6400u dienen
graka wird wohl ne asus EAH4850,
als hdd soll die wohl in dem rahmen alternativlose Samsung SpinPoint F1 1Tb 1.wahl sein

FRAGE:welches AM2-µATX-board ist zu empfehlen,preislich wären 50-max 60euro akzeptabel, es soll schick(wegen fenster) und schnell sein
lieber nvidia-chisatz(nForce 630a) oder amd(690G)?
hdmi brauch ich nich,daher dachte ich an dieses,ob das nun schick ist,darürber kann man streiten
bin über eure vorschläge(gerne auch für verbesserungen meiner bisher gewählten komponenten,über den ein oder anderen euro lässt sich hinwegsehen) gespannt
danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt mittlerweile neue Chipsätze (780G/790GX/Geforce8200), die Boards damit wären das Richtige für dich. Such dir einfach das günstigste mit Solid Caps raus :)
 
danke für die schnellen tipps um die uhrzeit!
auf die idee nach am2+-boards zu schaun bin ich auch noch nich gekommen-warum...fragt mich nich-vll preisbewusstsein :xmas:
tschuldigung, dass ich jetzt in den verdacht von schleichwerbung gerate, aber ich werde wohl den ganzen shit bei vv-computer bestellen, da würde sich ein mb von dort anbieten, es sei denn es gibt irgendwo ein angebot,was die neu-entstehenden versandkosten aufhebt,ya know what i mean
danke für weitere tipps...

achja, und tante edith fragt:
was macht den 8300-er chipsatz im gegensatz zum 8200-er aus,...-leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Onboard Grafik ist etwas schneller getaktet.
Ich bin deswegen schon auf, weil ich gleich arbeiten gehe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm,jetzt bin ich auf den e5200 als prozzi gestoßen,soll dem 6000+ wohl in nix nachstehen vll dann auch fsb-asskicked mit den adatas,bin weder amd,-noch intel-jünger,gibts anständige micro-atx-boards für sockel 775 im rahmen von 50-60euro,sehe da nich durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh