Gluecksri11er
Neuling
Hi,
hab die ASUS EAH3850/512 und nutze den aktuellen Omega-Treiber..und hab ein Problem damit. Grundsätzlich gibts keinerlei Performanceprobleme oder Bluescreens oder sonstiges, aber: Haupt-Screen ist ein 22Zoll-TFT, der in perfekter Auflösung mit 60Hertz angesteuert wird. 2ter Monitor ist ein 21Zoll CRT (HP1230)..und egal, was ich in der Software für eine Hertz-Zahl dafür eintrage..er wird immer nur mit 60Hz angesteuert..und flimmert entsprechend. Andere Treib er hab ich bis jetzt nicht probiert, da der 2te Monitor nur als "Ablage" dient. Die Monitore laufen als erweiterter Desktop. Ich möchte auch keinen Clone, das brauch ich nicht. Gibts da n Workaround, ist das ein bekannter Bug?
Achtung: Das hat NICHTS mit dem 60Hertz-Bug in Games unter DirectX zu tun
edit: niemand ne Idee? Natürlich könnt ich jetzt anfangen, wild mit Treiberversionen zu experimentieren. Aber vielleicht hat das schonmal jemand in ähnlicher Art gehabt und hätte nen Tip für mich?
hab die ASUS EAH3850/512 und nutze den aktuellen Omega-Treiber..und hab ein Problem damit. Grundsätzlich gibts keinerlei Performanceprobleme oder Bluescreens oder sonstiges, aber: Haupt-Screen ist ein 22Zoll-TFT, der in perfekter Auflösung mit 60Hertz angesteuert wird. 2ter Monitor ist ein 21Zoll CRT (HP1230)..und egal, was ich in der Software für eine Hertz-Zahl dafür eintrage..er wird immer nur mit 60Hz angesteuert..und flimmert entsprechend. Andere Treib er hab ich bis jetzt nicht probiert, da der 2te Monitor nur als "Ablage" dient. Die Monitore laufen als erweiterter Desktop. Ich möchte auch keinen Clone, das brauch ich nicht. Gibts da n Workaround, ist das ein bekannter Bug?
Achtung: Das hat NICHTS mit dem 60Hertz-Bug in Games unter DirectX zu tun
edit: niemand ne Idee? Natürlich könnt ich jetzt anfangen, wild mit Treiberversionen zu experimentieren. Aber vielleicht hat das schonmal jemand in ähnlicher Art gehabt und hätte nen Tip für mich?
Zuletzt bearbeitet: