Wusste nicht in welches Forum
Hi, hoffe hier sind auch ein paar profs am werk^^
Also mein problem:
Habe auf meinem Laptop G1s XP installiert dazu wollt ich jetz noch Vista installieren. Dazu hab ich unter XP professional Partition Magic 8 aufgerufen und damit noch ein OS also mein Ultimate installiert. Die ist allerdings nur eine recovery version und dazu noch eine live- updateversion.
Also lange rede kurzer sinn: Hab nach einigen problemen alles soweit hinbekommen dass ich 2 os auf meinem PC hab. Nun startet nach der installation vista und ich möchte dualboot einrichten doch xp wird erst gar nicht in der dualbootliste angezeit und manuell hinzufügen ging auch nicht. irgendwann hab ich aber geschafft und ich hatte beide im bootmenü drin stehen, hatte mich auch schon wahnsinnig gefreut doch dann wollt ich xp starten und der pc fährt soweit hoch bis kurz vor der xp anmeldung und startet dann wieder neu.
Trotzdem kann ich wenn ich vista am laufen hab über partition magic sagen er soll von einer anderen partition booten dann von xp starten. Doch das ist nicht mein ziel denn ich möchte schon im Bootmenü eben wechseln können. Wenn Xp gestartet ist sagt es es wäre auf C installiert und wenn Vista installiert ist sagt es auch dass es auf C installiert ist. In wirklichkeit ist es aber so dass Vista auf C und XP auf E installiert ist obwohl ich ja XP zuerst installiert habe.^^ Ich habe schon einiges gefunden mit ntldr dateien unter die aktive partition zu schieben aber nichts will klappen. Wenn ihr vielleicht rat wisst?
DAnke schon mal im Vorraus

Hi, hoffe hier sind auch ein paar profs am werk^^
Also mein problem:
Habe auf meinem Laptop G1s XP installiert dazu wollt ich jetz noch Vista installieren. Dazu hab ich unter XP professional Partition Magic 8 aufgerufen und damit noch ein OS also mein Ultimate installiert. Die ist allerdings nur eine recovery version und dazu noch eine live- updateversion.
Also lange rede kurzer sinn: Hab nach einigen problemen alles soweit hinbekommen dass ich 2 os auf meinem PC hab. Nun startet nach der installation vista und ich möchte dualboot einrichten doch xp wird erst gar nicht in der dualbootliste angezeit und manuell hinzufügen ging auch nicht. irgendwann hab ich aber geschafft und ich hatte beide im bootmenü drin stehen, hatte mich auch schon wahnsinnig gefreut doch dann wollt ich xp starten und der pc fährt soweit hoch bis kurz vor der xp anmeldung und startet dann wieder neu.
Trotzdem kann ich wenn ich vista am laufen hab über partition magic sagen er soll von einer anderen partition booten dann von xp starten. Doch das ist nicht mein ziel denn ich möchte schon im Bootmenü eben wechseln können. Wenn Xp gestartet ist sagt es es wäre auf C installiert und wenn Vista installiert ist sagt es auch dass es auf C installiert ist. In wirklichkeit ist es aber so dass Vista auf C und XP auf E installiert ist obwohl ich ja XP zuerst installiert habe.^^ Ich habe schon einiges gefunden mit ntldr dateien unter die aktive partition zu schieben aber nichts will klappen. Wenn ihr vielleicht rat wisst?
DAnke schon mal im Vorraus