Dualboot von VISTA und XP großes Problem

haxe666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
28
Hi, hoffe hier sind auch ein paar profs am werk^^

Also mein problem:
Habe auf meinem Laptop G1s XP installiert dazu wollt ich jetz noch Vista installieren. Dazu hab ich unter XP professional Partition Magic 8 aufgerufen und damit noch ein OS also mein Ultimate installiert. Die ist allerdings nur eine recovery version und dazu noch eine live- updateversion.

Also lange rede kurzer sinn: Hab nach einigen problemen alles soweit hinbekommen dass ich 2 os auf meinem PC hab. Nun startet nach der installation vista und ich möchte dualboot einrichten doch xp wird erst gar nicht in der dualbootliste angezeit und manuell hinzufügen ging auch nicht. irgendwann hab ich aber geschafft und ich hatte beide im bootmenü drin stehen, hatte mich auch schon wahnsinnig gefreut doch dann wollt ich xp starten und der pc fährt soweit hoch bis kurz vor der xp anmeldung und startet dann wieder neu.

Trotzdem kann ich wenn ich vista am laufen hab über partition magic sagen er soll von einer anderen partition booten dann von xp starten. Doch das ist nicht mein ziel denn ich möchte schon im Bootmenü eben wechseln können. Wenn Xp gestartet ist sagt es es wäre auf C installiert und wenn Vista installiert ist sagt es auch dass es auf C installiert ist. In wirklichkeit ist es aber so dass Vista auf C und XP auf E installiert ist obwohl ich ja XP zuerst installiert habe.^^ Ich habe schon einiges gefunden mit ntldr dateien unter die aktive partition zu schieben aber nichts will klappen. Wenn ihr vielleicht rat wisst?
DAnke schon mal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du schon Partition Magic hast , warum benutzt du nicht Bootmagic oder einen anderen Bootloader , um die beiden OS voneinander zu trennen ?
 
Leider hab ich von denen keine ahung können die denn das was ich will ?:

Sie sollen sich nicht sehen und ich möchte am anfang auswählen können welches os ich nehme.

Habe schon boot us ausprobiert der erkennt xp gar nicht erst als bootfähig an.
 
Ich hatte auch mal Vista und XP gleichzeitig auf der Platte. Hatte einfach eine Partition für Vista erstellt, Rechner runtergefahren und Vista installiert. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich ganz einfach während dem Hochfahren des Systems auswählen, welches OS ich booten will. Hatte die Möglichkeiten "Vista" und "Älteres Betriebssystem". Hat einwandfrei funktioniert.

Schmeiß doch einfach dein Vista nochmal runter und mach es so wie ich.

MfG
 
Du glaubst gar nicht in wie vielen variationen ich es installiert hab und es hat immer nicht geklappt. Seit Freitag um 3 uhr nachmittags versuch ich jetzt schon das dualbootsystem in den griff zu bekommen aber nichts geht, weiß denn keiner was?
 
Das geht doch einwandfrei mit Bootmagic und Partition Magic
Links bei Partition Magic gibt es einen Programmpunkt(Installieren eines anderen Betriebssystems, einfach dem Wizard folgen)
Am Ende die neue Partition auch als bootfähig eintragen und als "hidden"
markieren und dann mittels PQ Boot die neue aktive Partition starten
 
in ca 30 min test ich dann sag ich dir obs geklappt hat aber ich hätte doch gerne das bootmenü hinbekommen ohne dass xp immer neu startet.
Hinzugefügter Post:
Also um Bootmagic zu installieren müsst ich zuerst einmal eine fat 32 partition basteln und das hatt ich eigentlich nicht vor. Aber für einen ausweg vielleicht nicht schlecht. Hätte aber allerdings gern ne lösung für das windows bootmenü oder einen anderes bootprogramm das besser ist als boot us.
Danke schon mal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Programm sollte bei Windows 2000/XP eine FAT(16) Partition in der Größe von 20 MB angelegt werden(für Bootmagic, damit es von der Rettungsdiskette erkannt wird) , das Programm braucht 10 MB
 
Bitte mehr antworten bin im studium und brauch dualboot please !!!
Habt ihr keine idee mehr?
 
Keiner Mehr? Muss mich wohl an ein anderes forum wenden:heuldoch:

Naja trotzdem danke für eure hilfe.:wink:
 
schon alles getestet das geht auch nicht und mit bootmagic hab ich mir jetzt fast das system zerschossen weil beim anfang nur noch .- kommt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh