• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dual View treibt mich in den Wahnsinn!

Wynter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
1.274
Ort
NRW
So langsam krieg ich hier die Krise. Seit einiger Zeit (bzw. einigen nVidia Treiber
Versionen) spinnt Dual View komplett bei der Einrichtung. Läuft es einmal über
den Neustart hinaus ist alles in Ordnung. Bis man dahin kommt geht's auf die
Nerven.

Konfiguration:

Dual View
XP Pro SP3 frisch installiert
nV Treiber: 175.16 (beta) -- war bei den letzten WHQL genauso problematisch
Primärer Monitor: Samsung 226BW, 22"
Sekundärer Monitor: Dell 2405, 24"

Problem:

Wenn ich Dual View einrichte und sage unterschiedliche Auflösungen etc. etc.
kann ich der Eingabemaske wahrscheinlich alles mögliche sagen. Es wird einfach
nicht übernommen.
Egal was ich einstelle, der 24" wird immer auf 1680 begrenzt.

Gehe ich es im nVidia Control Panel doch noch einmal durch, vertausche den
primären und sekundären Monitor in der logischen (nicht physikalischen) Anordnung
nimmt er irgendwann eventuell die 1900x1200 vom 24" an. Dann kann ich den
Samsung wieder auf primä setzen und es geht.

Nur diesmal will es absolut nicht. Nach einem Neustart hängt der 24" wieder
auf 1680.

Irgendeine Idee? Ich hab's mit der SuFu probiert aber leider keine Ergebnisse
bekommen.

Danke :)
Hinzugefügter Post:
Ich habe es mittlerweile in den Griff gekriegt, aber fragt mich nicht wie ...

174.74 beta, nur Probleme.
letzter WHQL, genau dieselben Probleme

XFastest 175.70 XP32 - jetzt läuft es aber nur mit backen.

Irgendwas muss da im Wizard bzw. den Treibern gewaltig falsch laufen.

Letzendlich habe ich mit dem Driver Cleaner die Treiber entsorgt, die 175er drauf
gemacht, den 24" als primäres und alleiniges Display mit 1920 und neu gestartet.
Der Treiber wurde nicht richtig eingebunden (gelbes Ausrufezeichen) und die Auflösung
wurde auf 1280 begrenzt. Ich installierte den 175er also nochmal neu und startete
wieder.

Diesmal wurde mein 22" als primäres und alleiniges Display erkannt. Es kam sofort
der Wizard hoch und ich konnte alles einstellen wie ich es wollte.

Samsung und Dell wurden richtig benannt und mit korrekten Auflösungen im
Menü angezeigt. Als ich dann einen Screen weiter kam wurde statt des Dells
ein Eizo L695 angezeigt mit 1280er Auflösung. Der Vorschau Knopf beliess den
Dell im Standby Modus. Ich habe dann akzeptiert, bin in die Eigenschaften
gegangen und habe in einem Rutsch den Dell angemacht (Desktop erweitert),
auf 1920 gestellt und ihn links vom Samsung platziert. Ein Klick auf OK und ...
wow es klappt!

Probehalber neu gestartet und jau es klappt wirklich.

Ich habe nach wie vor null Plan warum die Probleme auftreten.

Diverse Suchvorgänge haben ähnliche Probleme im Monitor Forum gezeigt. Argh.
Das ist kein Monitor Problem, sondern hängt zu 100% am OS und den Treibern.
Unter Vista 64 klappte es sofort als ich es getestet habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh